Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Paris Police 1900": Politischer Historien-Krimi kommt in One zur Free-TV-Premiere

Die historische französische Serie
Genauer gesagt laufen die ersten fünf Folgen in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni in One ab 23.50 Uhr, die abschließenden drei Folgen werden in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni ab 1.40 Uhr ausgestrahlt.
In der Serie ermittelt eine Gruppe im Paris um die vorherige Jahrhundertwende (also 1899) in einem Mordfall, der politische Tragweite erreicht und droht, einen Funken an das sozialpolitische Pulverfass Frankreich zu legen.Nachdem Frankreich im Jahr 1899 gerade die Dreyfus-Affäre durchgestanden hat, herrschen große politische Spannungen, wobei insbesondere wegen rechtsextremer, antisemitischer Gruppen einerseits und aufstrebenden Anarchisten andererseits die Gefahr explosiver Gewalt groß ist. In kurzer Folge "verstirbt" Präsident Félix Faure unter verdächtigen Umständen in den Armen seiner "Geliebten", Marguerite "Meg" Steinheil (Evelyne Brochu;
Mit Antoine Jouin (Jeremie Laheurte) wird ein junger, ehrgeiziger, aber auch prinzipientreuer Polizist mit den Ermittlungen im Fall beauftragt, der mithilfe der jungen Juristin Jeanne Chauvin (Eugénie Derouand) die Arbeit aufnimmt. Auch der eigentlich unbeteiligte und korrupte Polizist Joseph Fiersi (Thibaut Evrard) entwickelt ein Interesse an dem Mord und holt Meg Steinheil als Spionin in den Fall. Als den vier Ermittelnden klar wird, dass der Mord Verbindungen zur Politik hat, müssen die sehr unterschiedlichen Charaktere zusammenarbeiten, um Schlimmstes zu verhindern.
Die achtteilige "Auftaktstaffel" von "Paris Police 1900" lief im Februar 2021 in Frankreich beim Pay-TV-Sender Canal+ und kam dann im Sommer des gleichen Jahres durch Sky nach Deutschland - formal handelt es sich bei der Auftaktstaffel um eine Miniserie, der dann jedoch als "zweite Staffel" mit ähnlicher Besetzung "Paris Police 1905" folgte, in der ein neuer Mord aufzuklären ist.
Hinter der Produktion steht Fabien Nury, der zeigen wollte, dass die in Frankreich als Belle Époque ("schöne Epoche") verklärte Zeit zwischen dem Jahrhundertwechsel und dem Ersten Weltkrieg ebenso dreckig und grausam sein konnte wie der Rest der Geschichte.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
