Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix setzt "Gänsehaut um Mitternacht" nach nur einer Staffel ab

Erst im Oktober schickte Netflix sein neues Gruseldrama
Die Absetzung trotz weitgehend positiver Kritiken hat möglicherweise auch mit einem neuen Vertrag der Produzenten Mike Flanagan und Trevor Macy und zu tun. Die verlassen nämlich mit ihrer Produktionsfirma Intrepid Pictures das bisherige Zuhause Netflix und werden fortan für Amazon Studios tätig sein. Daneben blieben die zehn Folgen der ersten Staffel aber nach der Premiere am 7. Oktober wohl auch bei den Abrufzahlen hinter den Erwartungen von Netflix zurück.
"The Midnight Club" (Originaltitel) basierte auf den Young-Adult-Romanen von Christopher Pike. Die Horrorserie spielte im Rotterdam Home, einem Hospiz für todkranke Teenager. Immer um Mitternacht treffen sich die jugendlichen Bewohner, um sich Gruselgeschichten zu erzählen, bis sie eines Nachts einen Pakt schließen: Wer auch immer von ihnen als erstes stirbt, wird alles dafür tun, um die anderen aus dem Jenseits zu kontaktieren.
Zum Hauptcast gehörten unter anderem:
auch interessant
Leserkommentare
User 68822 schrieb am 03.12.2022, 18.04 Uhr:
*lol* William B. Davis hatte drei Auftritte als Geist in einem Spiegel, vielleicht 5 Sekunden Screentime in der ganzen Staffel.
Ich verstehe den Flanagan Hype nicht, vor allem die übertriebenen Jumpscares in er ersten Episode ließen das ganze fast schon als Parodie wirken.
Die Serie war langatmig und uninteressant, fand auch schon die anderen beiden Vorgängerserien nicht sehr pralle, Hill House war wenigstens noch halbwegs subtil erzählt.Johnnn schrieb am 02.12.2022, 17.29 Uhr:
Sehe ich genau so dass kann Mike Flanagan besser als diesen Lückenfüller in "Schnell-mal-Produzieren und ab damit" Belanglos und Uninteressant
Nach "Guillermo Del Toro’s Cabinet of Curiosities" noch so eine Gurke!
Bei Del Toro’s Cabinet habe ich nicht einmal bis zur Folge mit Andrew Lincoln gewartet und frühzeitig abgebrochenVritra schrieb am 02.12.2022, 17.20 Uhr:
"trotz weitgehend positiver Kritiken"Na da interessiert mich schon in welcher Blase eine positive Kritik darüber zu sehen war. Die Serie war ein lahmer Gaul, kurz vor zum Zusammenbrechen. Optisch einigermaßen ansprechend aber die Zähne waren schon ziemlich abgekaut.Überhaupt kein Verlust für die Welt! Nach vier Episoden war ich auch schon raus.
Fernsehschauer schrieb am 02.12.2022, 16.35 Uhr:
Die "Spuk" Serien waren auch dermaßen schlecht. "Gespukt" hat da rein gar nichts.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
