Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nachtschwestern": Corona besiegelt Ende der RTL-Serie

Für die
Offiziell lautet die Begründung aus Köln demnach, dass die Corona-Krise die Produktions- und Programmplanung
nachhaltig beeinflusst habe. Dadurch sei es bei zuvor bestellten Produktionen zu Verzögerungen teils um Monate gekommen. So sehe man sich gezwungen, zunächst diese Produktionen abzusichern, bevor man grünes Licht für weitere Serienstaffeln geben könne.
Man muss aber auch festhalten, das die zweite Staffel von "Nachtschwestern" sich mit Zielgruppen-Quoten um die Zweistelligkeit nicht unbedingt als vermutlich verhältnismäßig teures Aushängeschild aufgedrängt hat. So folgt "Nachtschwestern" nun nach zwei Staffeln und 20 Episoden den eingestellten Dienstagsdramen
Zuvor hatte auch schon VOX auf die veränderten Rahmenbedingungen durch Corona reagiert und die zuvor bestellte zweite Staffel von
Die Krankenhausserie "Nachtschwestern" wurde von UFA Fiction in Berlin gedreht. Die Hauptrollen hatten Ines Quermann als Schwester Ella Fink, Mimi Fiedler als Schwester Nora Altmeyer, Oliver Franck als Dr. Sebastian Sander, Nassim Avat als Pfleger Karim Asfari, Marc Dumitru als Dr. Jan Kühnert und Valerie Huber als Schwesternschülerin Kiki Schmitz sowie ab der zweiten Staffel Linda Marlen Runge als Assistenzärztin Dr. Leonie Mertens und Sarah Hannemann als Krankenschwester Meike Lutz.
auch interessant
Leserkommentare
Pitty schrieb am 03.11.2020, 03.39 Uhr:
RTL hat nicht genügend Rückrad, ehrlich zu sagen, warum die Serie abgesetzt wird: zu wenig Einschaltquoten und damit zu wenig interresierte Werbepartner. Typisch für RTL: Bringt nicht genug Werbeeinnahmen, also wird die Serie einfach abgesetzt. Nachvollziehbar. Das RTL aber die Zuschauer auf einen Cliffhänger sitzen lässt, finde ich zum ko**zen. Und dann die Corona- Pandemie als Ausrede zu nutzen ist wirklich ein schwaches Verhalten von RTL.MarkoP schrieb am 12.08.2020, 07.46 Uhr:
Tja, Corona ist die neue Ausrede Nummer eins! So kann man sich wenigstens hinstellen und behaupten es wären nicht die schlechten Quoten schuld.Wäre ja eigentlich auch nicht schlimm, wenn man nicht mal wieder mit so einem beschissenen Cliffhanger sitzen gelassen wird. Diese Marotte ist einfach nur zum KO**EN!!!Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 12.08.2020, 07.45 Uhr:
Na ja, für eine RTL-Serie war die schon nicht schlecht gemacht. Natürlich waren die beiden Hauptdarstellerinnen sehr schablonenhaft gezeichnet, der Cast vorwiegend aus RTL-Soaps rekrutiert (wobei "Nachtschwestern" auch nichts anderes war - hier ging es nicht um Patienten oder Geschichten um ein Krankenhaus, hier ging es immer, und zwar in jeder Folge, um persönliche Betroffenheit der Hauptpersonen), aber spannend war das mitunter schon. Ich habe mich wirklich ertappt, wissen zu wollen, wie es weiter geht. Unglücklich finde ich, dass das ganze mit einem Cliffhanger endete (natürlich geht es mal wieder um eine der Nachtschwestern, die lebensgefährlich verletzt wurde und wo offen ist, ob sie überlebt). Bei Unsicherheiten, ob so eine Serie weitergeht, lieber erst mal eine Folge weniger drehen und die letzte dann später. Völlig egal, wie sie ausgeht, und offene Enden sind auch nicht immer schlecht, aber hier hat es einfach nicht gepasst.Ralfi schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 19.26 Uhr:
Kein Verlust!chrisquito schrieb via tvforen.de am 11.08.2020, 20.39 Uhr:
aber doch irgendwie eine Ironie des Schicksals
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)