Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peter Sallis ("Wallace & Gromit") im Alter von 96 verstorben

Schauspieler Peter Sallis ist tot. Der britische Mime wurde 96 Jahre alt. Aus seiner über 60-jährigen Film- und Fernsehkarriere stechen die Rolle des Clegg in der langlebigsten britischen Comedyserie
Peter Sallis wurde 1921 in Twickenham, Middlesex, England, geboren, wuchs aber weitestgehend in London auf. Nach der Schulausbildung begann er zunächst eine Bank-Karriere. Im zweiten Weltkrieg diente er bei der Royal Air Force als Funker. Dort fing er in seiner Freizeit auch mit dem Schauspiel an. Nach dem Krieg folgte er diesem Karrierepfad und konnte durch ein Stipendium die Royal Academy of Dramatic Arts besuchen.
Ab 1948 hatte Sallis bis zu seinem großen Durchbruch eine 25-jährige Karriere in Film und Fernsehen. Zu der gehörte unter anderem der Handlungsbogen "The Ice Warriors" von1973 erhielt Sallis die umfassendste Rolle seines Lebens: Die des Norman "Cleggy" Clegg in "Last of the Summer Wine". Niemand konnte damals ahnen, dass die Serie auf 31 Staffeln kommen und damit die langlebigste Sitcom der BBC werden würde. Sallis war der einzige Darsteller, der in allen Episoden dabei war und ist nun auch der letzte der ursprünglichen Darsteller, der verstorben ist. Inhaltlich ging es in der Serie immer um ein Trio von eigenwilligen älteren Herren und ihre Interaktion mit den anderen Bewohnern ihres Heimatortes. Bereits vor Staffel drei musste der erste des ursprünglichen Trios aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen, was der erste von zahlreichen Figurenwechseln in der langen Geschichte der Serie wurde.
Neben dieser Serie spielte Sallis später noch im Prequel "First of the Summer Wine" als der Vater seiner bekannten Figur mit. Das Prequel brachte es auf zwei Staffeln. Im späteren Verlauf seiner Karriere fungierte Sallis dann auch häufiger als Sprecher. Darunter als Originalsprecher in der Animationsserie
Bald danach übernahm Sallis die Sprechrolle des Käse liebenden Erfinders Wallace in den "Wallace & Gromit"-Animationen von Aardman Animations. Den ersten Auftritt in der Rolle übernahm Sallis auf Bitte des damaligen Studenten Nick Park. Als "Entlohnung" hatten die beiden eine 50-Pfund-Spende für eine Wohltätigkeitsorganisation ausgehandelt. Als das Projekt schließlich bei seiner Veröffentlichung sechs Jahre später ein Erfolg wurde, blieb Sallis ihm als Sprecher treu. Dadurch wurde er weltweit einer neuen Generation von Zuschauern bekannt.
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren war Sallis das einzige Mal verheiratet. Aus der als sehr turbulent beschriebenen Ehe ging Sohn Crispian Sallis hervor, der als Set-Designer sehr erfolgreich ist. Für die Filme "Aliens", "Driving Miss Daisy" sowie "Gladiator" war er jeweils Oscar-nominiert. Einen Emmy erhielt er für seine Arbeit bei
2006 veröffentlichte Peter Sallis seine Autobiografie "Fading into the Limelight". 2007 wurde er für seine Verdienste um das Schauspiel mit dem Order of the British Empire geehrt. Sallis litt an einer degenerativen Augenerkrankung und beendete daher 2010 seine Schauspiel-Karriere. Sallis engagierte sich auch diesbezüglich für Wohltätigkeitsarbeit.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

