Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nickelodeon kommt mit Sendern zu Pluto TV und bringt "SpongeBob" mit

ViacomCBS bringt in Deutschland zwei seiner Töchter zusammen: den werbefinanzierten Streaminganbieter Pluto TV und Nickelodeon. Die Sendermarke soll heute (3. August 2020) mit drei neuen Sendern auf der Streaming-Plattform antreten: Nick Jr. Pluto TV, Nick Pluto TV und Nick Rewind.
Ältere Klassiker von Nickelodeon mit jugendlichem Zielpublikum sind auf Nick Rewind zu Hause, von
Die ganze Bandbreite von Nickelodeon
ist die Marschroute für Nick Pluto TV. Angekündigte Serien für den auf Kinder zugeschnittenen Sender sind noch aktuelle Serien wie
Auf die jüngsten TV-Zuschauer zugeschnitten ist Nick Jr. Pluto TV. Hier ausgestrahlt werden etwa
Pluto TV ist über Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Sky Ticket und als mobile App im App Store und Google Play Store verfügbar. Der Anbieter bietet nach eigenen Angaben aktuell mehr als 75 TV-Sender als Streams an. Die Nutzung ist für Kunden kostenlos, dafür mit Werbung versehen.
Längere Zeit haben die Firmen Viacom (weltweit mit Jugendmarken wie MTV, VH-1, Comedy Central, Nickelodeon aktiv) und CBS (vor allem in den USA mit CBS und Showtime aktiv) in Sachen Streaming besonders darauf gesetzt, die Inhalte ihrer Studios an andere Anbieter zu lizenzieren (TV Wunschliste berichtete). Schließlich hatte National Amusements, Mehrheitseigner beider Firmen, aus strategischen Gründen eine erneute Fusion zu VIacomCBS eingeleitet, das nun auch international eine gemeinsame Streaming-Strategie angeht. Neben der in den USA und Europa beheimateten Marke Pluto TV wurde perspektivisch eine internationale Ausweitung der durch CBS in die Unternehmensfamilie gekommenen Streamingplattform CBS All Access mit neuem Namen und neuem Interface angekündigt (TV Wunschliste berichtete). In den USA hatte CBS All Access im Juli zahlreiche Inhalte von Viacom-Sendern wie Comedy Central, MTV und Nickelodeon aufgenommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
