Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Mr. Ed" spricht bald im Kino: Echtes Pferd mit künstlichem Gebiss

von Jutta Zniva in News international
(05.10.2011, 19.14 Uhr)
Studio Fox 2000 sichert sich die Filmrechte
Wilbur Post (Alan Young) mit Mr. Ed
CBS
"Mr. Ed" spricht bald im Kino: Echtes Pferd mit künstlichem Gebiss/CBS

Hollywood reanimiert wieder einen Serien-Veteranen aus der Frühzeit des Fernsehens: Diesmal ist es  "Mr. Ed", das legendäre sprechende Pferd, das im Gespann mit seinem Besitzer Wilbur Post (Alan Young) von 1961 bis 1966 auf CBS und ab 1962 auch in Deutschland zu sehen war.

Die Filmrechte hat sich laut dem "Hollywood Reporter" Studio Fox 2000 gesichert, dessen Chefin Elizabeth Gabler - bekannt als Pferdenärrin - bereits  "Flicka" auf der großen Leinwand galoppieren ließ . Prodziert wird "Mr. Ed" von David Friendlys "Friendly Films" und von Jim Mahoney.

"Mr. Ed" wird wie in der 60er-Jahre-Serie auch in der Kinoversion von einem echten Pferd gespielt. Das Maul des "sprechenden Tieres" wird für den Film allerdings am Computer animiert. Und nicht wie anno dazumal mittels eines Nylonfadens, der dem Tier als lästiger Fremdkörper unter die Lippen geschoben wurde und das Zähnefletschen auslöste.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • krimifan schrieb am 08.10.2011, 19.12 Uhr:
    Original bleibt Original. Spielte der heutige Doc von Navy CIS damals nicht mit?
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 05.10.2011, 23.38 Uhr:
    Na hoffentlich missglückt es nicht wieder wie damals bei Bewitchted!
    Aber vielleicht kommt die Serie dann wenigstens mal wieder im TV oder wir bekommen richtige Staffelboxen als DVDs?