Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Öffentlich-rechtliche Kooperation mit YouTube?
(11.08.2008, 00.00 Uhr)

SWR-Intendant Peter Boudgoust hofft auf einen umfassenden Modernisierungskurs der ARD und will dabei neue Wege beschreiten.
Boudgoust, der im Januar 2009 Fritz Raff als Vorsitzenden der ARD ablösen wird, will auf die rasante Entwicklung der Medienszene im Hinblick auf eine Vernetzung von Fernsehen, Radio und Internet reagieren. Diesen Dreierverbund sieht er als "neues Multimedium".
Als Beispiel nennt er eine mögliche Kooperation mit der Medienplattform YouTube. Wenn die ARD jüngere Leute erreichen wolle, "müssen wir auf diesen Plattformen vertreten sein", sagte er in einem Interview mit den "Stuttgarter Nachrichten". Voraussetzung für ein ARD-Unterportal bei YouTube seien ein Mitspracherecht und ein nicht-werbedominantes Umfeld.
Im Programmbereich müsse man "Neues wagen und zugleich Bewährtes erhalten, um das Herz des Zuschauers zu treffen". Interne Prozesse sollen beschleunigt werden, um neue, innovative Ideen zeitnah umsetzen zu können: "Wir müssen schneller werden in unseren Entscheidungen und Ballast über Bord werfen."
Als weiteres Ziel nannte der künftige ARD-Vorsitzende, den "Tagesthemen" endlich wieder einen festen Sendeplatz zu geben - im Optimalfall um 22.30 Uhr. "Die Tagesthemen haben für den Zuschauer keinen angestammten Platz mehr. Das darf so nicht bleiben", sagte Boudgoust.
auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 13.08.2008, 22.26 Uhr:
Volksverdummendes, zensiertes Staatsfernsehen auf öffentlichen Videoportalen ?
Nur per Fernsehen lässt sich das Volk nicht mehr richtig beeinflussen, youtube sollte jede Zusammenarbeit ablehnen.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
