Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peter Sallis ("Wallace & Gromit") im Alter von 96 verstorben

Schauspieler Peter Sallis ist tot. Der britische Mime wurde 96 Jahre alt. Aus seiner über 60-jährigen Film- und Fernsehkarriere stechen die Rolle des Clegg in der langlebigsten britischen Comedyserie
Peter Sallis wurde 1921 in Twickenham, Middlesex, England, geboren, wuchs aber weitestgehend in London auf. Nach der Schulausbildung begann er zunächst eine Bank-Karriere. Im zweiten Weltkrieg diente er bei der Royal Air Force als Funker. Dort fing er in seiner Freizeit auch mit dem Schauspiel an. Nach dem Krieg folgte er diesem Karrierepfad und konnte durch ein Stipendium die Royal Academy of Dramatic Arts besuchen.
Ab 1948 hatte Sallis bis zu seinem großen Durchbruch eine 25-jährige Karriere in Film und Fernsehen. Zu der gehörte unter anderem der Handlungsbogen "The Ice Warriors" von1973 erhielt Sallis die umfassendste Rolle seines Lebens: Die des Norman "Cleggy" Clegg in "Last of the Summer Wine". Niemand konnte damals ahnen, dass die Serie auf 31 Staffeln kommen und damit die langlebigste Sitcom der BBC werden würde. Sallis war der einzige Darsteller, der in allen Episoden dabei war und ist nun auch der letzte der ursprünglichen Darsteller, der verstorben ist. Inhaltlich ging es in der Serie immer um ein Trio von eigenwilligen älteren Herren und ihre Interaktion mit den anderen Bewohnern ihres Heimatortes. Bereits vor Staffel drei musste der erste des ursprünglichen Trios aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen, was der erste von zahlreichen Figurenwechseln in der langen Geschichte der Serie wurde.
Neben dieser Serie spielte Sallis später noch im Prequel "First of the Summer Wine" als der Vater seiner bekannten Figur mit. Das Prequel brachte es auf zwei Staffeln. Im späteren Verlauf seiner Karriere fungierte Sallis dann auch häufiger als Sprecher. Darunter als Originalsprecher in der Animationsserie
Bald danach übernahm Sallis die Sprechrolle des Käse liebenden Erfinders Wallace in den "Wallace & Gromit"-Animationen von Aardman Animations. Den ersten Auftritt in der Rolle übernahm Sallis auf Bitte des damaligen Studenten Nick Park. Als "Entlohnung" hatten die beiden eine 50-Pfund-Spende für eine Wohltätigkeitsorganisation ausgehandelt. Als das Projekt schließlich bei seiner Veröffentlichung sechs Jahre später ein Erfolg wurde, blieb Sallis ihm als Sprecher treu. Dadurch wurde er weltweit einer neuen Generation von Zuschauern bekannt.
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren war Sallis das einzige Mal verheiratet. Aus der als sehr turbulent beschriebenen Ehe ging Sohn Crispian Sallis hervor, der als Set-Designer sehr erfolgreich ist. Für die Filme "Aliens", "Driving Miss Daisy" sowie "Gladiator" war er jeweils Oscar-nominiert. Einen Emmy erhielt er für seine Arbeit bei
2006 veröffentlichte Peter Sallis seine Autobiografie "Fading into the Limelight". 2007 wurde er für seine Verdienste um das Schauspiel mit dem Order of the British Empire geehrt. Sallis litt an einer degenerativen Augenerkrankung und beendete daher 2010 seine Schauspiel-Karriere. Sallis engagierte sich auch diesbezüglich für Wohltätigkeitsarbeit.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
