Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Musikladen Extra": One wiederholt fünf Ausgaben aus den 1970ern

Zwischen 1974 und 1979 gab es außerdem 59 Ausgaben des Ablegers
10cc: 'I'm Not In Love'
Hank The Knife & The Jets: 'Stan The Gunman'
Sailor: 'Sailor'
Dizzy Man's Band: 'The Opera'
Typically Tropical: 'Barbados'
Bay City Rollers: 'Bye, Bye Baby'
Smokie: 'If You Think You Know How To Love Me'
ABBA: 'S.O.S.'
George Baker Selection: 'Paloma Blanca'
Alain Barriere & Noelle Cordier: 'Tu t'en vas'
Pussycat: 'Mississippi'
Brotherhood Of Man: 'Kiss Me, Kiss You Baby'
auch interessant
Leserkommentare
kpfoeller@web.de schrieb am 01.06.2018, 18.41 Uhr:
Hallo zusammen. Am 9.6. um 01:50 kommt auf rbb der Musikladen 22 vom 17.11.1975. Hier war ich mit meiner Frau anwesend und habe neben der Schautafel gesessen. Diese Wiederholung kann ich zwar sehen - aber leider NICHT auf Video oder/und DVD aufnahmen. Wer kann mir da helfen?? Diese Sendung suche ich schon seit über 40 (!!!) Jahren ! Vielen Dank im Voraus.
Golden Eighties schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 14.10 Uhr:
Kann mich einer aufklären. Was hat Hitparade 75 mit Musikladen zu tun?
Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 07.01.2017, 15.56 Uhr:
Die für den 14.01. angedachte Wiederholung der ersten Extra-Folge mit "Hitparade 1975" ist aus dem Programm von ONE gestrichen worden. Stattdessen gibt es ein altes Hits-a-Gogo-Special mit Ralph McTell.Was ist nun wieder passiert? :-(
take5ive schrieb via tvforen.de am 13.01.2017, 00.40 Uhr:
take5ive schrieb:
--------------------------------------------------
> Wenn ich nur überlege, wie viele ungesendete
oder
> wenig bis 1 X nur gezeigte Musikladen und Beat
> Club Specials dort schlummern, wird mir ganz
> schlecht.
Mr. Koofen schrieb:Nach Anfrage bei ONE wurde mir mitgeteilt, dass
die erste Folge mit "Hitparade 1975" leider nicht
mehr existiert.
Mit ein wenig gutem Willen hätte man sicher, auf das Original Sendeband von RB zurückgreifen können.
Anyway:Einen kleinen Einblick in die Archiv Schatzkiste von RB, gibt es am
Mittwoch 24.01.2017 um 21:30 Uhr auf ONECum on feel the Noize - Eine musikalische Dokumentation - von Jörg Sonntag und Thore Vollert
Auschnitte aus Beat Club und Musikladen mit
Exklusive Interviews und Live-Musik von:
• Nikki Sixx Mötley Crue
• Joel O'Keeffe Airbourne
• Biff Byford Saxon
• Michael Monroe Hanoi Rocks
• Jennifer Haben Beyond the Black
• John Corabi Dead Daisies
• Hansi Kürsch Blind Guardian
• Rolf Kasparek Running Wild
• Kim Mc Auliffe Girlschool
• Dee Snider Twisted Sister
• James Hetfield Metallica
• Ozzy Osbourne Black Sabbath
• Doro Pesch Warlock
• Andy Scott Sweet
• Mick Box Uriah Heep
• Michael Starr, Lexxi Foxx Steel Panther
• Joakim Broden Sabaton
• Falk Maria Schlegel, Attila Dorn Powerwolf
• Jimmy Page Led Zeppelin
• Ian Gillan Deep Purple
leider wird wohl nur im Schnellschnitt dokumentiert.....mit dem kompletten Archivmaterial der Dritten Programme, könnte man einen eigenen Sender 24 Std am Tag für viele Jahre bedienen :-)Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 14.41 Uhr:
Cewe1969 schrieb:
Kann mich einer aufklären. Was hat Hitparade 75
mit Musikladen zu tun?
