Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Offiziell: "Star Trek - The Next Generation" erscheint 2012 auf Blu-ray (Update)

Nach monatelangen Spekulationen ist es nun offiziell.
Ebenfalls 2012 soll dann im Anschluss mit der internationalen Veröffentlichung von kompletten Staffelboxen begonnen werden. Letztendlich sollen alle 178 Episoden erscheinen. Für den Transfer in HD (1080p / 7.1 DTS Master Audio) kehren die Verantwortlichen zu den Originalnegativen zurück, tasten diese neu ab und schneiden die Episoden exakt wieder so zusammen, wie dies in den 80er und 90er Jahren auf Video geschah. Daneben werden auch neue Special Effects am Computer entwickelt, genau wie bei der HD-Veröffentlichung der Originalserie.
"Wir können es kaum abwarten, den Fans zu zeigen, wie hervorragend die Serie auf unseren kommenden Blu-ray-Veröffentlichungen aussieht und wie sie sich anhört", so Ken Ross, Vizepräsident von CBS Entertainment in einem Statement. Einen ersten kurzen Eindruck des runderneuerten Bildmaterials von "Star Trek - The Next Generation" gibt es in einem Trailer auf Star Trek.com.
Update (29.09.): Inzwischen steht fest, dass der Blu-ray Sampler auch in Deutschland veröffentlicht wird. Die Disc mit dem Titel "Einblicke in die nächste Generation" ist bereits bei Amazon.de vorbestellbar. Erscheinungstermin ist der 31. Januar 2012, genau wie in den USA.
auch interessant
Leserkommentare
telebubi schrieb via tvforen.de am 01.02.2012, 12.02 Uhr:
Nachschlag: :)
http://www.youtube.com/embed/wp_wznCVHHstelebubi schrieb via tvforen.de am 01.02.2012, 11.34 Uhr:
Hier zwei TNG-Intros von der Blu-ray:
http://www.youtube.com/embed/bLtNfdf5pu8http://www.youtube.com/embed/HnDtvZXYHgEtelebubi schrieb via tvforen.de am 18.01.2012, 13.06 Uhr:
Hier noch ein interessanter SD-HD/16:9-4:3-Vergleich:
http://www.youtube.com/embed/9QETWFk4MPotelebubi schrieb via tvforen.de am 30.01.2012, 15.14 Uhr:
Und noch'n Clip:
http://www.youtube.com/embed/eFpEwB0vTvgBardnet schrieb via tvforen.de am 25.01.2012, 21.15 Uhr:
Die Okudas haben ein Interview gegeben: [url]http://trekmovie.com/2012/01/24/interview-mike-denise-okuda-talk-star-trek-tng-the-next-level-part-1/[/url]
linkin_park schrieb via tvforen.de am 17.01.2012, 16.56 Uhr:
Stimmt das eigentlich, dass zdfNeo nach der alten Enterpriseserie als nächstes TNG in aufgemotzter Form ausstrahlen wird? Habe ich irgendwo aufgeschnappt. Wenn nun eine BluRay Edition herauskommt kann das ja sogar stimmen?!?
Buratino schrieb via tvforen.de am 18.01.2012, 09.32 Uhr:
Oha,na dann vielleicht die DVD Fassung wenigstens?Sieht man ja auf Tele5,da werden die Uralt abgenuddelten Sat1 Master abgespielt,dagegen sehen ja die DVDs wie super aus! :)
Hülya schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 21.59 Uhr:
Also die ersten Ergebnisse sehen doch schon sehr gut aus:http://www.darkhorizons.com/features/1597/-trek-blu-what-90-s-tv-could-look-like
Buratino schrieb via tvforen.de am 17.01.2012, 15.04 Uhr:
Naja,ist doch nur ein billiges Youtubevideo mit 4-7Mbit/s, Bluray Datenrate geht bis über 40Mbit/s! ;)An Farben etc. sieht man doch den Unterschied!
Puri schrieb via tvforen.de am 17.01.2012, 14.40 Uhr:
Ja hm, da fragt man sich welche der beiden Seiten eigentlich nachbearbeitet wurde - so schlecht sieht die DVD Fassung nun wirklich nicht aus.
telebubi schrieb via tvforen.de am 17.01.2012, 14.18 Uhr:
Hier ein neuer, interessanter Clip zur Blu-ray:
http://www.youtube.com/embed/XUVI2oU_9PQMatalo schrieb via tvforen.de am 21.11.2011, 23.15 Uhr:
aktueller trailer:http://www.startrek.com/article/the-next-generation-blu-rays-launch-in-2012
LouZipher schrieb via tvforen.de am 01.10.2011, 10.14 Uhr:
Ca. 60 Euro? Angesichtts der Preise für die Serien-DVD-Gesamtboxen ... glaub ich nicht.
