Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue US-Adaption von "Wetten, dass..?" in der Entwicklung

Während es der Showdino
An der Grundidee soll sich in der stark komprimierten Version jedoch nichts ändern: Auch in der 30-minütigen Show geben Kandidaten Wetten über ihre außergewöhnlichen Talente ab. Jede Folge wird aus fünf verschiedenen Wetten bestehen. Dabei handelt es sich jedoch in vier Fällen um Einspielfilme aus dem Archiv oder um nutzergenerierte Inhalte. Lediglich eine Wette wird live im Studio stattfinden. Vier Spielkandidaten treten pro Folge gegeneinander an und erhalten für ihre Wetteinsätze eine bestimmte Summe. Derjenige, der am Ende der Sendung am häufigsten richtig getippt hat, bekommt den höchsten Gewinn. Prominente Gäste wird es aller Voraussicht nach nicht geben.
Die von Phil Gurin und der ZDF-Hauptredaktion Show unter der Leitung von Oliver Fuchs neuentwickelte Variante wird wie das Original und die vor einigen Jahren konzipierte 60-Minuten-Version von ZDF Enterprises weltweit vertrieben. "Ich habe in den vergangenen Jahren an der Entwicklung einer nagelneuen täglichen Version dieses Show-Klassikers gearbeitet und wir freuen uns riesig, bei diesem weltweiten Neustart mit dem hervorragenden ZDF-Team zusammenzuarbeiten", so Phil Gurin, Präsident und CEO von The Gurin Company."Wetten, dass..?" wurde mit mehr oder weniger starken Anpassungen an den jeweiligen TV-Markt bereits in Länder wie die Niederlande, Großbritannien, Polen, Türkei, Russland und China exportiert. Auch in den USA schickte das Network ABC im Jahr 2008 die einstündige wöchentliche Variante "Wanna bet?" auf Sendung. Damals fungierten Prominente als Spielkandidaten, die 25.000 US-Dollar für oder gegen eine Wette setzen konnten (wunschliste.de berichtete). Die Quoten fielen allerdings enttäuschend aus, weshalb das Projekt nach sechs Wochen wieder beendet wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 14.01.2014, 16.48 Uhr:
Eine Kürzung auf eine Stunde oder max. auf 1 ½ Stunden würde auch dem deutschen Show-Dino sehr gut tun, wenn sich das ZDF schon nicht dazu durchringen kann die Sendung endlich ganz einzustellen und stattdessen mal etwas Neues zu wagen....Gruß
Stahlnetz
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
