Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC bestätigt Ende für "Heroes Reborn" nach einer Staffel

Grundsätzlich war "Heroes Reborn" seinerzeit auch als "Limited Series" angekündigt worden, also eine in sich abgeschlossene Serie. Solch Ankündigungen haben aber noch keinen Sender davon abgehalten, im Erfolgsfall weitere Episoden zu bestellen - etwa
Greenblatt verpackte die Bestätigung, dass die Rückkehr ins "Heroes"-Universum nun enden würde, in diplomatische Worte. Auf die Frage, ob es bei der einen Staffel bleiben würde, antwortete er laut THR: "Das war immer der Plan, es sei denn, "Serienschöpfer Tim Kring) wacht eines morgens auf und sagt 'Oh, ich habe noch ein weiteres Kapitel zu erzählen'. Aber ich glaube, wir kommen mit dieser Welt zum Abschluss. Bleibt dran."
Kring hatte laut THR schon vor dem Serienstart zu Protokoll gegeben, dass die Handlng der 13 Folgen von "Heroes Reborn" in sich abgeschlossen sei. Allerdings sei das Franchise dehnbar genug, um noch Raum für weitere Ableger zu haben. Grundsätzlich gehe es in der "Heroes"-Welt darum, dass es eine unbekannte Anzahl an Menschen mit besonderen Fähigkeiten gibt. Und das diese ansonsten sehr normalen Menschen in Krisensituationen zusammen finden müssen, um die Welt zu retten. Unter dieser Prämisse könne man immer wieder neue Figuren mit ihren "Origin-Stories" ins Rampenlicht hohlen.
Weiter heißt es bei THR, dass Greenblatt, mit dieser früheren Aussage konfrontiert, entgegnet habe "Gegenüber mir hat (Tim Kring) das nicht erwähnt, also hatte ich das noch nicht gehört. Soweit ich weiß ist keine weitere Inkarnation von 'Heroes' unterwegs."
In Deutschland wird "Heroes Reborn" bereits beim Pay-TV-Sender Syfy gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
Musikerfreund1961 schrieb am 15.01.2016, 23.34 Uhr:
Nicht zu glauben,diese scheiß Einschaltquoten. Jede gute Serie die in Deutschland ausgestrahlt wurde und nicht die gewünschten Wuoten erreichte wurde abgesetzt oder ins Nachtprogramm verbannt. Das gilt allerdings nicht nur für die Privaten,auch die öffentlich-rechtlichen Sender,die das jetzt genauso praktizieren und sehr guten Serien keinen Platz lassen und nicht die Möglichkeit geben,es einem breiten Publikum bekannt zu machen. Das gilt für The Middle,Call the Midwife oder sogar Downton Abbey. Und nun geht es auch in Amerika ständig so weiter. Kein Wunder,das heute viele erst einmal abwarten,ob die Serie überhaupt komplett ausgestrahlt wird,viele wurden ja bereits früh abgesetzt. Auch das Remake von V war so,endet einfach im Nirgendwo. Und nun Heroes Reborn. Warum wartet man nicht erst einmal ab und nach 1 Jahr entscheidet man dann,wie der Absatz weltweit läuft,denn schließlich verdienen die Sender am meisten an dem Verkauf nicht an den Quoten. Langsam überlegt man wirklich,ob man das TV überhaupt noch braucht,wenn man sich den Müll im TV ansieht.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