Ich bin mal gespannt, wenn die DS9-BR-Box kommt, ob dann die 2 Folgen, die bei den DVDs gekürzt wurden, auch da gekürzt sein werden ....andreas_n schrieb via tvforen.de am 01.10.2011, 10.42 Uhr:
LouZipher schrieb:
Ca. 60 Euro? Angesichtts der Preise für die
Serien-DVD-Gesamtboxen ... glaub ich nicht.
Ich bin mal gespannt, wenn die DS9-BR-Box kommt,
ob dann die 2 Folgen, die bei den DVDs gekürzt
wurden, auch da gekürzt sein werden ....
Welche Folgen waren denn gekürzt und was wurde gekürzt?Blondino schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 23.49 Uhr:
Und wieder einmal werden die Star Trek-Fans gnadenlos ausgenommen, Aber - wie man auf den Conventions sehen kann - kaufen die jeden Kitsch, solange nur Star Trek draufsteht.
Bin mal gespannt, zu welchem Wucherpreis die Edition angeboten wird.Dustin schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 13.53 Uhr:
Blondino schrieb:
Ich habe damals tatsächlich die englischen
VHS-Kassetten der letzten Staffeln gekauft.
Einfach wunderbar. Aber inzwischen wurde STTNG so
gründlich im Fernsehen durchgenudelt, dass ein
hoher Preis wirklich unangemessen wäre. Leider
sind viele Fans vermutlich dennoch bereit, viel zu
hohe Preise zu zahlen.
Was ist denn in dem Fall ein zu hoher Preis? TNG wird mit großem Aufwand remasterd, komplett neu geschnitten, die Effekte neu gemacht etc., das kostet auch Geld, ist nicht so das man die fertigen Folgen einfach nochmal veröffentlicht.Warum dauert es eigentlich so lange mit der
Bluray-Veröffentlichung der anderen Star
Trek-Serien?
DS9 und Voyager kommen vermutlich nie, genau wie TNG liegen die beiden Serien nämlich nicht in HD vor und müssten ebenfalls wie TNG aus dem Rohmaterial neu geschnitten werden, im Gegensatz zu TNG waren die beiden aber nie nennenswerte Erfolge, die Aussicht Gewinn mit HD Versionen zu erwirtschaften ist nicht besonders.Enterprise wird irgendwann mit Sicherheit veröffentlicht, da hat man nämlich von Anfang an in HD produziert. Die Serie war zwar noch erfolgloser als DS9 und Voyager, da man hier aber nur die fertigen Folgen auf BD klatschen muss, ist das ein sehr geringer Aufwand.andreas_n schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 12.51 Uhr:
Ich hätte sie fast gekauft.Denn Sat.1 und auch Kabel1 haben die zwar eine Zeit lang wiederholt, allerdings kürzten sie diese auch mitunter - bis zu vier Minuten. Das waren keine Szenen, die dem Jugendschutz zum Opfer fielen, sondern eben vermeintlich unwichtige Szenen. Besonders bei der Wiederholung von DS9 im Jahre 1999 auf Sat.1 waren viele Folge gekürzt. Das weiß ich noch, weil ich zu diesem Zeitpunkt die Serie aufnahm, dann aber Folgen mit dilettantischen Schnitten (besonders bei "In der Falle" und "Der Visionär"), die mir sogar sofort aufgefallen sind, obwohl ich diese Folgen bis dahin noch nicht kannte. Auch VOY und TNG die kurz zuvor oder danach auf dem Sendeplatz durchliefen, waren zum Teil gekürzt.
Blondino schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 12.42 Uhr:
Ich habe damals tatsächlich die englischen VHS-Kassetten der letzten Staffeln gekauft. Einfach wunderbar. Aber inzwischen wurde STTNG so gründlich im Fernsehen durchgenudelt, dass ein hoher Preis wirklich unangemessen wäre. Leider sind viele Fans vermutlich dennoch bereit, viel zu hohe Preise zu zahlen.
Ich würde mich freuen, wenn ich mich irren würde.
Warum dauert es eigentlich so lange mit der Bluray-Veröffentlichung der anderen Star Trek-Serien?Pilch schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 01.20 Uhr:
Blondino schrieb:
Bin mal gespannt, zu welchem Wucherpreis die
Edition angeboten wird.
Im Vergleich zu dem, was jemand in den 90ern für eine komplette TNG-Sammlung auf VHS hinblättern musste, wirds ein Bruchteil sein.Preise damals: 2 Folgen pro Kassette = rund 30 DM (15 EUR)
Für TNG also rund 89 Kassetten x 15 EUR = 1335 EUR !!!P.S. wer noch den O-Ton dazuhaben wollte, Preis pro Kassette = 40 DM (20 EUR)Die ganz Verrückten haben natürlich die Laserdiscs aus USA importiert...
(89 Scheiben , für deren Kaufpreis man wohl auch einen Gebrauchtwagen hätte kaufen können)
Mein Tipp: die BD-Boxen werden um 50-60 EUR kosten, (die TOS-Boxen liegen jetzt bei 50 EUR).
Das ist immer noch rund die Hälfte weniger, als die DVD-Boxen 10 Jahre vorher.Pilch schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 01.04 Uhr:
Hülya schrieb:
Voreilig? Als ich meine TNG DVD's gekauft habe,
war noch keine Rede von BluRays. Wenn die BLuRays
rauskommen, sind meine DVD's 10 Jahre alt.
Dafür hast du dann immer noch die originalen Ursprungsfassungen. Die sind bei den BDs später nicht mehr dabei.LouZipher schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 01.03 Uhr:
Naja, das Franchise gibts ja nun lange genug, und dank x-facher Neuauflagen ...Ich frage mich nur, wie der Ton sein wird und ob man mal die Eier in der Hose hat, auch alte/unpouläre Tonspuren draufzupacken. Das begründet sich darauf, daß mir immer öfter Filme unterkommen, die ich in alten Versionen gut verstehen konnte, und dann mit "neuem" Ton nur noch ein einziger Soundbrei aus den Lautsprechern kommt. Da ich noch ein 0815 Stereo-CRT-Glotzofon habe, war ich mal im Laden und hab gefragt, ob man das mittlerweile regeln kann; aber anscheinend bildet die Sprache immer noch keine eigene Tonspur ...Wie auch immer, ein KO-Kriterium bei den DVDs, gerade bei den ST-Produkten fällt dies auf, sind die absolut nervigen UOPs der Scheiben - die können, wenn man sich mal eine Staffel etc. in einem Rutsch angucken will, extrem nerven, da nicht wegklickbar. Und - bei den BR soll es ja nicht anders sein ...
Wenn jemand was anderes weiß - immer her damit.Hülya schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 01.01 Uhr:
Voreilig? Als ich meine TNG DVD's gekauft habe, war noch keine Rede von BluRays. Wenn die BLuRays rauskommen, sind meine DVD's 10 Jahre alt.
Morlar schrieb via tvforen.de am 30.09.2011, 00.54 Uhr:
Blondino schrieb:
Und wieder einmal werden die Star Trek-Fans
gnadenlos ausgenommen, Aber - wie man auf den
Conventions sehen kann - kaufen die jeden Kitsch,
solange nur Star Trek draufsteht.
Bin mal gespannt, zu welchem Wucherpreis die
Edition angeboten wird.
oh, da hat wohl jemand voreilig die normalen DVDs gekauft und ist nun etwas stinkig.^^Gut Ding will Weile haben. Bei Top-Serien und Filmen sollte klar sein, dass irgendwann eine BluRay erscheint. Ich freu mich jedenfalls, ätschi bätsch.Agent 99 schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 12.14 Uhr:
FASZINIERENDER Trailer!!!!!!
faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 22.08 Uhr:
Warum lasen sich die Fans so ausbeuten?
Ok - Von der Idee her nicht schlecht - eher saugut die Enterprise-Ideen. Aber war das der Grundgedanke?Buratino schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 14.22 Uhr:
Tja,die liegen ja auch so vor und sollten auch so genutzt werden hoffentlich!Die söllten nochmal bei Arena Synchron suchen ob nicht doch die dt. Masterbänder noch wo rumliegen nur mit der Sprache?Ansonsten,Neusynchro wäe nicht nötig! Wie bei einigen anderen aufwendigen Restaurationen,kann man die Monospur nehmen und blendet immer in Szenen hin und her zw. dem Engl M+E Master,wurde bei den Bondfilmen auch so gemacht.Glaube bei Staffel5 der TNG DVDs wurde das mit der 2.0 Spur gemacht,hier waren die Szenen wo viel Sprache war eben in Mono,wenn nicht geredet wurde hörte man die 2.0 Original M+E Spur. Viel schlimmer ist wie gesagt das aufgeblasene 5.1 der 2 letzten Staffeln der dt. Spur,hoffe hier kommt wie gesagt noch die 2.0 Spur mit drauf.
