Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Moonhaven": Dystopisches Science-Fiction-Drama nachträglich abgesetzt
von Bernd Krannich in News international(05.12.2022, 07.55 Uhr/ursprünglich erschienen am 29.07.2022)

UPDATE: Überraschend hat der US-amerikanische Streaming-Dienst AMC+ die Entscheidung revidiert, seine Science-Fiction-Eigenproduktion
Eigentlich hatte die Serie im Juli noch während der Ausstrahlung der Auftaktstaffel eine schnelle Verlängerung erhalten und galt als großer Erfolg für den Streaming-Dienst.
Die neue Entscheidung kommt im Rahmen einer größeren Restrukturierung bei AMC Networks, zu der die Entlassung von knapp 20 Prozent der Angestellten in den USA (etwa 200 Personen) gehört sowie die Entfernung zahlreicher Programme aus der aktiven Ausstrahlung, wofür man 475 Millionen US-Dollar als Abschreibungen in Kauf nimmt. Diese Aktion hatte der Sender in Zusammenhang mit deutlich gesunkenen Einnahmen gestellt, die sich dadurch ergeben, dass sich in den USA immer mehr Konsumenten von einem Kabelanschluss verabschieden - entsprechend den Gepflogenheiten in den USA erhalten Kabelsender bereits dafür Geld, dass sie über einen Kabelanschluss technisch verfügbar sind, unabhängig davon, ob sie angeschaut werden. Die Kosten dafür geben die Kabelbetreiber an die Kunden weiter, was einen Kabelanschluss verhältnismäßig teuer macht. Der Ausstieg aus einem Kabelvertrag zugunsten des Streaming - "Cord-Cutting" - ist in den USA ein großer Trend.
ZUVOR: Frühzeitig hat der US-amerikanische Streaming-Dienst AMC+ seine Science-Fiction-Serie "Moonhaven" um eine zweite Staffel verlängert: Das Format von Peter Ocko war erst am 7. Juli gestartet und befindet sich noch mitten in der Auftaktstaffel.
Die ersten sechs Folgen der Serie laufen noch bis zum 4. August. Die zweite Staffel wird erneut lediglich sechs Episoden umfassen. Laut AMC+ ist "Moonhaven" die am meisten abgerufene Serie, die AMC+ exklusiv im Programm hat. Eine deutsche Heimat für die Serie um die nähere Zukunft der Menschheit wurde noch nicht bekannt.
Im Zentrum von "Moonhaven" steht eine eher düstere Zukunftsversion, in der die Erde durch menschliches Verschulden kaum noch bewohnbar ist, trotzdem existieren hier Milliarden in Metropolen, die man ohne Atemmaske nicht mehr betreten kann. Um die irdischen Probleme zu lösen, war auf dem Mond die namensgebende Kolonie begründet worden, in der mithilfe einer mächtigen künstlichen Intelligenz Wege für eine bessere Zukunft entwickelt und "gelebt" werden sollten. In diesem Langzeitversuch sollten nun nach mehreren Menschengenerationen die ersten Ergebnisse zurück zur Erde gebracht werden - ein Mord zum Serienauftakt unterbricht den Vollzug dieses Planes zunächst.
Im Zentrum der Handlung steht die eigenwillige irdische Pilotin Bella Sway (Emma McDonald): Sie sollte eigentlich nur eine Delegation von der Erde zur Mondkolonie bringen, wird nun jedoch aus verschiedenen Gründen tiefer in die Vorgänge verstrickt.
Weitere Hauptrollen neben McDonald haben Joe Manganiello, Dominic Monaghan, Ayelet Zurer, Kadeem Hardison, Amara Karan und Newcomerin Yazzmin Newell.
"Moonhaven" wird von Peter Ocko als Autor, Showrunner und Produzent gemeinsam mit Produzentin Deb Spera für AMC Studios entwickelt.
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 05.12.2022, 11.40 Uhr:
Dann hoffen wir mal das sich ein großer Streamingdienst als neue Heimat findet, wenn es so erfolgreich war.BigApple schrieb am 12.12.2022, 04.10 Uhr:
Ich wäre ja schon froh, wenn die verbliebene Staffel nach einem halben Jahr auch mal zu sehen wäre... Oder wird Moonhaven zum Moonfall? Der war auch eine riesige Niete.Flapwazzle schrieb am 05.12.2022, 12.04 Uhr:
Moonhaven hat bei bei IMDb eine durchschnittliche Wertung von 5,4 (2477 Bewertungen) und hängt bei Rotten Tomatoes bei 51%. Das klingt für mich nicht sehr erfolgreich.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)