Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Ohnsorg on Speed'
(29.11.2005, 00.00 Uhr)
Mit der Farce "Und ewig rauschen die Gelder" startet Sat.1 am 19.11. um 20.15 Uhr seinen Boulevardkomödien-Schwerpunkt. Die neue Programmschiene macht Theater für ein "jüngeres" Publikum.
Die Boulevardkomödien sind keine Mitschnitte aus "echten" Theatern, sagt Unternehmenssprecherin Kristina Faßler, sondern extra fürs Fernsehen inszeniert. "Und ewig rauschen die Gelder" von Michael Cooney (das Stück wurde übrigens im gesamten deutschen Sprachraum von Laientheatergruppen und großen Bühnen unendlich oft aufgeführt), wird am 6.11. in Köln aufgezeichnet. Es agieren: Dorkas Kiefer, Jacques Breuer, Hugo Egon Balder, Moritz Lindbergh, Jochen Busse, Janine Kunze, Roswitha
Schreiner, Georg Uecker, Jürgen Mikol und Elke Sommer.
Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski schwört auf die Zukunft dieses Formats und nennt es unmissverständlich "Ohnsorg on Speed". Vom neuen TV-Lachtheater wird Schawinski auf jeden Fall nicht das selbe sagen können, wie über die Serie
auch interessant
Leserkommentare
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 20.33 Uhr:
Oh Nein, Georg Uecker.
Und es hätte wirklich so schön werden können. Schlawinski kann einfach nichts.
Erst ist RTL Schuld, dann soll "Bis in die Spitzen" den Zuschauern zu weit voraus gewesen sein. Das war Niveauloser Kinderkram. Siehste eine Folge kennste alle Folgen.cessnaritter schrieb via tvforen.de am 30.10.2005, 06.16 Uhr:
TV Darwin schrieb:
Ich leihe mir an dem Abend jedenfalls garantiert eine DVD aus.
TV Darwin
Hast Du nur einen Sender? SAT1 findet bei mir ohnehin nicht mehr statt, dann müßte ich jeden Abend ne DVD einlegen....TV Darwin schrieb via tvforen.de am 30.10.2005, 00.15 Uhr:
Was ist denn daran so sensationell, Theaterstücke im Fernsehen zu übertragen? Warum sollte man das tun, wenn es doch viel bessere Filme und TV Movies mit den gleichen Inhalten gibt? Was könnte der Vorteil von einer billigen Theaterkulisse sein, wo man die Wände wackeln sieht? Ich glaube, das ist einfach ein Versuch von SAT1 weitere Billigshows a la Schillerstrasse zu produzieren. Diesmal jedoch mit schlechter Besetzung und OHNE Improvisation.... Oh weh!Das wird nichts....Ich leihe mir an dem Abend jedenfalls garantiert eine DVD aus.TV Darwin
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 23.59 Uhr:
Der Mann hat einfach die falsche Sichtweise.
experte schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 20.53 Uhr:
Mr Butermaker schrieb:
Schlawinski kann einfach nichts.
Doch Geld verbrennen.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 19.17 Uhr:
Danke und Tschüß!Für mich wären da alte Aufzeichnungen von Ohnsorg und Millowitsch interessanter.... Da waren wenigstens noch Volksschauspieler zugange.
Waders schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 16.26 Uhr:
Und wieder lassen die ewig gleichen Pappnasen grüßen! Und natürlich sollen diesmal die "Älteren" gleich ganz weg bleiben und lieber was anderes schauen...!Gruß
Waderscessnaritter schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 17.40 Uhr:
Wenn ich schon die Besetzungsliste lese, bleibe ich freiwillig gerne weg
manni schrieb via tvforen.de am 28.10.2005, 15.16 Uhr:
Finde ich klasse, was SAT1 da macht. Vor allem der Hinweis "für ein jüngeres Publikum", durch den ich mich von vornherein ausgeschlossen fühle. Was mich aber nicht weiter stört, da dieser Sender für mich schon länger zur absoluten Ausnahme geworden ist. Spätestens, seit rund um die Woche die Courtshows laufen und vereinzelte Highlights wie Frasier/Becker verschwunden sind.
BrandungsFelsen schrieb via tvforen.de am 30.10.2005, 21.55 Uhr:
und wieso nennst Du Dich eigentlich nicht mehr Andreas_HL?
BrandungsFelsen schrieb via tvforen.de am 30.10.2005, 21.54 Uhr:
Thorsten Schnuck schrieb:
Was habt Ihr denn von Schrott 1 erwartet... ?
RTL hat früher die Peter Steiner Flachheiten versendet,
Schrott1 fährt die Dummbratzenschiene weiter.
Oder wie sähe die Quote bei einem Stück von Ionesco oder
meinetwegen auch B.Behan aus... ?
Unterschichtenfernsehen zeigt Unterschichtenprogramm - ist
doch normal.
Dafür zahle ich halt meine GEZ-Gebühren - daß ich bei den
ö.r. auch mal King Lear im Original sehen darf.