So werden laut der ONE-Programmvorschau diese Extra-Folgen von damals betitelt (bzw. die letzte heißt "Spätlese").Offenbar hat sich das ZDF den Begriff "Hitparade" nicht namensrechtlich schützen lassen. ;-)Fall Guy schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 14.30 Uhr:
Einfach den Ausgangsbeitrag der Diskussion noch mal lesen.
take5ive schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 14.28 Uhr:
Mr. Koofen schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt: "Musikladen Extra"
und "Nonstop Nonsens" laufen demnächst an den
Wochenenden beide kurz hintereinander auf ONE.
Nach Anfrage bei ONE wurde mir mitgeteilt, dass
die erste Folge mit "Hitparade 1975" leider nicht
mehr existiert. Das hat man aber erst bemerkt, als
das angeforderte Band aus dem Archiv geholt werden
sollte. Also ist wieder ein musikalischer
TV-Schatz für immer verloren – auch wenn es nur
ein "Best Of" ist. Die übrigen vier Folgen sollen
aber gesendet werden.
tja...mal abwarten :-) Am Samstag, 28.01.17 sollten 1976 und 1977 kurz hinter einander gesendet werden. Aber bis dahin kann ja noch sehr viel passieren :-( 17:00 Musikladen extra Hitparade 1976 | ONE
Playlist: Sailor: Girls, Girls, Girls
Abba: Fernando
Amanda Lear: La Bagarre
Rod Stewart: Tonight’s the Night
Boney M.: Daddy Cool
David Dundas: Jeans on
Roger Whittaker: Indian Lady
Abba: Dancing Queen17:25 Musikladen extra Hitparade 1977 | ONE
Playlist: Champagne: Rock ’n’ Roll Star
Bonnie Tyler: Lost in France
Jeanette: Porque te vas
Sheila B. Devotion: Love me Baby
Boney M.: Ma Baker
Baccara: Yes Sir, I Can BoogieMr. Koofen schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 09.20 Uhr:
take5ive schrieb:
tja...meine Vermutung ist, dass RB da wohl irgend
was gedreht hat.
Die Verwalten ja das Leckebusch Archiv meiner
Ansicht nur Gewinnbringend nach Gutsherren Art.
Wenn ich nur überlege, wie viele ungesendete oder
wenig bis 1 X nur gezeigte Musikladen und Beat
Club Specials dort schlummern, wird mir ganz
schlecht.
Alle anderen 4 Sendetermine sind nun mit " Nonstop
Nonsens " belegt.
Das ist so nicht ganz korrekt: "Musikladen Extra" und "Nonstop Nonsens" laufen demnächst an den Wochenenden beide kurz hintereinander auf ONE.Nach Anfrage bei ONE wurde mir mitgeteilt, dass die erste Folge mit "Hitparade 1975" leider nicht mehr existiert. Das hat man aber erst bemerkt, als das angeforderte Band aus dem Archiv geholt werden sollte. Also ist wieder ein musikalischer TV-Schatz für immer verloren – auch wenn es nur ein "Best Of" ist. Die übrigen vier Folgen sollen aber gesendet werden.take5ive schrieb via tvforen.de am 11.01.2017, 04.14 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Vielleicht wieder irgendwelche rechtlichen
Gründe?
tja...meine Vermutung ist, dass RB da wohl irgend was gedreht hat.
Die Verwalten ja das Leckebusch Archiv meiner Ansicht nur Gewinnbringend nach Gutsherren Art.
Wenn ich nur überlege, wie viele ungesendete oder wenig bis 1 X nur gezeigte Musikladen und Beat Club Specials dort schlummern, wird mir ganz schlecht.Alle anderen 4 Sendetermine sind nun mit " Nonstop Nonsens " belegt.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.01.2017, 18.15 Uhr:
Mr. Koofen schrieb:
Die für den 14.01. angedachte Wiederholung der
ersten Extra-Folge mit "Hitparade 1975" ist aus
dem Programm von ONE gestrichen worden.
