Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Plattform HD+ nennt erstmals Kundenzahlen
(02.05.2011, 00.00 Uhr)

Aufgrund der kundenunfreundlichen technischen Einschränkungen und der Einführung einer Empfangsgebühr für bisher kostenlose Sender steht die Plattform HD+ in der Kritik. Lange wurde gerätselt, wie viele Zuschauer angesichts dieser Bedingungen wirklich den Service nutzen, um RTL, VOX, RTL II, Sat.1, ProSieben, kabel eins, Sixx und Sport1 in HD-Qualität sehen zu können. Nun hat das Astra-Tochterunternehmen erstmals seine Kundenzahlen öffentlich gemacht.
Demnach empfingen zum 31. März 2011 insgesamt 769.000 Haushalte in Deutschland das Angebot von HD+ über Satellit. Davon zahlen 114.000 die Jahresgebühr ("technische Servicepauschale") von 50 Euro, während sich die übrigen 665.000 noch in der zwölfmonatigen Gratisphase befinden.
Bezüglich der 50 Euro, die für die HD-Versionen der privaten 'Free'-TV-Sender berappt werden müssen, sieht Wilfried Urner, Vorsitzender der Geschäftsführung der HD Plus GmbH, eine hohe Zahlungsakzeptanz seitens der Zuschauer. Von den 172.000 Kunden, die vom 1. November 2009 bis 31. März 2010 ein HD+-Empfangsgerät mit Karte gekauft und ein Jahr HD+ kostenfrei genutzt hatten, haben 66 Prozent ihr Abo für 50 Euro um zwölf Monate verlängert. "In einem Land, in dem seit 20 Jahren über die Frage gestritten wird, ob Menschen freiwillig für Fernsehen zahlen, sind die ersten Zahlen von HD+ sicher eine kleine Sensation", glaubt Urner. "Mit einer Umwandlungsquote von 66 Prozent hätten die wenigsten gerechnet." Dies sei "ein tolles Ergebnis, über das sich auch Sender, Geräteindustrie und Handel freuen können."Ab Sommer hofft HD+ auf weitere Kunden. Dann erhalten auch die Abonnenten des Pay-TV-Anbieters Sky mit einer HD-Set-Top-Box Zugriff auf die Signale der HD-Sender, weshalb sie dann keinen separaten HD+-Empfänger benötigen (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 02.05.2011, 15.16 Uhr:
ECHT? So viele? Dafür noch extra zahlen, dass ich bei Werbung etc. nicht mehr vorspulen kann (!) und gewisse Inhalte nicht mal aufnehmen könnte (!!!), ich fass es nicht. Na ja, wenn die alle zuviel Zeit haben in ihrem Leben...Samstags sind wir abends praktisch nie da, DSDS oder was auch immer wird halt aufgenommen und dann später angeschaut, und selbst im schnellen Vorlauf ist mir die ganze Werbung noch zu lang. Wenn ich mir vorstelle, das allen Ernstes 4 Stunden oder wie lange bis zur Entscheidung ansehen zu müssen, würde ich ja ausflippen. Bzw. könnte ich ja DSDS evtl. gar nicht mehr aufnehmen, da es vielleicht aufnahmegesperrt ist??? Sorry, aber was soll das?"...sind die ersten Zahlen von HD+ sicher eine kleine Sensation" - ja, allerdings, und allein diese Formulierung ist ja wohl mehr als entlarvend, die hätten wahrscheinlich genausowenig gedacht, dass so viele freiwillig in diesen Würgegriff gehen würden...shoemaker-levy schrieb via tvforen.de am 02.05.2011, 17.33 Uhr:
stella2 schrieb:ECHT? So viele? Dafür noch extra zahlen, dass ich
bei Werbung etc. nicht mehr vorspulen kann (!) und
gewisse Inhalte nicht mal aufnehmen könnte (!!!),
ich fass es nicht. Na ja, wenn die alle zuviel
Zeit haben in ihrem Leben...
"...sind die ersten Zahlen von HD+ sicher eine
kleine Sensation" - ja, allerdings, und allein
diese Formulierung ist ja wohl mehr als
entlarvend, die hätten wahrscheinlich
genausowenig gedacht, dass so viele freiwillig in
diesen Würgegriff gehen würden...
Man kann wohl ziemlich sicher davon ausgehen, dass unter diesen Leuten, die nach einem Jahr das Angebot kostenpflichtig buchen, etliche dabei sind, die das nur aus Unwissenheit darüber und in dem Glauben tun, dass sie ansonsten keine öffentlich- rechtlichen Programme in HD-Qualität mehr geliefert bekommen.
Dass man nämlich beim Kauf eines HD+ fähigen Satellitenreceivers, der im Paket mit einer HD+ Smartcard angeboten wird, nach einem Jahr nur die privaten HD- Sender weiterbezahlen muss, scheint sich bei vielen Zuschauern noch nicht herumgesprochen zu haben.
Explizit mit der Nase darauf gestoßen wird man von der HD+ Plattform ja aus gutem Grund nicht...
PS:
"Technische Servicegebühr", diese wunderbare Umschreibung, um den Leuten noch zusätzlich Kohle aus der Tasche zu ziehen, müssen sich die Werbefuzzis von HD+ wohl von den zwielichtigen Verkaufsfenstern im Frühprogramm der Dritte- Reihe- Fernsehsender abgeguckt haben.Bei Walter Freiwald und Konsorten gibt es dort einen zweiten Sparschäler, Figurformer oder sonstigen Gammel immer gratis!!- gegen eine klitzekleine "Bearbeitungsgebühr" von 9,99 :-)sven15 schrieb via tvforen.de am 02.05.2011, 15.55 Uhr:
Ich glaube das es nicht so viele sind ist bestimmt nur werbung damit andere zugreifen sonst nix.Also dafür zu bezahlen und auch noch werbung zu schauen ne nix für mich.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
