Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"NEO Magazin": Herr Tutorial lässt Böhmermanns Parodie sperren

Erst seit drei Wochen ist Jan Böhmermann mit seinem
Sami Slimani berichtet seit mehreren Jahren in Form von unzähligen YouTube-Clips aus seinem Leben, stellt Produkte vor und gibt Tipps zu allen möglichen Themen, wie beispielsweise Partnerschaft, Kochen und vor allem Fashion. Er erlang damit große Bekanntheit und konnte sich eine junge Fangemeinde aufbauen, während ältere Zuschauer angesichts der oberflächlichen Banalitäten meist nur mit dem Kopf schütteln können. Inzwischen ist Slimani sogar von VIVA als Moderator engagiert worden.
Jan Böhmermann fungierte nun als Stimme entnervter Nutzer und nahm sich eines der Tutorial-Videos an. Er schlich sich mittels eines technischen Kniffs von hinten ins Bild, während Sami Slimani wie üblich vor der Kamera seine Weisheiten zum Besten gab. Böhmermann zückte eine Pumpgun und schoss auf Slimani, der daraufhin in Konfetti zerplatzte.Das Video, das auf dem YouTube-Channel von ZDFneo hochgeladen wurde, ist allerdings inzwischen "aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Sami Slimani nicht mehr verfügbar". Dies sei jedoch laut Böhmermann "natürlich totaler Quatsch", wie er kurz darauf via Facebook klarstellte. "Nicht zuletzt Oliver Kalkofe - dem von mir schon immer hochverehrten Pionier der von Zitatrecht und Kunstfreiheit gedeckten, freien Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials - ist es zu verdanken, dass an dem Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung in diesem Fall echt nix dran ist."
Der 36-sekündige Clip ist allerdings weiterhin ungekürzt in der ZDF-Mediathek zu bewundern, quasi "im Darknet" bzw. der "illegalen Undergroundmediathek der Anonymous-Dependance Mainz-Lerchenberg", wie Böhmermann sie lieber bezeichnet.
Zum Clip "Neues von Sami Slimani (Herr Tutorial)" in der ZDF-Mediathek
auch interessant
Leserkommentare
Chan schrieb am 11.11.2014, 16.30 Uhr:
Als bei Vox diese mehrteilige Musikdoku über Songs, die die Welt bewegten, saß da immer mal wieder ein junger Mann neben zwei Damen im selben Alter und hat so einen oberflächlichen Blödsinn geredet, dass sich mir die Fußnägel hochgerollt haben. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wer das ist und was er dort zu suchen hat. Danke, jetzt weiß ich wer er ist! (was er in der Sendung zu suchen hatte, bleibt leider ein Rätsel)
U56 schrieb via tvforen.de am 10.11.2014, 15.44 Uhr:
Besonders clever scheint Sami Slimani nicht zu sein. Wenn ich einen YT-Kanal hätte, wäre ich Jan Böhmermann für diese Aktion dankbar gewesen und hätte auf meinem Kanal auf diesen Clip hingewiesen. Außerdem hätte ich in meinen Videos witzig darauf reagiert. Etwa so, dass ich mich immer zur Tür umgeblickt hätte, aus Angst, Herr Böhmermann könnte wieder hereinkommen.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 11.11.2014, 10.11 Uhr:
faxe61 schrieb:
U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Besonders clever scheint Sami Slimani nicht zu
> sein. Wenn ich einen YT-Kanal hätte, wäre ich
> Jan Böhmermann für diese Aktion dankbar
gewesen
> und hätte auf meinem Kanal auf diesen Clip
> hingewiesen. Außerdem hätte ich in meinen
Videos
> witzig darauf reagiert. Etwa so, dass ich mich
> immer zur Tür umgeblickt hätte, aus Angst,
Herr
> Böhmermann könnte wieder hereinkommen.
Eventuell hofft er auf diese Weise mehr
Aufmwerksamkeit zu bekommen, als wenn er witzig
damit umgegangen wäre.
Mag sein, aber als besonders klug erscheint mir diese Strategie nicht, denn mit dem mimosenhaften Herumgezicke wirkt der Herr natürlich uncool. Und dies dürfte nur dann keine Rolle spielen, wenn er eine so fanatisch ergebene, sektenähnliche Fangemeinde hat wie z.B. diese Helene Fischer.Dustin schrieb via tvforen.de am 11.11.2014, 10.11 Uhr:
faxe61 schrieb:
Eventuell hofft er auf diese Weise mehr
Aufmwerksamkeit zu bekommen, als wenn er witzig
damit umgegangen wäre.
Was ja auch stimmt, die wunschliste hat z.B. nicht auf Böhmermanns "Parodie" reagiert, sondern erst auf die Sperrung. Kontroversen bringen mehr Aufmerksamkeit, wäre er locker damit umgegangen, würde kein Hahn danach krähen und wir hier kein Wort schreiben.Irgendwie kann ich Slimanis Reaktion aber auch verstehen, Böhmermann ist kein Kalkofe, sein Video war völlig witzlos, reinkommen, die Konfettitüte abschießen und Ende, so hätte Kalkofe angefangen, bevor er dann zur eigentlichen Parodie kommt oder das ganze kommentiert, Böhmermann hört einfach auf, dieses Video ist keine Parodie, es ist ein Herr Tutorial Video mit eingefügtem Böhmermann, mehr nicht.
Es ist eben doch ein Unterschied ob ein Oliver Kalkofe Menschen und Situationen parodiert oder ob ein Böhmermann im übertragenen Sinne draufzeigt und "was fürn Schrott" sagt, bei letzterem würde ich auch keinen Spaß verstehen, einfach weil nichts daran lustig ist, zum nachdenken anregt oder sonstwas.faxe61 schrieb via tvforen.de am 10.11.2014, 16.25 Uhr:
U56 schrieb:
Besonders clever scheint Sami Slimani nicht zu
sein. Wenn ich einen YT-Kanal hätte, wäre ich
Jan Böhmermann für diese Aktion dankbar gewesen
und hätte auf meinem Kanal auf diesen Clip
hingewiesen. Außerdem hätte ich in meinen Videos
witzig darauf reagiert. Etwa so, dass ich mich
immer zur Tür umgeblickt hätte, aus Angst, Herr
Böhmermann könnte wieder hereinkommen.
Eventuell hofft er auf diese Weise mehr Aufmwerksamkeit zu bekommen, als wenn er witzig damit umgegangen wäre.Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 10.11.2014, 15.48 Uhr:
U56 schrieb:Außerdem hätte ich in meinen Videos
witzig darauf reagiert. Etwa so, dass ich mich
immer zur Tür umgeblickt hätte, aus Angst, Herr
Böhmermann könnte wieder hereinkommen.
Genau, aber Nein, man spielt da lieber eine beleidigte Leberwurst.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 10.11.2014, 15.16 Uhr:
Dieser Herr S.S. sollte froh und dankbar sein - da ich glücklicherweise ein Leben habe, also nicht stundenlang im Netz herumhängen kann, kannte ich diesen Herrn noch gar nicht. (Zum Glück zersplittert unsere Gesellschaft ja immer mehr, und oft braucht man sich auch wirklich nicht damit zu befassen, wer in irgendeiner Mikroszene eine große Nummer ist.)Und schön auch, daß YT wieder mal alle Vorurteile bestätigt hat.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
