Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderung: RTL-Sondersendungen zum deutschen Impf-Desaster

Vergangenen Montag hat RTL mit einer Sondersendung zum Thema Gefahren für Kinder im Internet für große Aufmerksamkeit gesorgt. Auch die Quoten für die mehrstündige Live-Sendung fielen stark aus (TV Wunschliste berichtete). Nun hat der Kölner Sender sein Programm am kommenden Montag (15. März) kurzfristig erneut umgestellt. Diesmal geht es jedoch um ein Thema, das derzeit ganz Deutschland bewegt: Das Versagen der Politik beim Start der Corona-Impfung.
RTL widmet sich gleich in mehreren aufeinanderfolgenden Sendungen der Frage, wer dafür Verantwortung trägt, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bei der Corona-Impfung weit hinterherhinkt. Die Umsetzung hat sich als Desaster entpuppt und könnte langsamer und bürokratischer kaum sein. Vielen alten Menschen hat dies bereits das Leben gekostet, weil sie nicht mehr rechtzeitig geimpft wurden. Im März 2021 gibt es in Deutschland viel weniger Geimpfte als möglich gewesen wäre - und das am möglichen Beginn einer dritten Welle. Zunächst zeigt RTL um 20.15 Uhr ein zehnminütiges
Darauf folgt um 20.25 Uhr die Dokumentation
Unser Reporter-Team hat in Berlin, Brüssel, den Bundesländern und bei mehreren Impf-Herstellern recherchiert, interne Akten eingesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen
, so Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik & Wirtschaft bei RTL News. Die Ergebnisse deuten auf eine Mischung aus Unvermögen, Überforderung und eitler Wurstigkeit hin.
RTL-Geschäftsführer Henning Tewes: Bei RTL ist es uns ein echtes Anliegen den Themen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die uns als Gesellschaft bewegen. Dafür wollen wir unsere Reichweite nutzen - und zwar zur besten Sendezeit. Im 'RTL Aktuell Spezial' und der anschließenden Doku setzen wir uns mit der Impfpolitik und ihren Auswirkungen auseinander. Die drängende Frage ist doch, ob durch ein anderes Vorgehen, Leben hätte gerettet werden können? Die Doku kommt da zu einem klaren Schluss und zeigt, wo und vor allem was schiefgelaufen ist.
Im Anschluss an die Doku geht
Die eigentlich für Montag, 20.15 Uhr geplante Dokumentation
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