Stattdessen gibt es ein altes Hits-a-Gogo-Special
mit Ralph McTell.
Was ist nun wieder passiert? :-(
Ich hab mal gleich nach Ralph McTell gegoogelt und erfreulicherweise keine Todesmeldungen gefunden. Das ist es also zum Glück nicht.Vielleicht wieder irgendwelche rechtlichen Gründe?Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 09.12.2016, 10.32 Uhr:
Peter10a schrieb:
Und warum werden nicht alle 59 Sendungen
Musikladen Extra wiederholt ?
Sofern sie noch existieren und oder das leidige
Rechte Problem nicht auftaucht.
Hier schon mal ein Vorgeschmack: David Bowie
Musikladen Show'78
Das frag ich mich auch, man kommt auch nicht an die 4 Ausgaben des Dt. Musikladen als Archivkopie, auch das Special "Bye Bye Mike Leckebusch" , rückt der Sender nicht raus.Peter10a schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 18.57 Uhr:
Und warum werden nicht alle 59 Sendungen Musikladen Extra wiederholt ?
Sofern sie noch existieren und oder das leidige Rechte Problem nicht auftaucht.
Hier schon mal ein Vorgeschmack: David Bowie Musikladen Show'78
https://www.youtube.com/watch?v=Y9pKUSTsxIUHitparadenfan schrieb via tvforen.de am 09.12.2016, 12.36 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Das frag ich mich auch, man kommt auch nicht an
die 4 Ausgaben des Dt. Musikladen als Archivkopie,
auch das Special "Bye Bye Mike Leckebusch" ,
rückt der Sender nicht raus.
Radio Bremen ist die einzige Sendeanstalt der ARD die keine Mitschnitte dieser Art rausgeben.Spoonman schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 11.21 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Genau über einen Reciver und der hat leider keine
Zoomfunktion. Also hab ich oben und unten, rechts
und links Balken und somit einverkleinertes
Fernsehbild und damit ist es für mich nicht mehr
das Originalbild wie es früher war.
Naja, das ist für dich zwar ärgerlich, aber die (regelmäßigen) Nutzer von 4:3-Geräten dürften mittlerweile eine so kleine Minderheit sein, dass es sich einfach nicht mehr lohnt, darauf Rücksicht zu nehmen. Es werden täglich weniger, und wenn das analoge Kabel abgeschaltet wird (bei Unitymedia z.B. im Juni 2017), werden die eingebauten Tuner endgültig unbrauchbar.Ich bin kein Technik-Experte, aber ich vermute, dass zwei getrennte Sendeabläufe für SD und HD nötig wären, um auf 4:3-Geräten den Trauerrand zu vermeiden. Dieser Aufwand wäre kaum noch zu rechtfertigen. In manchen Ländern (z.B. Frankreich, Schweiz) wurden die SD-Signale sogar schon abgeschaltet, während bei uns immer noch einige das analoge Kabel nutzen. Deutschland hinkt im europäischen Vergleich um Jahre hinterher.Ralfi schrieb via tvforen.de am 14.01.2017, 19.17 Uhr:
xy schrieb:
Das würde auf einem 4:3-Gerät
durch das Aufzoomen verschwinden.
Aber dadurch auch die Qualität verschlechtern. Der übliche Mist halt.xy schrieb via tvforen.de am 09.12.2016, 17.00 Uhr:
Mittlerweile verfügen wohl die meisten neueren TV-Geräte oder Receiver
über eingebaute MediaPlayer, die so ziemlich alle Formate abspielen können.
Ja, aber das sind dann auch 16:9-Geräte. ;-) Wenn ich eine von 16:9-Pillarbox ins 4:3-Vollbild-Format umgewandelte Sendung auf meinem 4:3-Gerät wiedergeben möchte, wüsste ich nicht, wie ich am DVD-Format vorbeikommen soll. (Ein Reimport auf die Festplatte des TechniSat-Receivers ist dann ja nicht mehr möglich.) Sicherungen der TS-Dateien auf externen Festplatten mache ich zusätzlich.Falls ich doch mal eine HD-Aufzeichnung im .ts
oder .mts Format editieren muss, verwende ich
entweder Avidemux oder TS Doctor für
verlustfreies Schneiden.
