Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peacock hat keinen Bock mehr auf "Mr. Griffin"

Einmal noch durfte er in die Ehrenrunde, nun ist der Unterricht für Glenn Howerton aber endgültig vorbei. Der Streaminganbieter Peacock trennt sich von der Comedyserie "A.P. Bio", die in Deutschland unter dem Titel
Zunächst war "Mr. Griffin" beim US-Network NBC zu Hause, das aber bereits nach zwei Staffeln im Sommer 2019 den Stecker gezogen hatte. Gerettet wurde die Comedy danach vom Streamingportal Peacock, wo zwei weitere Staffeln produziert wurden, bis jetzt einmal mehr die Absetzung erfolgte. Verkündet wurde das Ende von "A.P. Bio" von Serienschöpfer Mike O'Brien über dessen Twitter-Kanal.
Ich bin traurig, verkünden zu müssen, dass A.P. Bio nicht für eine fünfte Staffel verlängert wird
, so O'Brien in mehreren Twitter-Posts. Aber vor allem bin ich im Moment dankbar. All den Fans, welche die Serie geguckt haben und für ihre Rückkehr nach der Absetzung gekämpft haben. Und Peacock & UTV, dass sie uns danach zwei Staffeln gegeben haben. (...) Diese Serie war eines der besten Erlebnisse meines Lebens, vor allem dank hunderter urkomischer, hart arbeitender und positiver Menschen, die damit zu tun hatten.
Im Zentrum von "Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule" stand der Philosoph Jack Griffin, der allerdings an der Universität keine Anstellung in seinem Feld gefunden hat. So kehrt er in seine Heimatstadt Toledo zurück und nimmt den ersten Job an, den er kriegen kann - Lehrer eines Kurses für Biologie, der auf ein späteres Studium vorbereiten soll ("A.P. Bio"). Doch Griffin gebärdet sich als kleiner Diktator und spannt die Schüler für seine eigenen Zwecke ein, anstatt das Fach zu unterrichten. Eine weitere Hauptrolle hatte Patton Oswalt (
auch interessant
Leserkommentare
mynameistv schrieb am 07.12.2021, 14.47 Uhr:
Mir persönlich gefiel die Serie absolut nicht. Kann es auch nachvollziehen, dass jetzt der Stecker gezogen wird.
Ich kann mir gut vorstellen, viele sind von diesen Bad Teachers übersättigt.
Und ehrlich gesagt nervt mich auch der Synchronstimme immer mehr, genauso wie die von Penny (TBBT), die ebenfalls mittlerweile nahezu überall eingesetzt wird, was für mich ebenfalls ein Grund war schon nach kurzer Zeit abzuschalten
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
