Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pimp my Trabi - Pimp my Citroen
(28.05.2006, 00.00 Uhr)
Nach modifizierten lokalen Ablegern wie dem britischen
Mehrere tausende Besitzer von Rostlauben u.a. aus Israel, den Niederlanden, Polen, Schweden, Portugal, Belgien, Deutschland und der Türkei haben sich bereits hoffnungsvoll bei MTV beworben. Während in der klassischen US-Version von
Fat Joe machte in Europa, wie die "New York Times" berichtet, die Erfahrung, dass alles "kleiner" ist als zuhause, auch die Autos. Aus dieser Tatsache ergibt sich auch eine Abweichung vom amerikanischen Originalformat: "In 'Pimp My Ride' holt der Moderator der Show das Auto persönlich ab und fährt es in die Werkstatt", sagt der 150-Kilo-Mann, "aber ich passe hier in keinen Wagen hinein."
auch interessant
Leserkommentare
Zebulon schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 18.25 Uhr:
Gab es nicht sowas mit ALI G. der hat Osteuropäische Pferdefuhrwerke aufgemotzt, gute verarsche.
Was die Amis da zeigen ist pures Blendwerk, die Kisten sind Fahruntüchtig und sehen scheiße aus, sie sollten erstmal mit "Pimp my Brain" anfangen.Dustin schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 16.00 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
und schließlich einen Opel Cabrio
Baujahr 1980, den eine 21jährige deutsche Bankangestellte ihr
eigen nennt.
Zeigen die dann auch wie sie versucht mit ihrem Opel, der mit einer Auspuffseifenblasenmaschine, neongrünen flauschigen Sitzen und einer Mariachi Band im Kofferraum ausgestattet wurde, durch die Stadt zu fahren ohne zum Gespött der Leute zu werden?Meistens sehen die Karren nachdem sie gepimpt wurden so albern aus, das ich sie eher in den nächsten Abgrund fahren würde, bevor ich mich damit sehen lasse.Chriss505 schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 17.45 Uhr:
Tja,deswegen gibts wohl kein rein deutsches Pimp my Ride.
Erstens kommt der Plunder nicht durch den TÜV,zweitens verlangen "wir" wohl Wertarbeit,nicht Blenderei und drittens gibt es bei uns nicht diese "herrlichen" Schrottreifen Autos auf den Strassen denen alles davonhängt,die aber weiter benutzt werden.
Da müsste man schon zum Schrottplatz.Was Schlampig ist,Anarky?
Wenn man bei einem durchgerosteten Boden einfach ein Blech reinschweisst oder die Karre 1 Tonne schwerer macht,aber den Altersschwachen 70PS Motor drin lässt...MTV achtet peinlichst darauf das die Presse kein auf"gepimptes" Auto in die Finger bekommt.
Würde mich nicht wundern wenn die US-Karren innerhalb von 1-2 Jahren wieder auseinanderfliegen.Dilbert schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 17.13 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit dem TÜV nach so einer Aufmotzorgie aus? Eigentlich müsste alles eingetragen werden und bei manchen "Extras" bin ich mir nicht sicher ob diese dann laut TÜV auch Strassentauglich sind.
Dilbert schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 15.33 Uhr:
Na, dann bitte ich um ein Pimp my Volvo. Obwohl den technischen SchnickSchnack brauch ich in meinem Auto nicht. Eine schöne Lackierung wäre ganz nett. Doch sieht man immer wieder, dass bei PMR gerne etwas schlampig gearbeitet wird. Auch wenns meist im TV gut aussieht. Aja, der Westwood von PMR.uk ist mehr als peinlich. Er wirkt wie ein möchtegern Rapper mitten in der Pupertät. wunschliste.de schrieb:
Dilbert schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 17.18 Uhr:
Anarky schrieb:
Wie soll denn da schlampig gearbeitet werden? Löcher werden
mit Blechplatten geflickt? Das macht deine Autogarage genau
so. Loch sauber abreiben, Platte drüber, schweissen, Ende,
Loch zu.
Das schon.
Für mich ist z.B. schlampige Arbeit, wenn ich den alten Lack noch im Radhaus bzw. an der Innenseite der Türen etc. sehe. Mir ist schon klar, dass keine 100% Lackierung schon alleine wegen dem Zeitaufwand möglich ist. Wobei PMR.uk da eh besser als die Amis sind.Anarky schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 15.45 Uhr:
Wie soll denn da schlampig gearbeitet werden? Löcher werden mit Blechplatten geflickt? Das macht deine Autogarage genau so. Loch sauber abreiben, Platte drüber, schweissen, Ende, Loch zu.Ausserdem lohnt sich ein "Pimp my Ride" ohne "Pimp my insurance policy" überhaupt nicht.
Darkness schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 15.51 Uhr:
Pimp mein Gehirn fehlt noch.
lopy schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.26 Uhr:
dann heißt "MTV" also demnächst "PTV"...? :-P
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