Danke für den Tipp! Werde ich bei Gelegenheit mal testen.Pilch schrieb via tvforen.de am 09.12.2016, 09.29 Uhr:
xy schrieb:
Welche Software empfiehlst Du, um das TS4-Format
so umzuwandeln, dass ich ein qualitativ
hochwertiges SD-Signal ohne schwarze Balken
erhalte? Üblicherweise archiviere ich Sendungen
von den SD-Kanälen mit meinem TechniSat-Receiver,
demultiplexe die TS-Dateien dann mit Mediaport und
erstelle mit einem DVD-Authoring-Programm
DVD-Images. Zum Abschneiden von Balken verwende
ich ggf. XMedia Recode - schätze aber, dass diese
Software nicht mit MPEG4-kodierten Dateien
zurechtkommt. Zumindest kann ich damit keine
erzeugen.
Um im TV gesendetes HD-Material verlustfrei auf
Blu-ray zu brennen, soll man ferner eine
kostenpflichtige Software wie DVR-STUDIO-HD 2 von
Haenlein-Software erwerben. Keine Ahnung, ob es
auch kostenfreie Alternativen gibt. Ist für mich
aber bislang sowieso nicht relevant, da ich gar
keinen Blu-ray-Brenner habe.
Solch einen Aufwand mit extra DVD-Brennen mache ich schon lange nicht mehr. Die .mpg oder .ts Dateien werden direkt auf eine externe Festplatte aufgezeichnet und dort bleiben sie auch. Wenn die Platte voll ist, kommt einfach eine neue dran.
Mittlerweile verfügen wohl die meisten neueren TV-Geräte oder Receiver über eingebaute MediaPlayer, die so ziemlich alle Formate abspielen können. Umwandeln ins DVD-Format ist doch nicht mehr notwendig. (und spart nebenbei Platz im Regal)Falls ich doch mal eine HD-Aufzeichnung im .ts oder .mts Format editieren muss, verwende ich entweder Avidemux oder TS Doctor für verlustfreies Schneiden.Ralfi schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 21.14 Uhr:
Spoonman schrieb:
Naja, das ist für dich zwar ärgerlich, aber die
(regelmäßigen) Nutzer von 4:3-Geräten dürften
mittlerweile eine so kleine Minderheit sein, dass
es sich einfach nicht mehr lohnt, darauf
Rücksicht zu nehmen.
Und Du glaubst wahrscheinlich auch noch, dass die Erde eine Scheibe ist? Was sollte die Sender denn davon abhalten, auf ihrem SD Kanal ein vernünftiges 4:3 Bild auszustrahlen?xy schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 21.13 Uhr:
Pilch schrieb:
Das kann man dadurch kompensieren, indem die
HD-Version des jeweiligen Senders aufgezeichnet
wird und bekommt dann die bestmögliche
Übertragung des SD-Materials.
Welche Software empfiehlst Du, um das TS4-Format so umzuwandeln, dass ich ein qualitativ hochwertiges SD-Signal ohne schwarze Balken erhalte? Üblicherweise archiviere ich Sendungen von den SD-Kanälen mit meinem TechniSat-Receiver, demultiplexe die TS-Dateien dann mit Mediaport und erstelle mit einem DVD-Authoring-Programm DVD-Images. Zum Abschneiden von Balken verwende ich ggf. XMedia Recode - schätze aber, dass diese Software nicht mit MPEG4-kodierten Dateien zurechtkommt. Zumindest kann ich damit keine erzeugen.Um im TV gesendetes HD-Material verlustfrei auf Blu-ray zu brennen, soll man ferner eine kostenpflichtige Software wie DVR-STUDIO-HD 2 von Haenlein-Software erwerben. Keine Ahnung, ob es auch kostenfreie Alternativen gibt. Ist für mich aber bislang sowieso nicht relevant, da ich gar keinen Blu-ray-Brenner habe.Pilch schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 20.38 Uhr:
xy schrieb:
Abgesehen davon werden 25 Prozent der
verfügbaren Pixel nicht genutzt, d.h. es kommt zu
einem Auflösungsverlust, was insbesondere für
die Archivierung des Signals sehr ungünstig ist.
