Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Neuromancer": Kult-Sci-Fi-Buch wird endlich zur Serie

Vor 40 Jahren kam er in den USA auf den Markt, der erste Band der
Die Serienadaption folgt dem gebeutelten Super-Hacker Case, der Computer über den Cyberspace infiltriert hat, meist im Auftrag anderer. Um die Schäden an seinem Nervensystem zu beheben, nimmt er einen Auftrag des Special-Forces-Mann Armitage an, der ihm Heilung anbietet. Doch durch den Auftrag wird Case in ein undurchsichtiges Netz aus digitaler Spionage und organisiertem Verbrechen verwickelt. An seiner Seite ist seine Partnerin Molly, eine Profi-Killerin und ehemalige Prostituierte, mit verschiedenen Körpermodifikationen, die einen kriminellen Plan gegen eine geheimnisvolle Firmendynastie plant.
Entwickelt wird die Adaption von Graham Roland (William Gibsons Debütroman wurde nach dem Erscheinen am 1. Juli 1984 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Nebula Award und einem Hugo Award. 1986 und 1988 erschienen schließlich die weiteren Bücher "Biochips" (OT: "Count Zero") und "Mona Lisa Overdrive". Sie komplettierten die Neuromancer-Trilogie, die im Original als "Sprawl"-Trilogie bekannt ist. In Deutschland erschien "Neuromancer" erstmals 1987.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