Und - steinigt mich ruhig - bei der Menge Qualitätssendungen
in den ö.R. Randprogrammen - zahle ich sogar gerne.
Ob 3Sat oder KiKa - da weiß man was man hat !
---------------------------------------Ähm, auf welchen Sendern läuft Komödienstadl und Ohnsorg-Theater?cessnaritter schrieb via tvforen.de am 29.10.2005, 18.29 Uhr:
Thorsten Schnuck schrieb:
Aber ist doch so...
ZDF-Montagskino z.B. - oftmals kleine, schöne Filme, von
Cineasten ausgewählt, ohne Ping-Ping, Laufbänder, den
Klingelton zum Durchfall etc.
Tolle Arte Themenabende, ZDF-Doku, ZDF-Info - ich will
brainfood (meine Arbeit ist stupide genug) - und das krieg
ich bei den ö.R. - für 17 EUR pro Monat.
Was kostet ne Schachtel Zigaretten, was kostet einmal Kino,
eine Junior Tüte bei McDo ??
Ich krieg für 17 EUR tolle Filme, ein gewaltfreies
Kinderprogramm, tolle Dokus und Infos - im 31(30)/24-Modus.
Wer über die GEZ meckert, hat bei Pisa schon lange verloren !
Das predige ich ja hier schon lange und ernte nur Beschimpfung, werde als GEZ-Mitarbeiter "verdächtigt" und so weiter. Die meisten reduzieren eben die ÖR auf das Erste und Zweite Programm und ignorieren die Dritten und die Sonderkanäle.Thorsten Schnuck schrieb via tvforen.de am 29.10.2005, 18.16 Uhr:
Aber ist doch so...ZDF-Montagskino z.B. - oftmals kleine, schöne Filme, von Cineasten ausgewählt, ohne Ping-Ping, Laufbänder, den Klingelton zum Durchfall etc.Tolle Arte Themenabende, ZDF-Doku, ZDF-Info - ich will brainfood (meine Arbeit ist stupide genug) - und das krieg ich bei den ö.R. - für 17 EUR pro Monat.Was kostet ne Schachtel Zigaretten, was kostet einmal Kino, eine Junior Tüte bei McDo ??Ich krieg für 17 EUR tolle Filme, ein gewaltfreies Kinderprogramm, tolle Dokus und Infos - im 31(30)/24-Modus.Wer über die GEZ meckert, hat bei Pisa schon lange verloren !
cessnaritter schrieb via tvforen.de am 29.10.2005, 17.53 Uhr:
Thorsten Schnuck schrieb:
Unterschichtenfernsehen zeigt Unterschichtenprogramm - ist
doch normal.
Dafür zahle ich halt meine GEZ-Gebühren - daß ich bei den
ö.r. auch mal King Lear im Original sehen darf.
Und - steinigt mich ruhig - bei der Menge Qualitätssendungen
in den ö.R. Randprogrammen - zahle ich sogar gerne.
Ob 3Sat oder KiKa - da weiß man was man hat !
Endlich mal jemand hier, der das erkannt hat.Thorsten Schnuck schrieb via tvforen.de am 29.10.2005, 17.19 Uhr:
Was habt Ihr denn von Schrott 1 erwartet... ?
RTL hat früher die Peter Steiner Flachheiten versendet, Schrott1 fährt die Dummbratzenschiene weiter.Oder wie sähe die Quote bei einem Stück von Ionesco oder meinetwegen auch B.Behan aus... ?Unterschichtenfernsehen zeigt Unterschichtenprogramm - ist doch normal.Dafür zahle ich halt meine GEZ-Gebühren - daß ich bei den ö.r. auch mal King Lear im Original sehen darf.Und - steinigt mich ruhig - bei der Menge Qualitätssendungen in den ö.R. Randprogrammen - zahle ich sogar gerne.Ob 3Sat oder KiKa - da weiß man was man hat !Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 29.10.2005, 02.43 Uhr:
Und vor allem mit so vielen tollen Schauspielern, die sonst anscheinend keine Engagements mehr kriegen...Dorkas Kiefer war ja glaub ich seit ihrer Flop-Single-Kuppel-Video-Shopw in MDR vor ein paar Jahren nur noch sehr selten zu sehen...na ja, wenn gar nix mehr geht, stellt man halt den Hugo Egon ein paar Akteuren voran und dann wirds bestimmt was...oder?Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur fürs TV inszenierte Theaterstücke tolle Quote bringen können. Da fehlt der Touch der alten Boulevard-Aufzeichnungen, wie beispielsweise in Stücken mit Wolfgang Spier. Früher gab es Aufzeichnungen von Stücken aus dem Kommödchen. Heute müssen Schauspieler vor der kamera so tun, als seien sie im Theater, Verhaspler und Texthänger sind ausgeschlossen, und ein schnell zusammengeholtes Studiopublikum klatscht, wenn man es ihnen sagt. Und das ist also die Zukunft der Symbiose TV / Theater? Schrecken wir denn vor gar nix mehr zurück??????Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