Das kann man dadurch kompensieren, indem die HD-Version des jeweiligen Senders aufgezeichnet wird und bekommt dann die bestmögliche Übertragung des SD-Materials. Schlecht nur, wenn es keine HD-Alternative gibt bzw. nur als Bezahl-TV wie bei den Privaten.Pilch schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 20.32 Uhr:
Spoonman schrieb:
Wenn es mit dem analogen Kabel
vorbei ist, wandern noch mal zigtausende
Röhrenfernseher auf den Müll.
Wird wahrscheinlich so kommen, dabei könnte man mittels externen DVB-C Receiver für relativ wenig Geld die Geräte noch weiter nutzen.xy schrieb via tvforen.de am 08.12.2016, 16.23 Uhr:
Touch-Down schrieb:
Wer macht auch so einen Unsinn.
Ich befürchte, die Mehrheit der Zuschauer. Die meisten Fernseher sind ja heutzutage schon so voreingestellt, dass im 4:3-Format gesendetes Material gestreckt wird. :-(Spoonman schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 21.27 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
ONE ist im
analogen Kabelnetz gar nicht zu empfangen. Man
braucht schon einen Digitalreciver und das
Programm wird ja nicht abgeschaltet.
Das ist mir klar. Mir ging es darum, dass ein Teil der 4:3-Geräte wahrscheinlich nur deshalb noch nicht ausrangiert wurde, weil sie zumindest am analogen Kabel noch ohne Zusatzgerät betrieben werden können. Wenn es mit dem analogen Kabel vorbei ist, wandern noch mal zigtausende Röhrenfernseher auf den Müll.Also vorher
den Kopf mal einschalten eh man was schreibt.
Ja, danke gleichfalls :)Touch-Down schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 20.18 Uhr:
xy schrieb:
Auch Zuschauer mit 16:9-Geräten haben dadurch
einen Nachteil, weil sie das 4:3-Bild dann nicht
mehr aufzoomen bzw. formatfüllend strecken
können.
Wer macht auch so einen Unsinn.xy schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 19.56 Uhr:
Spoonman schrieb:
Naja, das ist für dich zwar ärgerlich, aber die
(regelmäßigen) Nutzer von 4:3-Geräten dürften
mittlerweile eine so kleine Minderheit sein, dass
es sich einfach nicht mehr lohnt, darauf
Rücksicht zu nehmen.
Auch Zuschauer mit 16:9-Geräten haben dadurch einen Nachteil, weil sie das 4:3-Bild dann nicht mehr aufzoomen bzw. formatfüllend strecken können. Abgesehen davon werden 25 Prozent der verfügbaren Pixel nicht genutzt, d.h. es kommt zu einem Auflösungsverlust, was insbesondere für die Archivierung des Signals sehr ungünstig ist.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 19.56 Uhr:
das ist ja nun kappes was du schreibst. ONE ist im analogen Kabelnetz gar nicht zu empfangen. Man braucht schon einen Digitalreciver und das Programm wird ja nicht abgeschaltet. Also vorher den Kopf mal einschalten eh man was schreibt.
xy schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 19.51 Uhr:
Spoonman schrieb:
Ich bin kein Technik-Experte, aber ich vermute,
dass zwei getrennte Sendeabläufe für SD und HD
nötig wären, um auf 4:3-Geräten den Trauerrand
zu vermeiden.
