Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nobel-Stiftung kündigt Partnerschaft mit TV-Sender
Der schwedische Privatsender TV 4 hat mit einer kleinen, aber folgenschweren Vertragsverletzung seine langjährigen Fernsehrechte für die Übertragung der Nobelpreis-Verleihung verloren.
Der Sender hatte es dem chinesischen Fernsehen gestattet, die Verleihung am 10. Dezember 2007 mit Zeitverzögerung zu übertragen. Die chinesischen Zensurbehörden schnitten daraufhin eine kurze Passage der Rede von Marcus Storch, dem Präsidenten der Nobel-Stiftung, heraus. In dieser Passage hatte Storch die Bedeutung der Meinungsfreiheit hervorgehoben.
Laut Stiftungsdirektor Michael Sohlman sei mit TV 4 vertraglich ausdrücklich vereinbart worden, dass die Verleihung in China ausschließlich live hätte übertragen werden dürfen. "Das ist mit unseren fundamental wichtigen Grundwerten unvereinbar", kritisierte Sohlman die chinesische Zensur. Die Zusammenarbeit mit TV 4 sei daraufhin sofort gekündigt worden.
Sohlman zufolge sei das Interesse der Chinesen an der Nobelpreis-Verleihung in den vergangenen Jahren so stark gewachsen, dass man zuletzt sogar fünf Stunden am Stück über die Zeremonie berichtet habe.
Welcher Sender in Zukunft mit der Nobel-Stiftung zusammenarbeiten wird, muss noch entschieden werden. Jedoch gibt es in Schweden außer dem privaten TV 4 nur noch die öffentlich-rechtliche SVT-Gruppe, die reichweitenmäßig in der gleichen Liga spielt.
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 29.04.2008, 14.00 Uhr:
Dumm gelaufen!!!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
