Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pop Giganten" feiert 50 Jahre Hip-Hop

Vor acht Jahren nahm RTL Zwei die Musik-Dokureihe
So lange ist es mittlerweile her, seitdem Hip-Hop als Untergrundbewegung in der New Yorker Bronx begann. Nach und nach traten die ersten Mermale dieser Musikrichtung in Erscheinung - der Rap-Sprechgesang, das Scratchen, das Samplen und der Breakdance. Heute ist Hip-Hop das dominierende Genre in den deutschen Single-Charts und aus der Jugendkultur nicht mehr wegzudenken.
"Pop Giganten" widmet der Geschichte des Hip-Hop satte drei Stunden, in denen ausführlich auf das Genre geblickt wird, das es weltweit schaffte, die Massen zu begeistern. Durch Gangsta Rap und die Nähe zum organisierten Verbrechen ist das Genre allerdings auch in Verruf geraten.Die Dokumentation beleuchtet die verschiedenen Arten des Rap und wie er salonfähig wurde. Wie konnte Eminem als Weißer in einer von Schwarzen dominierten Musikrichtung Fuß fassen? Weshalb sind Missy Elliott und Nicki Minaj Gallionsfiguren des weiblichen Rap?
Doch auch deutsche Rap-Stars wie Bushido und Sido sind Teil der Sendung. Warum sind Die Fantastischen Vier als Vorreiter des deutschen Hip-Hops selbst nach 30 Jahren immer noch nicht müde, als Berufsjugendliche mit Baseball-Cap und Baggy Jeans aufzutreten? Vertreter der Szene wie Smudo, Eko Fresh, Sabrina Setlur und Kitty Kat sowie der frühere MTV-Moderator Markus Kavka geben ihre persönlichen Kommentare zur Geschichte des Hip-Hop ab.
Obwohl das Format "Pop Giganten" im restlichen Programm des Senders RTL Zwei wie ein Fremdkörper wirkt und auch quotentechnisch keine Bäume ausreißt, wird erfreulicherweise weiterhin an der sehenswerten Reihe festgehalten. Seit 2015 sind inzwischen mehr 46 Ausgaben gelaufen, in denen die verschiedensten Musikrichtungen und Künstler beleuchtet wurden. Hinter der Reihe steht die Produktionsfirma Maxi Media GmbH, die sich auf hochwertige Musikdokumentationen spezialisiert hat. Unter anderem zeichnet sie auch für die Reihen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
