Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pop Giganten" feiert 50 Jahre Hip-Hop

Vor acht Jahren nahm RTL Zwei die Musik-Dokureihe
So lange ist es mittlerweile her, seitdem Hip-Hop als Untergrundbewegung in der New Yorker Bronx begann. Nach und nach traten die ersten Mermale dieser Musikrichtung in Erscheinung - der Rap-Sprechgesang, das Scratchen, das Samplen und der Breakdance. Heute ist Hip-Hop das dominierende Genre in den deutschen Single-Charts und aus der Jugendkultur nicht mehr wegzudenken.
"Pop Giganten" widmet der Geschichte des Hip-Hop satte drei Stunden, in denen ausführlich auf das Genre geblickt wird, das es weltweit schaffte, die Massen zu begeistern. Durch Gangsta Rap und die Nähe zum organisierten Verbrechen ist das Genre allerdings auch in Verruf geraten.Die Dokumentation beleuchtet die verschiedenen Arten des Rap und wie er salonfähig wurde. Wie konnte Eminem als Weißer in einer von Schwarzen dominierten Musikrichtung Fuß fassen? Weshalb sind Missy Elliott und Nicki Minaj Gallionsfiguren des weiblichen Rap?
Doch auch deutsche Rap-Stars wie Bushido und Sido sind Teil der Sendung. Warum sind Die Fantastischen Vier als Vorreiter des deutschen Hip-Hops selbst nach 30 Jahren immer noch nicht müde, als Berufsjugendliche mit Baseball-Cap und Baggy Jeans aufzutreten? Vertreter der Szene wie Smudo, Eko Fresh, Sabrina Setlur und Kitty Kat sowie der frühere MTV-Moderator Markus Kavka geben ihre persönlichen Kommentare zur Geschichte des Hip-Hop ab.
Obwohl das Format "Pop Giganten" im restlichen Programm des Senders RTL Zwei wie ein Fremdkörper wirkt und auch quotentechnisch keine Bäume ausreißt, wird erfreulicherweise weiterhin an der sehenswerten Reihe festgehalten. Seit 2015 sind inzwischen mehr 46 Ausgaben gelaufen, in denen die verschiedensten Musikrichtungen und Künstler beleuchtet wurden. Hinter der Reihe steht die Produktionsfirma Maxi Media GmbH, die sich auf hochwertige Musikdokumentationen spezialisiert hat. Unter anderem zeichnet sie auch für die Reihen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
