Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Neo Social Club": ZDFneo adaptiert US-Comedy-Gameshow "After Midnight"

von Glenn Riedmeier in News national
(24.11.2025, 12.22 Uhr)
Laura Larsson moderiert Show rund um Absurditäten der digitalen Welt
Laura Larsson moderiert "Neo Social Club"
ZDF/Niels Freidel
"Neo Social Club": ZDFneo adaptiert US-Comedy-Gameshow "After Midnight"/ZDF/Niels Freidel

Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass es für  "Edins Neo Night" mit Edin Hasanović keine Zukunft mehr gibt (TV Wunschliste berichtete). Damit ist nun wieder Platz für eine neue Show in ZDFneo, denn ganz aufgeben will der Sender das Feld offenbar nicht. Für das kommende Jahr kündigt der Spartensender ein neues Format namens  "Neo Social Club" an, für das die erfolgreiche Podcasterin Laura Larsson als Moderatorin verpflichtet wurde. Spannend ist die neue Show auch deshalb, weil es sich hierbei um eine Adaption der US-Gameshow  "After Midnight" handelt - die in den Vereinigten Staaten jedoch im Juni dieses Jahres eingestellt wurde (TV Wunschliste berichtete).

ZDFneo beschreibt die Show als eine "pointierte, temporeiche Hommage an die Absurditäten der digitalen Welt". Nach dem US-Vorbild geht es um Auffälligkeiten im Internet - von viralen Trends über absurde Memes bis hin zu den kuriosesten Ecken der sozialen Netzwerke. Pro Folge treten drei Gäste aus Comedy, Medien und Netzkultur in mehreren Spielrunden gegeneinander an. Die Show soll durch spontane Reaktionen, kreative Pointen und schlagfertige Kommentare zum digitalen Wahnsinn punkten. "Der 'Neo Social Club' kommentiert das Internet nicht nur - er feiert es", heißt es in der Ankündigung. Die deutsche Adaption soll dem Original treu bleiben, aber mit Laura Larsson als Gastgeberin einen ganz eigenen, unverwechselbaren Ton setzen.

Acht Folgen wird die erste Staffel von "Neo Social Club" umfassen. Auch einen konkreten Starttermin gibt es bereits: Zu sehen ist die Show ab dem 5. Februar 2026 immer donnerstags um 22.15 Uhr in ZDFneo. Online auf ZDF.de geht es bereits am 4. Februar 2026 los. Produziert wird die deutsche Adaption von Constantin Entertainment, die Formatrechte liegen bei Paramount Global Content Distribution.

Endlich kann ich auch beruflich TikToks schauen. Und das für 'ne eigene Show im Fernsehen! Wurde aber auch mal Zeit. Liebs doch nur, freut sich Laura Larsson über ihre neue Aufgabe. Bekannt wurde die Moderatorin durch ihre Podcasts "Herrengedeck" und "Zum Scheitern Verurteilt". Ende 2023 ging sie mit ihrem ersten Soloprogramm auf Deutschlands Comedy-Bühnen. Auf "Weihnachten mit Laura Larsson" folgte das Programm "OKF - Ortskontrollfahrt". 2026 geht sie mit "Balaton97" auf große Arena-Tour.

Laura Larsson steht für eine neue Generation von Comedy. Sie prägt seit Jahren die deutsche Podcast-Landschaft und begeistert auch auf der Bühne ein breites Publikum. Wir freuen uns sehr, sie bei ZDFneo willkommen zu heißen - als starke Stimme, die unsere Comedy-Familie bereichert und neue Impulse setzt, kommentiert ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann.

Das US-Original kann auf eine lange Historie zurückblicken. Ursprünglich lief das Format unter dem Titel  "@midnight" mit genau 600 Ausgaben zwischen 2013 und 2017 auf Comedy Central, moderiert von Comedian Chris Hardwick. Anfang 2024 wurde es unter dem Titel "After Midnight" bei CBS neu aufgelegt, nun mit Taylor Tomlinson als Moderatorin, und ersetzte auf dem späten Sendeplatz nach Mitternacht  "The Late Late Show with James Corden". Nach rund eineinhalb Jahren und 113 Folgen wurde das Nachfolgeformat jedoch wieder eingestellt, da sich Taylor Tomlinson fortan wieder auf ihre Stand-up-Comedykarriere konzentrieren wollte.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare