Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Zuschauerprotesten: Letzte "The Missing"-Folge wird noch mal gezeigt

In den vergangenen vier Wochen hat das ZDF die erste Staffel der britischen Krimiserie
Das ZDF hat augenscheinlich nicht damit gerechnet, dass sich so viele Zuschauer darüber beschweren, doch nun reagiert der Sender mit einer Wiedergutmachung und teilt mit: "Zur Verlegung des 4. Teils 'The Missing - Wo ist Oliver?' haben uns zahlreiche Reaktionen erreicht. Wir haben verstanden, dass viele verärgert sind, weil sie das Ende der Serie nicht anschauen konnten. Es war ein Fehler, die Verschiebung nicht breiter und eher zu kommunizieren. Leider ist es uns aus medienrechtlichen Gründen nicht möglich, die Sendung in die ZDFmediathek einzustellen. ZDFneo wird aber die vierte Folge am kommenden Sonntag, 21.05., um 23:15 Uhr noch einmal zeigen. Außerdem wird die gesamte Staffel, wie geplant, noch in diesem Jahr bei ZDFneo wiederholt. Hierfür stehen allerdings noch keine Sendetermine fest."
In Großbritannien lief unterdessen Ende 2016 bereits die zweite Staffel der Serie mit einer komplett neuen Handlung. Hierzulande besorgte Sky im Frühjahr die Deutschlandpremiere. Angesichts des Misserfolgs im ZDF ist nicht damit zu rechnen, dass die zweite Staffel wieder im Hauptprogramm landen wird, sondern vermutlich dann direkt beim kleineren ZDFneo.auch interessant
Leserkommentare
User 1240813 schrieb am 21.05.2017, 08.28 Uhr:
Bei downtown abbey hat das zdf das auch gemacht, als es dann ins zdf neo kam. Irgenswann lief es dort auch nicht mehr. Das Ende ( Tod Matthews) blieb mir offen.
Die nachste und letzte Staffel holte ich mir dann auf dvdStefan_G schrieb am 21.05.2017, 04.34 Uhr:
So einen ähnlichen Fall gab es auch 1977/78, als das ZDF eine Folge von "Mondbasis Alpha 1" einfach abgebrochen hatte. Welche Episode das wahr, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall musste diese Folge auch nachgeholt werden wg. Zuschauerprotesten...
Stefan_G schrieb am 21.05.2017, 04.07 Uhr:
Tja, wie gut, daß ich Staffel I letztes Jahr schon auf "Sky Atlantic" geguckt hatte.
Und ja, tatsächlich nähern sich die öffentlich-rechtlichen immer mehr den (großen!) Privatsendern.
Verhaltensmäßig "natürlich"...Teiwaz schrieb am 20.05.2017, 16.03 Uhr:
Ja, lieber @4200, mal selbst nachdenken: Je mehr sich die Öffis in ihrem Verhalten den Privaten annähern, desto mehr verlieren sie das Recht auf Gebühreneinzug.
Friend60 schrieb am 20.05.2017, 09.36 Uhr:
Ich finde so etwas auch nicht gut, vor allem dann eine Wiederholung rein zu setzen, das ist schon absurd und ärgerlich. Die Serie selbst fand ich allerdings sehr gut, deshalb wundert es mich, warum die so schlecht lief. Allerdings braucht man auch einige Folgen, bis man richtig rein kommt.
4200 schrieb am 20.05.2017, 09.11 Uhr:
Offensichtlich hat das ZDF mit lediglich drei Zuschauern gerechnet, die daran Interesse zeigen,
die vierte und somit letzte Folge einer vierteiligen, sehr spannenden Krimiserie zu sehen. Manchmal hilft einfach nur erst denken, dann handeln, oder???
Was das alles aber mit den Gebuehren zu tun haben soll, weiß ich nicht. Es ist lediglich nur die etwas spontane Programmpolitik vom ZDF. Und gerade als Gebuehrenzahler haben wir mehr Gelegenheiten, auf die öffentlich-rechtlichen Sender einzuwirken. Das wird bei werbefinanzierten Sendern niemals so sein, hier diktieren die Werbezeiten die Programmplanung. Mal darueber nachdenken!Rudison schrieb am 20.05.2017, 01.28 Uhr:
Die öffentlich/rechtlichen Sender sind doch eigentlich von den Quoten unabhängig da durch Zwangsgebühren finanziert, in dem Fall ist also eine Verschiebung in die Nacht und dazu noch bei der letzten Folge noch unverständlicher als bei den werbefinanzierten Privaten, denn eine Wiederholung von Prof. Barnaby von der ja kaum jemand vorher weiss, wird also auch kaum höhere Quoten bringen. Verstehe jemand die Sendelogik.
So ähnlich haben sie damals auch die Sopranos abgewürgt und sich gewundert, dass die Quoten in der Nacht noch schlechter wurden, wobei wie wir heute ja wissen, die Sopranos nicht ganz sooo schlecht waren.Sentinel2003 schrieb am 18.05.2017, 12.39 Uhr:
Staffel 1 war saustark!! Stafffel 2 über Sky habe ich noch nicht gesehen, bin aber mal gespannt, wie die ist!Vor allem, die darstellenden Serien - Eltern in Stafffel 1 haben Klasse gespielt!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
