Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach 43 Jahren! NDR wiederholt seltenes "Musikladen"-Special
Zusätzlich zum rbb hat der NDR hat in den vergangenen Wochen immer wieder einzelne Ausgaben des
Genauer geht es um das 90 Minuten lange "Musikladen Extra - Deutsche Ausgabe #2" vom 23. Mai 1981. Der NDR zeigt das Special in der Nacht zum Sonntag den 3. März um 0.45 Uhr.
Unter anderem mit dabei in der von Manfred Sexauer präsentierten Sonderausgabe sind: Costa Cordalis mit "Ich hol dich raus", Rex Gildo mit "Wenn ich je deine Liebe verlier", Ulla Norden mit "Urlaub" (deutsche Version von "Hands Up", Ottawan), Benny mit "Montag ist Schontag" (deutsche Version von "Take Me Don't Break Me", Arabesque), Gitte Hænning mit "Etwas ist geschehen" (deutsche Version von "Something's Gotten Hold Of My Heart", Gene Pitney), Willem mit "Kurti vonner Küste", Denise mit "Geh zu ihr, du liebst nur sie" (deutsche Version von "Mama, He's A Soldier Now", Saskia & Serge) und Gaby Baginsky mit "Marigot Bay".Ebenfalls mit von der Partie sind Nicole mit "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund", Juliane Werding mit "Großstadtlichter", Peter Orloff mit "Die wilden Engel", Ann Louise mit "Hallo Nachbar" (deutsche Version von "Mr. Sandman", The Cordettes), Hübi mit "Das Lied von der Bundeswehr" (deutsche Version von "Stop The Cavalry", Jona Lewie), Elke Best mit Träumer (deutsche Version von "Dreamer", Supertramp), Ireen Sheer mit "Nur ein Clown versteckt die Tränen", Mike Krüger mit "Der Gnubbel", Anne-Karin mit "Zum ersten Mal in meinem Leben", Achim Reichel mit "John Maynard", Ted Herold mit "Die Besten sterben jung", Didi Hallervorden mit "Super Dudler", (Klamauk-Song nach "Super Trouper", ABBA), Chris Roberts mit "Wir liegen im Gras", Rudolf Rock mit "Sexy Hexy" (Oldie aus dem "Musikladen" vom Mai 1976), Udo Jürgens mit "Ich sah nur sie" und Dschinghis Khan mit "Loreley"
Von 1980 bis 1982 gab es insgesamt vier "Deutsche Ausgaben" des Musikladens. Ob der NDR noch weitere davon aus dem Archiv holen wird, ist derzeit noch unklar. Im recht wilden Wiederholungsrhythmus des Senders sind demnächst die regulären "Musikladen"-Ausgaben 46 (24. Februar, 1.00 Uhr), 42 (2. März, 1.00 Uhr), 37 (16. März, 1.00 Uhr) und 44 (17. März, 0.45 Uhr) zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 12.02.2024, 07.35 Uhr:
Der Musikladen war damals bei den Kids beliebt, weil es auch mal was ausserhalb des Mainstreams gab, was sowieso den ganzen Tag im Radion dödelte.
Motörhead, Joanne Jett, Twisted Sisters, Johny Cash, Slade, Dubliners, Stones, Suzi Quatro, Blondi, um nur mal einige zu nennen.
Aber nein, ...es gibt Wencke Myhre, Gottlieb Wendehals und Tony Marschall...Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 10.02.2024, 10.21 Uhr:
Der RBB kündigt in seinem Programm vom 15./16.03.2024 die Wiederholung einer anderen Ausgabe von "Musikladen Extra" an. Die gesamte Sendung von 1977 ist dabei den Puhdys gewidmet.alexis52 schrieb am 20.05.2024, 08.00 Uhr:
Klasse
Schade das Günter Willumeit so bald sterben musste der war Wirklich Spitze.!
