Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Messung der TV-Quoten
(04.10.2005, 00.00 Uhr)
Ein neues Modell zur Messung der Fernsehquoten ist derzeit in Österreich im Gespräch: Eine spezielle Armbanduhr könnte schon 2006 über Audiosignale das TV-Verhalten der Benutzers registrieren.
"MediaWatch" heißt das Gerät, das in der Schweiz bereits im Einsatz ist. Franz Prenner, Chef des Privatsenders ATVplus und Obmann des Teletestvereins, regt die neue Methode der Quotenmessung für 2007 an. Er nennt auch die (einleuchtenden) Nachteile: Da seien einerseits die hohen Kosten, andererseits bestehe die Gefahr, "dass uns die MediaWatch wirklich zu gläsernen Sendern macht". Denn das Messgerät am Handgelenk liefert zB auch Daten darüber, wieviele Seher in den Werbepausen den Raum verlassen.
Unklar scheint allerdings auch, ob "Audiosignale" auch dort registriert werden, wo sich das Fernsehpublikum während des Werbeblocks vorzugsweise aufhält: auf dem (so genannten) stillen Örtchen.
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 06.11.2005, 23.53 Uhr:
na, wer macht den bei sowas freiwillig mit?
Wird man demnächst Arbeitslose dafür "einkaufen"?
Ah, nein, die sind ja sicher nicht werberelevant wegen Kaufkraftschwäche!Romiman schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 23.53 Uhr:
Stimmt, die bisherige Quotenmessung ergibt ja ein beängstigendes Armutszeugnis für die Zuschauermehrheit.
Bei einer neuen Erhebungsmethode kann man doch wieder hoffen, daß die Erfolge von "Hirntrauma-Fernsehen" wie "Frauentausch", die Telenovelas oder der "Blagen-Domina" (Supernanny) vielleicht doch einfach nur ein Meßfehler sind...PhanTomAs schrieb via tvforen.de am 04.11.2005, 22.22 Uhr:
Wieso pflanzen die uns nicht gleich eine Sonde in den Arsch? Die haben doch wohl einen an der Waffel.
Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 05.11.2005, 01.07 Uhr:
Zum einem wird immer gejammert das die jetzige Quotenmessung für'n Arsch ist, weil überhaupt nicht genau. Aber wenn man mal eine genauere Methode entwickelt ist es auch wieder nicht recht.Was darf's denn nun sein?Weiterhin eine ungenaue Messmethode mit der sich die Sender bestätigt fühlen, das 50% der Zuschauer Sendungen wie Big Brother, Talks, Richtershows usw. gerne gucken oder eine umfassendere Methode mit der Bestätigt wird das eben mehr als 90% der Zuschauer solche Sendungen als Mist, Schrott und Blödsinn erachten. Also in dem Sinne:
//Ironie on
Ich wünsch mir ein hochpräzise, genaue und umfassende Quotenerfassung... aber bitte nicht bei mir!!!
//Ironie offStimme Constantin zu... Es zwingt dich doch keiner mitzumachen.Constantin schrieb via tvforen.de am 04.11.2005, 22.28 Uhr:
zwingt dich irgendjemand, dich an den quotenmessungen zu beteiligen?? nein!
Ich finde ein Überdenken der Quoten-Messung sowieso angebracht, denn von Repräsentative kann man da wohl nicht sprechen... Wobei natürlich die Einführung so einer Uhr auch nicht heißt, dass die Zahl der Messpersonen steigt. Zu wünschen wäre das allerdings.xy schrieb via tvforen.de am 04.11.2005, 20.08 Uhr:
Und was ist, wenn man über Kapfhörer fernsieht oder den Ton stummschaltet?
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
