Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Oster-Rekord im Fernsehkucken

Da half auch der Protest von Kirchenvertretern und Politikern nichts (wunschliste.de berichtete): An den vergangenen Osterfeiertagen haben die Deutschen so viel ferngesehen wie noch nie zuvor. Um genau zu sein: Seit 1992 wird die durchschnittliche Sehdauer der Fernsehzuschauer von Karfreitag bis Ostermontag ermittelt, und mit 247 Minuten pro Person und Tag wurde am vergangenen Kirchenfest ein neuer Rekord aufgestellt.
"Der neue Bestwert liegt 16 Minuten über dem alten Rekord aus dem Jahr 2006", sagte Ulrike Altig, die Geschäftsführerin von Media Control. Die tägliche Sehdauer sei regelrecht in die Höhe geschnellt und liege 30 Minuten über dem Vorjahreswert. Gerade auch mit den aktuell kritisierten Actionfilmen wie der "Stirb langsam"-Reihe konnten vor allem die Privatsender quotenmäßig punkten. Bruce Willis brachte Sat.1 am späten Abend jeweils zwischen zwei und drei Millionen Zuschauer und in der jungen Zielgruppe Marktanteile zwischen 20 und knapp 25 Prozent. Und das, obwohl "Stirb langsam" nicht zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Und auch nicht erst zum zweiten Mal.
Doch die Spitzenreiter im TV-Konsum waren nicht etwa die jungen Leute, sondern die älteren Semester ab 50 Jahren, bei denen die tägliche Fernsehdosis die 300 Minuten-Grenze überschritt. Die 50 bis 64-Jährigen schauten 322 Minuten und die Senioren ab 65 Jahren 322 Minuten in die Röhre bzw. auf den Flachbildschirm. Im vergangenen Jahr waren es in diesen Gruppen noch 279 bzw. 269 Minuten.
Quotenkönigin wurde Eva Mattes vom gestrigen ARD-
auch interessant
Leserkommentare
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 27.03.2008, 21.17 Uhr:
Also ich habe zu dem "Oster-Rekord" sicherlich zu beigetragen, da ich das Programm nicht besonders ansprechend fand. Am zweiten Feiertag war ich auch gar nicht zu Hause gewesen. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass es Menschen gibt, denen das Programm gefallen hat.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.03.2008, 23.45 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Also ich habe zu dem "Oster-Rekord" sicherlich zu
beigetragen, da ich das Programm nicht besonders ansprechend
fand. Am zweiten Feiertag war ich auch gar nicht zu Hause
gewesen. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass es Menschen
gibt, denen das Programm gefallen hat.
Sorry sehe gerade dass ich etwas vergessen hatte. Richtig muß es heißen:Also ich habe zu dem "Oster-Rekord" sicherlich NICHT beigetragen, da ich das Programm nicht besonders ansprechend fand. Am zweiten Feiertag war ich auch gar nicht zu Hause gewesen. Es ist aber beruhigend zu wissen, dass es Menschen gibt, denen das Programm gefallen hat.zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 21.25 Uhr:
Es wäre schön, wenn das Programm immer so wäre, und die ganzen scheiß promi und doku Sendungen würden aus dem Programm verschwinden.
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 21.23 Uhr:
Bin ich der Einzige, dem das so vorkam?
Das Osterprogramm fand ich weitaus besser als das Zeug, was zu Weihnachten lief. Ich mag einfach die christlich-römischen Sandalenschinken aus den 50er und 60ern.
Hätten ein paar mehr europäische Produktionen bringen können (plädiere für eine Quote für SKANDINAVISCHE WIKINGERFILME !!!), dann wäre das Osterprogramm noch rüder...ähm...runder geworden.Bluehead schrieb via tvforen.de am 26.03.2008, 11.59 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
Bin ich der Einzige, dem das so vorkam?
Das Osterprogramm fand ich weitaus besser als das Zeug, was
zu Weihnachten lief. Ich mag einfach die christlich-römischen
Sandalenschinken aus den 50er und 60ern.
Hätten ein paar mehr europäische Produktionen bringen können
(plädiere für eine Quote für SKANDINAVISCHE WIKINGERFILME
!!!), dann wäre das Osterprogramm noch rüder...ähm...runder
geworden.
Diesmal kam die Stirb langsam Reihe ja am Osterwochenende. Die kommt ja sonst immer zu Weihnachten ;Dhobbit schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 22.23 Uhr:
also, ich fand das osterprogramm stellenweise sehr gut, habe wohl meinen persönlichen tv-rekord aufgestellt wegen des miesen Wetters.
ich habe mich z.T. regelrecht "durchgeheult" durch tragische Filme wie "Beautiful", "Entscheidung aus Liebe" oder diesen dt. Film über einen vernachlässigten Jungen, dessen Titel ich vergessen habe und in dem Michael von Au endlich mal eine wirklich gute Rolle spielte!
Und den Bodensee-Tatort fand ich zum 1. Mal spannend! Obwohl mich störte, daß ich den Schweizer Polizisten Reto ständig assoziierte mit seiner Rolle als (Ex-)Freund von Fr. Dr. Eichhorn in "In aller Freundschaft" ;-))-Tim- schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 18.27 Uhr:
Man könnte jetzt fast denken das es am supermegatollengeilen Programm lag, aber halt nur fast. Das Wetter hat ganz sicher dazu geführt das die Mnschen lieber drin gebieben sind. Also alles völlig harmlos und nächstes Jahr schauts wieder normal aus.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 19.35 Uhr:
Bei uns war das Wetter eigentlich recht angemessen. Es schneite, wie es eigentlich zu Weihnachten sein sollte, aber danach hatten wir strahlend blauen Himmel und animierte dazu einen Spaziergang zu machen. Im Übrigen schaue ich an Feiertagen viel weniger Fernsehen als normal. Weil das Programm mich meistens auch nicht anspricht. Außerdem habe ich da ganz Andere zu tun, nämliche auf Menschen zu treffen, die man seit einer halben Ewigkeit nicht mehr gesehen hat.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
