Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix überrascht mit erstem Trailer zum Endzeit-Thriller "Eternauta"

Netflix hat mit einem ersten Trailer die argentinische Serie
Die Handlung beginnt mit einem plötzlichen Schneefall auf der gesamten Welt - ein tödlicher, radioaktiver Schnee, der Millionen von Menschen augenblicklich das Leben kostet. Während die Menschheit hilflos der Katastrophe gegenübersteht, nimmt der Protagonist der Geschichte, Juan Salvo (gespielt von Ricardo Darín), mit anderen Überlebenden in Buenos Aires den Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung auf, die von einer unsichtbaren Macht gesteuert wird...
In weiteren Rollen sind Carla Peterson, César Troncoso, Andrea Pietra, Ariel Staltari, Marcelo Subiotto, Mora Fisz, Claudio Martínez Bel und Orianna Cárdenas zu sehen.
Die sechsteilige Serie basiert auf dem gleichnamigen Graphic Novel "El Eternauta" (englischer Titel "The Eternaut"), der bereits Ende der 1950er Jahre in Argentinien erschien. Inzwischen gibt es zahlreiche Fortsetzungen, die über die vergangenen Jahrzehnte von unterschiedlichen Autoren entwickelt wurden und auf der Handlung und den Charakteren des Kult-Comics von Héctor Germán Oesterheld und Zeichner Francisco Solano-López basieren.Bereits in den 1960er Jahren gab es erste Pläne für eine Verfilmung der Vorlage, doch aus den unterschiedlichen Produktionen - ob als Serie oder Film - wurde letztendlich nichts, was sicherlich auch an den hohen Kosten für eine Umsetzung lag.
Netflix kündigte erstmals vor vier Jahren eine Serienadaption an, deren Produktion aufgrund der Corona-Pandemie jedoch vielfach verschoben werden musste. Nun ist ein Serienstart für nächstes Jahr geplant.
Hinter dem Projekt steht Regisseur und Autor Bruno Stagnaro, der gemeinsam mit Mitautor Ariel Staltari die Vorlage adaptiert. Martin Oesterheld, selbst Filmemacher und Nachkomme des im Jahr 1977 von der Militärdiktatur verschleppten und getöteten Comic-Autors, ist ebenso an der Umsetzung beteiligt. Produziert wird das Format von K&S Films für Netflix.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
