Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach einem Jahr Dauerrotation: Tele 5 verabschiedet "Bang Boom Bang"

Die wohl kurioseste Programmplanung der vergangenen zwölf Monate kommt zu einem Ende: Seit dem 23. August 2019 zeigt Tele 5 jede(!) Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag den Film
Nun endet jedoch die Dauerrotation der Ruhrpott-Komödie aus dem Jahr 1999, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums gestartet wurde. Der Film wird noch ein letztes Mal am 7. August 2020 gezeigt - zum Abschied dann sogar zur Primetime um 20.15 Uhr. Tele 5 teilt mit, dass seit der ersten Ausstrahlung im August 2019 insgesamt 6,7 Millionen unterschiedliche Zuschauer den Film eingeschaltet haben.
Mit der starbesetzten Komödie aus dem Jahr 1999 feierte Peter Thorwarth seinen Durchbruch als Regisseur. Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter, Sabine Kaack, Diether Krebs, Christian Kahrmann, Martin Semmelrogge, Heinrich Giskes und Alexandra Neldel sind in den Hauptrollen zu sehen. Der Film erzählt vom Gelegenheitsgauner Keek, der den Großteil seiner Beute aus einem Bankraub verprasst hat, obwohl das Geld eigentlich seinem inhaftierten Kumpel Kalle gehört. Keek linkt darauhin eine Autohehlerbande mit Falschgeld - bis plötzlich Kalle vor Keeks Tür steht - zwei Jahre vor seiner Entlassung. Kalle ist ausgebrochen und verlangt sein Geld - sofort! So bleibt Keek bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam mit seinem besten Freund Andy, dem durchgeknallten Schlucke und dem brutalen Ratte in die Spedition des halbseidenen Geschäftsmannes Kampfmann einzubrechen. Dieses scheinbar "todsichere Ding" artet jedoch zum Fiasko aus...
"Bang Boom Bang" bildete den Auftakt der sogenannten Unna-Trilogie, zu der auch die Nachfolgefilme Ich glaube 'Bang Boom Bang' ist voll mit Charakteren, die auf den ersten Blick völlig skurril erscheinen - fast schon realitätsfern
, erläutert Regisseur Peter Thorwarth. Aber dann entsteht sowas Menschliches, irgendwie Lebendigeres - mit dem Humor eines typischen Menschenschlags mitten aus dem Ruhrgebiet steckt plötzlich viel mehr echtes Leben drin. Erzählt wird eben nicht einfach eine weitere Geschichte über Kleinkriminelle und ihre Machenschaften, sondern ein Film über fast ganz normale Menschen.
auch interessant
Leserkommentare
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 04.08.2020, 15.18 Uhr:
..."unterschiedliche" Zuschauer??????
Ich glaube nicht, dass diese These von Tele5 belegbar ist, denn soweit ich weiß, werden doch die Zuschauerzahlen generell hochgerechnet. Woher will man also wissen, dass nicht die selben Zuschauer den Film innerhalb des Jahres mehrfach geschaut haben?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