Karl Dall war auch Natürlich auch sehr Gut
Schade das es sowas nicht mehr im TV zu sehen gibt....BongFan schrieb via tvforen.de am 18.05.2024, 22.04 Uhr:
Günter Willumeit war echt super als Imitator, z. B. von WIlly Brandt. Wusste gar nicht dass er das so drauf hat.Donato Renato schrieb via tvforen.de am 18.05.2024, 11.35 Uhr:
Wie fandet ihr denn die Comedyeinlagen von Günter Willumeit und Karl Dall im Musikladen German Edition #1 vom 07.06.1980?LeMartin schrieb via tvforen.de am 11.04.2024, 17.18 Uhr:
Dies könnte darauf hindeuten, dass auch Ausgabe 3 und 4 vielleicht im RBB wiederholt werden?Auf Holz klopfend
- LeMartin -Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 06.04.2024, 16.25 Uhr:
Mr. Koofen schrieb:LeMartin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Super Nachricht:
> Nachdem der NDR unlängst ""Musikladen Extra -
> Deutsche Ausgabe #2" wiederholt hat, wiederholt
> der RBB am 17.05.2024 nun die erste der
insgesamt
> vier deutschen Ausgaben - nämlich am
17.05.2024.
Das hört sich doch gut an!
Vielleicht eine Ausgleichsmaßnahme dafür, dass
der RBB wegen der unklaren Rechte-Lage bei Radio
Bremen die regulären Musikladen-Folgen 69 bis 78
sowie 83 und 84 erneut nicht zeigen kann.
Folge 73 (Don Williams Special) und 74 (Shakin´Stevens Special) waren auch bei den ersten bearbeiteten Wiederholungen 1999/2000 nicht dabei, obwohl sie regulären Zählung gehören. Alle anderen waren bei den bisherigen Wiederholungen immer dabei.Vor einiger Zeit war es bei Radio Bremen auch nicht möglich Folgen beim Mitschnittdienst zu bekommen. Da war ich froh vor Jahren die 4 Dt. Ausgaben geordert zu haben.Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 05.04.2024, 20.49 Uhr:
LeMartin schrieb:Super Nachricht:
Nachdem der NDR unlängst ""Musikladen Extra -
Deutsche Ausgabe #2" wiederholt hat, wiederholt
der RBB am 17.05.2024 nun die erste der insgesamt
vier deutschen Ausgaben - nämlich am 17.05.2024.
Das hört sich doch gut an!Vielleicht eine Ausgleichsmaßnahme dafür, dass der RBB wegen der unklaren Rechte-Lage bei Radio Bremen die regulären Musikladen-Folgen 69 bis 78 sowie 83 und 84 erneut nicht zeigen kann.LeMartin schrieb via tvforen.de am 04.04.2024, 16.44 Uhr:
Super Nachricht:
Nachdem der NDR unlängst ""Musikladen Extra - Deutsche Ausgabe #2" wiederholt hat, wiederholt der RBB am 17.05.2024 nun die erste der insgesamt vier deutschen Ausgaben - nämlich am 17.05.2024.LeMartin schrieb via tvforen.de am 27.02.2024, 18.46 Uhr:
Letzteres (die Puhdys-Musikladenspezial) ist Teil eines Themanabends zum 80. Geburtstag von Dieter "Maschine" Birr.Muemar schrieb am 08.02.2024, 17.22 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis!Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 08.02.2024, 17.10 Uhr:
Naja viele ?
Die 4.te Ausgabe enthält folgende Titel :
Die Crackers: Phonhaus
Clinch: Hallo Vater
Conny & Jean: Felicita
Ingrid Peters: Einmal bleibst du hier (dt. Cover von "I won´t let you down")
Wolfgang Petry: Der Himmel brennt
Klaus Lage: Ich will mein Geld zurück
Elke Best: Land der Phantasie (dt. Cover von "The Land of make Believe")
Nena: Nur geträumt
Kontrast: Zukunft
Bernd Schütz: Komm, geh mit mir nach Kanada
Karl Dall & Hans-Werner Olm (1)
Ted Herold: Ready Teddy
Grobschnitt: Wir wollen leben
Foyer des Arts: Wissenswertes über Erlangen
Christian Franke: Was wäre wenn...
