Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Party of Five": Freeform stellt Reboot nach einer Staffel ein

Die Familie Acosta kann an die Erfolgsgeschichte ihrer Vorgänger nicht anknüpfen. Freeform hat seine Neuauflage von
Grund für das schnelle Aus dürften die mageren Einschaltquoten des Reboots sein. Lediglich 250.000 Zuschauer waren durchschnittlich bei jeder Folge mit dabei. Auch die Einberechnung von Online-Abrufen ergab hier kein besseres Bild. Während die erste Folge Live+3 noch 650.000 Zuschauer verbuchen konnte, waren es beim Finale nur noch 350.000.
Die Neuauflage der 90er-Jahre-Kultserie drehte sich um die fünf Kinder der Migrantenfamilie Acosta. Sie müssen zusammenhalten und durchs Leben kommen, nachdem ihre Eltern als illegale Einwanderer nach Mexiko abgeschoben werden.
Hauptdarsteller und Hauptfiguren waren hier: Brandon Larracuente als Emilio Acosta, ein angehender Musiker, der sich bislang nicht sonderlich um seine Geschwister gekümmert hat; Emily Tosta als Lucia Acosta, eine Top-Schülerin mit College-Ambitionen, die durch das Schicksal ihrer Eltern politisch radikalisiert wird; Niko Guardado als Beto Acosta, der unerwartete Erfüllung daran findet, sich stärker um seine Familie zu kümmern; und Elle Paris Legaspi als Valentina Acosta, das Nesthäkchen, das nun vor einer Teenager-Zeit ohne ihre Eltern steht.
Entwickelt wurde das Reboot von Chris Keyser und Amy Lippman, den Schöpfern des Originals, gemeinsam mit
auch interessant
Leserkommentare
BeKo schrieb am 19.04.2020, 17.50 Uhr:
Warum diese Neuauflage in Produktion ging, kann ich einfach nicht verstehen. Wenn es doch ein gutes Original gibt, sollte man es einfach dabei belassen. Mangels Ideen alte Serien neu drehen finde ich gedankenlos und ohne jeden Reiz.
streamingfan schrieb am 18.04.2020, 14.57 Uhr:
Ich hab es doch von Anfang an gesagt. Keine gute Idee!!!
Fernsehschauer schrieb am 18.04.2020, 13.28 Uhr:
Na Gott sei Dank. Diese Verschandelung der Originalserie hätte nie onAir gehen dürfen
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neues Sat.1-Quiz mit Laura Karasek: "Jura ist gar nicht so langweilig, wie man denkt!"
- "A Very Royal Scandal" über Prinz Andrew zählt zu den besten Serien
- 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
