Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nitro bringt Abenteuerserie "Shogun" zurück

Nitro nimmt an Pfingsten einen absoluten Serienklassiker ins Programm. Am Pfingstsonntag, den 9. Juni ab 11.05 Uhr und am Pfingstmontag, den 10. Juni ab 12.45 Uhr werden alle elf Teile von
"Shogun" basiert auf dem gleichnamigen Roman von James Clavell aus dem Jahr 1975, der die Geschichte nach realen historischen Vorbildern entwickelte. Im Zentrum steht John Blackthorne (Chamberlain), ein Navigator, der 1598 mit einer holländischen Handelsflotte Richtung Japan in See sticht. Nur eines der Schiffe, die Erasmus, erreicht tatsächlich ihr Ziel und Blackthorne ist einer der wenigen Überlebenden.
Zunächst schlägt Blackthorne viel Argwohn entgegen, auch von dem Fürsten Toranga (Toshiro Mifune), der ihn in Osaka verhören will. Doch schon bald kann er Torangas Gunst für sich gewinnen und wird von ihm zum Hatamoto, seinem Gefolgsmann, gemacht. Blackthorne erhält ein standesgemäßes Haus mit Dienern und Frauen und soll sich der japanischen Kultur angleichen. Zeitgleich wird er in das Intrigenspiel der Feudalherren um die Macht im Land verwickelt und trifft auf Lady Mariko (Yoko Shimada), eine mysteriöse Kämpferin aus einer als ehrlos erklärten Familie, die ihre Loyalität unter Beweis stellen muss."Shogun" feierte am 15. September 1980 auf NBC Premiere und wurde an fünf Abenden hintereinander ausgestrahlt. Die ZDF-Fassung aus dem Jahr 1982 war anders geschnitten und bestand aus sieben 60-minütigen Episoden. Die nun von Nitro gezeigte Fassung besteht aus elf Folgen à 45 Minuten, wie sie im Frühjahr 2010 auch bei arte zu sehen war. Eine 142 Minuten lange Spielfilmfassung existiert ebenfalls.
Aktuell arbeitet FX an einer Neuverfilmung von "Shogun". Im vergangenen Jahr erteilte der US-Kabelsender grünes Licht für die Produktion einer neuen Miniserie (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Buratino schrieb via tvforen.de am 21.05.2019, 11.31 Uhr:
Wie sieht es aus, evt. neu abgetastet usw?
Thomas G;-) schrieb via tvforen.de am 21.05.2019, 20.26 Uhr:
Theoretisch gab es ja seit 2014 eine Blu-Ray mit 1080p Auflösung, muss also damals schon neu abgetastet worden sein.
Martina schrieb am 19.05.2019, 12.37 Uhr:
Also "Shogun" wurde schon hochwertiger produziert als "Sandokan"... Ich mochte die Serie immer sehr gern und wünschte, die Amis würden von einem Remake die Finger lassen! Mariko ist auch keine "mysteriöse Kämpferin", sondern schlicht Blackthornes Lehrerin.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 16.05.2019, 17.24 Uhr:
langweilig liegt immer im Auge des Betrachters, ist halt keine
Actionserie ala Bum BUM Balla Ballla. Die Serie bringt einem
die japanische Kultur näher, also mir hat sie bei der ZDF Erstausstrahlung,
und da war ich 13 jahre alt, sehr gefallen.
Wollte mir die Bluray zulegen, kann ich mir jetzt sparen, sehr schön.burchi schrieb via tvforen.de am 17.05.2019, 09.10 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
langweilig liegt immer im Auge des Betrachters,
ist halt keine
Actionserie ala Bum BUM Balla Ballla. Die Serie
bringt einem
die japanische Kultur näher, also mir hat sie bei
der ZDF Erstausstrahlung,
und da war ich 13 jahre alt, sehr gefallen.
Wollte mir die Bluray zulegen, kann ich mir jetzt
sparen, sehr schön.
Mir ist heute noch "Wa kari ma so" im Gedächtnis geblieben ;-) Viele Worte oder Sätze wurden in der Serie sehr oft gesprochen und prägten sich damals ein, so dass man sie aus Blödsinn auch mal im Bekanntenkreis nachgeplappert hat ;-)Das war damals auch die große Zeit von Richard Chamberlain, der dann irgendwann wieder in der Versenkung verschwand....hasendasen schrieb via tvforen.de am 16.05.2019, 15.57 Uhr:
Weiß jemand, warum das ZDF die 5 langen Folgen auf 7 kürzere umgeschnitten hat?
Und vor allem, warum 2010 bei arte alles nur noch in kleinen Häppchen zu sehen war?
Vermutete sinkende Aufmerksamkeitsspannen und Konzentrationsprobleme bei den Zuschauern..?Kann mich an die Serie zwar erinnern, aber in meiner Erinnerung ist sie halbwegs langweilig und steht ungefähr auf gleicher Höhe mit "Sandokan".hasendasen schrieb via tvforen.de am 20.05.2019, 18.53 Uhr:
TVMouse68 schrieb:
Sandokan ist im Übrigen, genau wie Shogun auch,
eine Literatur-Verfilmung. Autor ist/war der
Italiener Emilio Salgari († 25.April 1911)
Ach, Literatur, alles klar. Vermutlich fand ich es deshalb als Kind öde.TVMouse68 schrieb via tvforen.de am 20.05.2019, 17.45 Uhr:
hasendasen schrieb:
Kann mich an die Serie zwar erinnern, aber in
meiner Erinnerung ist sie halbwegs langweilig und
steht ungefähr auf gleicher Höhe mit "Sandokan".
Ja, langwilig, nach heutigen TV-Maßstäben vielleicht, wo in jeder TV Serie Blut spritzt und abgetrennte Körperteile zu sehen sind. Sandokan ist nebenbei bemerkt, auch alles Andere als langweilig.
Nur für jene, der diese Kult-Serien mit dem TV 'Niveau' heutiger Serien vergleicht...
Wobei ich das 'Niveau' heutiger TV Serien immer noch suche... *lol*
Sandokan ist im Übrigen, genau wie Shogun auch, eine Literatur-Verfilmung. Autor ist/war der Italiener Emilio Salgari († 25.April 1911)PS_09 schrieb am 16.05.2019, 13.03 Uhr:
Leider mit Werbung, habe sie aber noch nicht gesehen und werde sie deshalb trotzdem aufnehmen
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
