Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mozart/Mozart": Drehstart zum aufwendigen Historiendrama über Mozarts Schwester

Während der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart vor über 250 Jahren Weltruhm erlangte, ist die Geschichte seiner ebenso musikalisch begabten Schwester Maria Anna Mozart weitgehend unbekannt. Das möchte nun das sechsteilige Historiendrama
Die Handlung folgt der älteren Schwester Maria Anna des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, die ebenso große musikalische Ambitionen wie ihr Bruder hatte. Jedoch sieht sie sich gezwungen, ihre musikalische Karriere aufgrund ihres Geschlechts frühzeitig zu beenden. Stets stand sie im Schatten ihres Bruders, obwohl sie genauso talentiert war. Als Amadeus plötzlich abstürzt und nicht mehr auftreten kann, steht die gesamte finanzielle Zukunft der "Firma Mozart" auf dem Spiel - und auch Maria Annas persönliche Freiheit. Um die Karriere ihres Bruders und sich selbst zu retten, schlüpft Maria Anna notgedrungen in die Rolle von Amadeus. Sie gerät daraufhin in ein Netz aus royalen Intrigen, in deren Mittelpunkt ausgerechnet der Mann steht, der sich Hals über Kopf in sie verliebt: Antonio Salieri.

Inzwischen steht auch die restliche Besetzung der Miniserie fest: Sonja Weißer (
Produziert wird die sechsteilige High-End-Serie von Story House Pictures in Koproduktion mit der ARD (WDR/SWR/ARD Degeto Film), dem ORF, der Bavaria Media als Weltvertrieb und The Dreaming Sheep Company. Die Dreharbeiten finden noch bis Juni in Litauen und Lettland statt.
Maria Anna Mozart wurde von der Geschichtsschreibung vergessen. Mit 'Mozart/Mozart' erzählen wir das Leben einer jungen Frau, die unter größter Bedrohung lernen musste, sich auf ihr eigenes Talent zu verlassen, um anerkannt zu werden
, stellte Gutzeit zum Produktionsstart sein Projekt vor. Diese Erkenntnis ist heute vor allem für ein junges Publikum außerordentlich relevant. Unsere Serie ist kein berechenbares Biopic. 'Mozart/Mozart' ist das genaue Gegenteil: laut, wild, erzählt mit viel Spaß und noch mehr mitreißender Musik.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eltons Abschied von "Wer weiß denn sowas?": Diese Gäste sind in der XXL-Folge vom 26. April 2025 dabei
- "Return to Paradise": "Death in Paradise"-Ableger enthüllt erste Infos zur zweiten Staffel
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
- Neu: Prime, der lineare Sender von Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
Neue Trailer
- "Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start
- Update "Poker Face": Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
- "Exterritorial": Schlagkräftiger Trailer zum deutschen Netflix-Actionthriller enthüllt
- Update "The Four Seasons": Ausführlicher Trailer zu Tina Feys prominent besetzten neuen Netflix-Comedy
- Update "The Walking Dead: Dead City": Frischer Trailer und Startdatum zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