Wenn das Ausgangsmaterial gar nicht in HD vorliegt, dürfte das kein Problem sein. Das bekommen ja sogar die kleineren Privatsender wie Sat.1 Gold und Tele 5 noch hin. Bei One ist die Besonderheit, dass das Sendelogo bei 4:3-Sendungen immer im schwarzen linken Rand des Bildes eingeblendet wird. Das würde auf einem 4:3-Gerät durch das Aufzoomen verschwinden.Ralfi schrieb via tvforen.de am 06.12.2016, 19.11 Uhr:
Hoffentlich im richtigen Format und ungeschnitten.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 14.01.2017, 19.14 Uhr:
Also der übliche Pillarbox Sche**ss?
andreas_n schrieb via tvforen.de am 13.01.2017, 13.16 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Genau über einen Reciver und der hat leider keine
Zoomfunktion. Also hab ich oben und unten, rechts
und links Balken und somit einverkleinertes
Fernsehbild und damit ist es für mich nicht mehr
das Originalbild wie es früher war.
Ich habe einen Receiver von Kabel Deutschland auch ohne Zoom-Funktion.
Dieser sendet automatisch alle Sendungen im 16:9-Format an den Fernseher; also 4:3-Sendungen mit Balken links und rechts. Wenn ich eine 4:3-Sendung auf meinem alten Fernseher ohne Rahmen schauen will, muss ich im Menü unter "Bild", Untermenü "SCART-Steuerung" auf "Immer 4:3" auswählen. Ab dann sendet er ein 4:3-Signal an den Fernseher. Und dann klappt es, sofern die Balken links und rechts nicht mitgesendet werden. Vielleicht ist es ja bei deinem auch so.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 09.07 Uhr:
Genau über einen Reciver und der hat leider keine Zoomfunktion. Also hab ich oben und unten, rechts und links Balken und somit einverkleinertes Fernsehbild und damit ist es für mich nicht mehr das Originalbild wie es früher war.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 01.50 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
und damit sind wir wieder beim Thema: Auf einem
4:3 Gerät sind zusätzlich oben und unten auch
Balken und somit ist es nicht mehr das Originale
4:3 Format von früher, denn um die Sendung wird
ein schwarzer Trauerrahmen gelegt und das sieht
für mich total beschissen aus. Wenn ich schon
alte Sendungen sehen will, dann bitte auch im
Originalformat wie es früher ausgestrahlt wurde
ohne irgendwelche zusätzlichen Balken.
Wie empfängst du denn ONE auf einem 4:3-Gerät? Da ist doch sicher ein Receiver dazwischengeschaltet. Kann der nicht zoomen?Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 07.12.2016, 00.52 Uhr:
Touch-Down schrieb:
Ist mir noch nicht aufgefallen. Bei One HD sind
alte Programme bei mir immer im richtigen 4:3 mit
Balken links und rechts.
und damit sind wir wieder beim Thema: Auf einem 4:3 Gerät sind zusätzlich oben und unten auch Balken und somit ist es nicht mehr das Originale 4:3 Format von früher, denn um die Sendung wird ein schwarzer Trauerrahmen gelegt und das sieht für mich total beschissen aus. Wenn ich schon alte Sendungen sehen will, dann bitte auch im Originalformat wie es früher ausgestrahlt wurde ohne irgendwelche zusätzlichen Balken.Touch-Down schrieb via tvforen.de am 06.12.2016, 22.40 Uhr:
Ist mir noch nicht aufgefallen. Bei One HD sind alte Programme bei mir immer im richtigen 4:3 mit Balken links und rechts.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 06.12.2016, 21.34 Uhr:
Ralfi schrieb:
Hoffentlich im richtigen Format und ungeschnitten.
würde ich mich bei ONE nicht drauf verlassen. Die senden doch alles mit TrauerrahmenMr. Koofen schrieb via tvforen.de am 06.12.2016, 12.41 Uhr:
Da freue ich mich schon drauf – vor allem über die regelmäßige Neuausstrahlung.Wenn ich aber sehe, in welchem Schneckentempo der RBB mit der Wiederholung der Originalausgaben vorankommt, kriege ich jedes Mal 'ne Krise.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Parallel Me": Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