Mary Roos & David Hanselmann: Es ist nie zu spät
Karl Dall & Hans-Werner Olm (2)
Peter Orloff: Der Barbar
Katja Ebstein: Leben, nur um mit dir zu leben
Joachim Witt: Tri Tra Trullala (Herbergsvater)
Zeltinger: Knochen
Mike Krüger: J.R.´s Bruder
Nina & Mike: No me hables
Ricky King: Fly with me to Malibu
Didi Hallervorden: Der Würger vom Finanzamt
Wencke Myhre: Eine Mark für Charlie (Oldie)
Gottlieb Wendehals: DamenwahlAls Oldies vorgestellt wurden:
1. Tony Marschall: Schöne Maid (4)
2. Mireille Mathieu: Roma (3)
3. Stephan Sulke: Lotte (2)
4. Wencke Myhre: Eine Mark für Charly (1)
Aber endlich mal wird mal eine rare Folge aus dem Archiv geholt.Ich fände die Eurotops viel spannender, aber dies ist eine andere Geschichte.Johansen schrieb am 17.02.2024, 02.17 Uhr:
Musikladen Extra - Deutsch Nr. 3 vom 07.11.1981* Bobtail - Grüßt den Rest der Welt
* Frank Ford - Tür zu (dt. Version von Jim Lowes bzw. Shakys "Green Door")
* Lisa Salzer - Die Musik verklingt
* Cindy & Bert - San Bernardino
* Vicky Leandros - Ich weiß, dass Liebe lebt
* Ricky King - Hale, Hey Louise
* Nina & Mike - Caribian Disco-Show (dt. Version des gleichnamigen Medleys von Lobo)
* Dunja Rajter - Spürst du nicht, wie glücklich ich bin
* Lonzo - Mama ist cool
* Günter Willumeit - Sieben Mark im Monat (Blödelcover von "Seven Tears")
* Jürgen von der Lippe - Mein Pony John F. Kennedy und ich (Udo Lindenberg-Parodie) / Worte, die ich leider nie gesagt (Gunter Gabriel-Parodie)
* Mike Krüger - M-M-M-Mädel
* Karl Dall - Der älteste Popper in der Stadt
* Normaal - Was war gestern los
* Ted Herold - Gib dein Ziel niemals auf (dt. Version von "Hold on tight")
* Joachim Witt - Goldener Reiter
* Reinhard Mey - Müllmänner-Blues
* Bernhard Brink - Du entschuldige, ich kenn dich
* Siw Inger - Keine Angst, das kann man lernen
* Peter Orloff - Der andere (dt. Version von "The Way Life‘s meant to be" von E.L.O.)
* Andrea Jürgens - Japanese Boy
* Rudi Carrell - Wann wirds mal wieder richtig Sommer (Oldie aus "Am laufenden Band")
* Dschinghis Khan - Wir sitzen alle im selben Boot
* Gottlieb Wendehals - Polonäse BlankeneseOldies:
1. Siw Malmkwist: Liebeskummer lohnt sich nicht (4)
2. Mike Krüger: Mein Gott, Walter (3)
3. Wencke Myhre: Eine Mark für Charly (2)
4. Rudi Carrell: Wann wirds mal wieder richtig Sommer (1)Oldie Fan45 schrieb am 09.02.2024, 15.26 Uhr:
Hallo, vielen Dank fuer die Auflistung. Aber im Text steht, dass es, Zitat: " "Musikladen Extra - Deutsche Ausgabe #2" ist. Du schreibst aber ueber die 4. (und letzte?) Ausgabe. Hast Du auch die Auflistung von Nr.3? Haben diese 4 Sonderausgaben eine eigene Nummer in der Liste der Musiklaeden?Bezueglich Eurotops stimme ich Dir voll und ganz zu. Je laenger es mit den Wiederholungen dauert, umso weniger Zuschauer koennen sich noch daran erinnern, und sind dementsprechend noch daran interessiert.User 1331625 schrieb am 08.02.2024, 17.28 Uhr:
Herzlichen Dank für diese Info. Freue mich schon.Donato Renato schrieb via tvforen.de am 08.02.2024, 16.22 Uhr:
Es dürfte mehrere Leute geben, die alle vier dt. Ausgaben vom Musikladen haben. Ist Nr. 4 nicht die mit vielen NDW-Stars?Johansen schrieb am 17.02.2024, 02.02 Uhr:
Musikladen Extra Deutsch Nr. 1 vom 07.06.1980Truck Stop - Der wilde, wilde Westen
Ireen Sheer - Spiel das nochmal
Jürgen Drews - Dein Gesicht
Paola – Cinema
Marianne Rosenberg - Ruf an (dt. Version von Blondies "Call me")
Achim Reichel - Baby, lass mich rein
Günter Willumeit - Nie mehr Mallorca (Gag-Version von "Sun of Jamaica")
Ute Berling – Amerika
The Teens - Give me more
Cindy & Bert - Ian Kelley
Spider Murphy Gang - Rock n‘ Roll Rendezvous
Gunter Gabriel & Yvonne – Tina, weine nicht
Chris Roberts – Wo warst du?
