Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
PBS verlängert "Mercy Street" mit Josh Radnor ("How I Met Your Mother")

Der amerikanische Fernsehsender PBS hat die Bestellung einer zweiten Staffel seines Bürgerkriegsdramas
"Mercy Street" spielt im Jahr 1862 in Virginia. Dieser Bundesstaat gehörte damals den konföderierten Staaten an, die sich von den USA losgesagt hatten. Aufgrund seiner geographischen Lage gehörte Virginia schließlich zu den ersten Staaten, die von der Nordstaatenarmee erobert wurden. Das ist auch die Ausgangslage der Handlung. Sie spielt sich im Umfeld eines ehemaligen Luxus-Hotels ab, dessen im Herzen dem Süden treuen Besitzer gezwungen wurden, dort ein Krankenhaus für verletzte Nordstaaten-Soldaten einzurichten.
Mary Elizabeth Winstead spielt die verwitwete Nordstaatlerin Mary Phinney, die in das neue Krankenhaus entsandt wurde. Sie trifft hier unter anderem auf Emma Green (Hannah James), die älteste Tochter der Hotelbesitzerfamilie, die sich schließlich auch als Krankenschwester freiwillig meldet. Josh Radnor porträtiert Jed Foster, der im Verlauf der ersten Staffel seine Zulassung als Militär-Arzt erhält.PBS führt in seiner Verlängerungsentscheidung guten Erfolg bei den Zuschauern an. Die Premiere der Serie kam am 17. Januar auf 3,3 Millionen Zuschauer bei PBS selbst, insgesamt hätten 5,57 Millionen Zuschauer die Folge auf unterschiedlichen Wegen gesehen. Die sechs Folgen der ersten Staffel seien in den Wochen parallel zur Fernsehausstrahlung mehr als 2 Millionen Mal abgerufen worden. Daneben durfte Amazon Prime die Folgen bereits sieben Tage nach der jeweiligen Fernsehausstrahlung anbieten.
Staffel zwei soll in sechs neuen Folgen das zunehmende Chaos zeigen, dass von den nahen Schlachtfeldern des sich intensivierenden Konflikts in die Stadt Alexandria herüberschwappt. Für Geschichtsfans: Die Ankündigung erwähnt die "Seven Days Battles" (ab 25. Juni 1862 an wechselnden Orten in Nord-Virginia) und "Battle of Antietam" (17. September 1862 in Washington County).
Weitere Hauptrollen haben Gary Cole, Norbert Leo Butz, Tara Summers, Peter Gerety und AnnaSophia Robb.
Ridley Scott, David W. Zucker, Lisa Q. Wolfinger und David Zabel fungieren als Produzenten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
