Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Plasberg muss früher ran: Zwei Stunden "Hart aber fair" zum Coronavirus

Die Zahl der Infektionen durch den Coronavirus in Deutschland steigt. Die ARD reagiert auf das Informationsbedürfnis und hat das Programm für heute Abend umgestellt. So beginnt
Es sollen Antworten auf die Fragen gegeben werden, die die Bürger derzeit bewegen. Wie groß ist die Gefahr im Alltagsleben? Ist unser Gesundheitssystem stark genug? Was muss jetzt passieren? Es diskutieren Karl-Josef Laumann (CDU, Gesundheitsminister des Landes NRW), Prof. Dr. Alexander Kekulé (Virologe; Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Dr. Susanne Johna (Internistin, Krankenhaushygienikerin und Gesundheitsökonomin, Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer; Vorsitzende des Marburger Bundes - Bundesverband), Prof. Borwin Bandelow (Psychiater und Neurologe; Experte für Angsterkrankungen), Annabel Oelmann (Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen) und Prof. Dr. Joachim Kugler (Gesundheitswissenschaftler an der TU Dresden).
Die ursprünglich für 20.15 Uhr geplante Ausstrahlung der Dokumentation
Parallel reagiert auch ProSieben mit einer Programmänderung auf die derzeitige Situation. Heute Abend ist um 20.15 Uhr ist die 15-minütige Sondersendung "ProSieben Spezial: Coronavirus in Deutschland" zu sehen. Stefan Gödde moderiert die Sendung, die den Zuschauern einen tagesaktuellen Überblick über die Ausbreitung des Virus im Bundesgebiet sowie fundierte Hintergründe zu Covid-19 liefern soll. Was kommt auf die Bevölkerung zu, wenn in Deutschland großräumige Quarantänemaßnahmen ergriffen werden müssen? Ab wann müssen Schulen und Institutionen geschlossen werden? Globale Hysterie oder ernstzunehmende Gefahr - wie schätzt die WHO die neue Lungenkrankheit ein? Der Beginn von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