Karl Dall
Puhdys – Melanie
Siw Inger - Sexy Eyes
Udo Jürgens - Ich weiß, was ich will
Ingrid Peters - Weißt du, wo du hingehst (dt. Version von "Pilot of the Airwaves")
Gitte – Freu dich bloß nicht zu früh (dt. Version von "Take that Look off your Face")
Gitte - Ich will nen Cowboy als Mann (Oldie von 1963)
Rudolf Rock und die Schocker - Butterfahrt nach DänemarkOldievoting:
1. Gitte - Ich will nen Cowboy als Mann (1)
2. Conny Froboess - Zwei kleine Italiener (3)
3. Bill Ramsey - Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe (4)
4. Siw Malmkwist - Liebeskummer lohnt sich nicht (2)
Musikladen Extra - Deutsch Nr. 2 vom 23.05.1981Costa Cordalis - Ich hol dich raus
Rex Gildo - Wenn ich je deine Liebe verlier
Ulla Norden - Urlaub (dt. Version von Ottawans "Hands up")
Benny - Montag ist Schontag (dt. Version von Arabesques "Take me don‘t break me")
Gitte - Etwas ist geschehen (dt. Version von "Something‘s gotten hold of my Heart")
Willem - Kurti vonner Küste
Denise - Geh zu ihr, du liebst nur sie (dt. Version von Saskia & Serges "Mama, he‘s a Soldier now")
Gaby Baginsky - Marigot Bay
Nicole - Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund
Günter Willumeit
Juliane Werding - Großstadtlichter
Peter Orloff - Die wilden Engel
Ann Louise - Hallo Nachbar (dt. Version von "Mr. Sandman")
Hübi - Das Lied von der Bundeswehr (dt. Version von "Stop the Cavalry")
Elke Best - Träumer
Ireen Sheer - Nur ein Clown versteckt die Tränen
Mike Krüger - Der Gnubbel
Anne-Karin - Zum ersten Mal in meinem Leben
Achim Reichel - John Maynard
Ted Herold - Die Besten sterben jung
Didi Hallervorden - Super Dudler
Chris Roberts - Wir liegen im Gras
Rudolf Rock und die Schocker - Sexy Hexy (Oldie: ML Mai 1976)
Udo Jürgens - Ich sah nur sie
Dschinghis Khan - LoreleyOldievoting:
1. Vicky Leandros - Blau wie das Meer (4)
2. Chris Roberts - Du kannst nicht immer 17 sein (3)
3. Siw Malmkwist - Liebeskummer lohnt sich nicht (2)
4. Rudolf Rock und die Schocker - Sexy Hexy (1)
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt" mit neuen Gesichtern in fünfter Staffel
- Nathan Fillion als "The Rookie": Sechste Staffel feiert Free-TV-Premiere
- "Doctor Who": David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV
- Paramount+-Highlights im Februar: "NCIS: Sydney", "Yellowjackets" und "Yellowstone"-Prequel
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Nächste Meldung
Specials
- "Extraordinary": Alles, außer gewöhnlich
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Tausend Gesichter des Bösen
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
Neue Trailer
- Cameron Diaz ist im neuen Netflix-Trailer "Back in Action"
- Update Neuer Trailer für NBC-Thriller mit "Manifest"-Star Melissa Roxburgh
- Update "Prime Target": Trailer zur Thrillerserie mit Leo Woodall ("The White Lotus") veröffentlicht
- Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes im ersten Trailer zum Drogendrama "Out There"
- Prime Video beendet "Harlem": Termin und Trailer für letzte Staffel