Wie schon damals geschrieben,die spanische 2.0 Spur über Prologic abgehört,war sogar besser als die engl. 5.1 Spur,die leider auch nur schlecht "aufgeblasen" wurde und in der viele Details vom originalen Matrixsurround verloren gingen und der Center nur für die Sprache genutzt wurde,anstatt für den M+E Track noch eine saubere Frontseparation zu erstellen,denn der wurde hier nur auf links und rechts gelegt und das wars,dazu noch leicht in die Rears gepant und Sense,war auch Pfusch!!Wäre die dt. Synchro sauber gemacht wurden und man hätte auf timestabilen DAT Bändern schon aufgezeichnet,gäbe es noch die Möglichkeit von der Engl. 2.0 Spur das Differnzsignal zu bilden,dies müsste dann super exakt auf die jeweilige dt. Spur gemischt werden und schon hätte man alle Stereoinformationen wieder hergestellt,dieses Verfahren geht wirklich,muß aber eine Menge beachtet werden!Matalo schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 14.09 Uhr:
Pilch schrieb:
Eine komplette Neusynchro wäre wohl auch zu
teuer.
neusynchro = kauf ich nichtPilch schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 14.01 Uhr:
Die Original-Enterprise-Einstellung im Trailer lässt hoffen, dass auch die Modellaufnahmen in 35mm vorliegen. Dann müssten nur noch einzelne Effekte wie Phaser, Beamen usw. per CGI hinzugefügt werden.Leider ist der dt. Ton in den ersten fünf Staffeln nach wie vor nur in 1.0 mono.
Eine komplette Neusynchro wäre wohl auch zu teuer.Buratino schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 12.29 Uhr:
Wichtig,die Raumschiffe sehen noch nach Model aus,also im Trailer die Enterprise,das ist gut das die nicht ersetzt werden durch sonst billige CG Modelle!!!Ich hoffe auch das der dt. Ton nochmal überarbeitet wird oder wenigstens auch die Original Synchro in 2.0 mit draufgepackt wird,die super billig aufgeblasene 5.1 Spur war ja der letzte Husten und ungenießbar!!
brookelogan schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 10.02 Uhr:
oh wie geil!!!
faxe61 schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 22.04 Uhr:
Um bei der Zeitschleife zu bleiben - was ist denn wirklich eine Blu(e)-ray?
Ein Format mit mehr Daten.andreas_n schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 11.13 Uhr:
LouZipher schrieb:
Wenn das anders ist, ok, dann
allerdings frage ich mich, warum die Folgen der
ersten Staffel so relativ schlecht sind ...
Offenbar wurden diese in besonders minderwertiger Videoqualität geschnitten oder auf minderwertigem Magnetband überspielt. Im übrigen habe ich das Gefühl, wir befinden uns in einer Zeitschleife. Wir - auch du - haben das schon mal genauso durchgekaut, auch dass deine Infos falsch sind. http://www.tvforen.de/read.php?1,1197426,1197426,sv=3#msg-1197426,page=Ok, es sind ja mittlerweile auch schon ganze zwei Monate ins Land gegangen! Nichts für ungut. ;)LouZipher schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 10.39 Uhr:
Naja, das waren die Infos, die ich seinerzeuit immer wieder gefunden hatte, als ich wegen der Bilduqalität recherchierte; war anscheinend damals ein weitverbreitetes Gerücht, da mir das recht oft begegnete. Wenn das anders ist, ok, dann allerdings frage ich mich, warum die Folgen der ersten Staffel so relativ schlecht sind ...
Dustin schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 10.26 Uhr:
LouZipher schrieb:
Interessant fionde ich auch, daß es auf einmal
Negative gibt, ging doch damals hartnäckig das
Gerücht, man hätte direkt auf Magnetband
produziert - weswegen die DVDs auch so mau in der
Bildqualität waren ....
Wieso auf einmal, wo hast du das gehört? TNG wurde auf 35mm Film gedreht, das ist seit Start der Serie bekannt. Die Postproduktion fand auf Video statt, weshalb es keine kompletten Folgen auf Film gab wie bei TOS, das komplette Material lag aber immer vor.LouZipher schrieb via tvforen.de am 29.09.2011, 10.23 Uhr:
Obwohl ich dieses Star Trek Gemelke des Kunden nicht mag, auf BR, wenn es tatsächlich besser ist, ok. Allerdings fürchte ich mich vor den üblichen Preisen bei Star Trek-Scheiben ....
Interessant fionde ich auch, daß es auf einmal Negative gibt, ging doch damals hartnäckig das Gerücht, man hätte direkt auf Magnetband produziert - weswegen die DVDs auch so mau in der Bildqualität waren ....
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
