Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 29 Jahren: MDR setzt Schlager-Show "Musik für Sie" ab

Das Aus kam nicht durch den Sender an die Öffentlichkeit, sondern durch die Moderatorin. Nach 29 Jahren hat der MDR die Schlager-Show
Dort schrieb die Moderatorin: Nach unserer Jubiläumssendung 'Musik für Sie' im Januar wurde ich immer wieder gefragt, wann es eine neue Folge geben wird. Ich wusste es leider selber nicht. Vor einigen Tagen habe ich es nun erfahren. Der MDR hat entschieden, keine neuen Folgen mehr zu produzieren. 'Musik für Sie' wird eingestellt.
Im Folgenden dankte Uta Bresan den Zuschauerinnen und Zuschauern für Treue, Unterstützung und Freundschaft
und sie versprach: Wir sehen uns!
Bresan präsentiert im MDR auch das Tierheim-Format
Inzwischen hat der MDR die Absetzung von "Musik für Sie" auch gegenüber der Bild-Zeitung bestätigt: Als modernes, innovatives Medienhaus entwickelt der MDR seine Angebote im Sinne des Publikums stetig weiter. Dazu gehört auch, dass neue Formate entstehen und andere wiederum nicht mehr neu produziert werden. Das hat publizistische wie wirtschaftliche Gründe
, so ein Sprecher des Senders.
Noch im Januar hatte der MDR das 20-jährige Jubiläum von Uta Bresan bei "Musik für Sie" mit einer besonderen Jubiläumsausgabe gefeiert. Doch bereits 2023 waren nur noch zwei Ausgaben im Programm zu sehen gewesen. Zuvor waren es noch deutlich mehr, in den Pandemie-Jahren 2021 und 2022 wurde die Sendung sogar fast in monatlichem Turnus ausgestrahlt. Erstmals auf Sendung ging "Musik für Sie", damals noch präsentiert von Carmen Nebel, 1995. Zuletzt führte Uta Bresan gemeinsam mit Peter Heller durch das Format.
auch interessant
Leserkommentare
Buratino schrieb via tvforen.de am 24.11.2024, 13.57 Uhr:
Da geht unser GEZ Geld hin, modernes Medienhaus! lol
Das Geld wird eher in die Umerziehung der Jugend gesteckt, die aber sowieso kein TV schauen, also gehts in dubiose Socialmediakanäle. Eigentlich ist diese MDR Aussage Diskriminierung gegenübern den älteren Publikum,wo ist der Auffschrei?User_870209 schrieb am 17.11.2024, 17.31 Uhr:
Endlich! Der MDR täte ohnehin gut daran, sich mal ein modernes Sendekonzept zuzulegen, raus mit den alten Spinnweben und weg mit dem Schrott aus DFF-Zeiten, der schon gefühlte hundertfünfzig Mal gesendet wurde.
addicted4series schrieb am 18.11.2024, 09.53 Uhr:
Zitat: User_870209_... raus mit den alten Spinnweben und weg mit dem Schrott aus DFF-Zeiten, der schon gefühlte hundertfünfzig Mal gesendet wurde.
Ich würde aber gerade die tschechischen Kult-Märchen als einer der wenigen Gründe aufzählen, warum Leute an Ostern & Weihnachten den MDR & Co. überhaupt noch einschalten. Die Jungen U30 gucken doch nur noch Bezahl-Fernsehen, instagram & Tick-Tock nebenbei etc. oder simsen am Handy, obwohl die Person, mit der sie rumsimsen, eh direkt neben ihnen auf der Couch hockt. Gibt's da auch etwas von ratio-pharm?
Ansonsten wirken die Sendeformate bis auf ganze wenige Ausnahmen ziemlich "angestaubt" bzw. wie etwas, dass in den frühen 80igern eingefroren wurde.
Jedoch die Zeiten (ab 2000), wo nachts auch mal echt gute Kriminalfilme aus den USA gezeigt wurden (Mary Higgins Clark etc.), die vermisse ich.Marcel.M schrieb am 16.11.2024, 21.54 Uhr:
Uta hat zum Schluss drei Folge noch ohne Peter Heller moderiert
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
