Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmdirektor Herres stellt Höhepunkte des ARD-Programms vor
(12.08.2013, 08.12 Uhr)

Volker Herres, Programmdirektor des Ersten, hat in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus einen Ausblick auf das Programm des kommenden Jahres gegeben. Demzufolge will der Sender künftig wieder mehr auf Spielfilme und Comedy setzen, aber auch Experimente wagen.
"Wir bieten das anspruchsvollere und gehaltvollere Programm und setzen nicht ausschließlich auf Quote", kündigt Herres an. Zum Anspruchsvollen gehören die Themenabende, von deren Mix aus Spielfilmen und journalistischen Formaten der 56-jährige überzeugt ist. Dieser Weg soll bereits im November weiter gegangen werden, wenn die ARD zum 75. Geburtstag von Christiane Hörbiger den Film "Stiller Abschied" ausstrahlt und im Anschluss bei
Ein Höhepunkt des kommenden Programmjahres soll die Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs werden, dessen Ausbruch sich 2014 zum hundertsten Mal jährt. "14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs" heißt ein vierteiliges Dokudrama, das die Ereignisse aus der Perspektive von Hausfrauen, Soldaten, Fabrikarbeiterinnen und Krankenschwestern erzählt. Zudem wird Katharina Schüttler in einem Spielfilm Clara Immerwahr portraitieren, deren Ehemann das im Ersten Weltkrieg eingesetzte Giftgas erfunden hat.
"Alpenglühen" ist der Arbeitstitel eines experimentellen Projekts, bei dem sich renommierte Schauspieler wie Mario Adorf, Senta Berger, Michael Gwisdeck und Matthias Habich auf eine Produktion ohne Drehbuch einlassen.
Kritische Worte hat Herres für die Konkurrenz übrig. "Das ZDF achtet derzeit stark auf maximale Einschaltquoten", bemängelt er die starke Präsenz vor allem von Krimis im Zweiten. Und an RTL passt dem Programmdirektor des Ersten nicht, dass der Privatsender die Öffentlich-Rechtlichen beim Poker um die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft überboten hat (wunschliste.de berichtete). Das sei "schade, für die Fans", meint Herres zum Focus, wobei in diesem Punkt wohl eher die verletzte Eitelkeit aus dem ARD-Oberen spricht.
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 17.08.2013, 09.53 Uhr:
Alles gut und schön, wo aber bitte bleiben die Musikshows, bzw. Unterhaltungssendungen, die werden von Jahr zu Jahr immer weniger, bitte unbedingt ändern
derletzte schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 20.17 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Wir bieten das anspruchsvollere und gehaltvollere
Programm und setzen nicht ausschließlich auf
Quote",
Weil man es ja nicht braucht und in der glücklichen Lage ist dass das Gebührengeld auch so in die Kasse kommt, egal wie gut oder schlecht das Programm ist. Sich damit auch noch zu brüsten ist nicht sehr klug.DHahne schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 20.20 Uhr:
Ob es klug ist sich damit zu brüsten ist doch egal. Wie du ja schon selber erwähnst kommt das Gebührengeld doch in jedem Fall. Das nennt man Narrenfreiheit.
TV-Gestriger schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 20.11 Uhr:
Wenn das die Höhepunkte sein sollen sage ich "Gute Nacht"!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 11.23 Uhr:
Ich suche immer noch die Höhepunkte.....
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 16.07 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich suche immer noch die Höhepunkte.....
Es ist halt "Business as usual." Man macht weiter wie immer und bewegt sich daher kein Stück.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 15.34 Uhr:
Adorf, Berger , Gwisdeck und Habich , ob mit oder ohne Drehbuch , den vieren schaue ich auf jedenfall zu ! ! ! Gleiches gilt ) wie immer ) für die Hörbiger....
Gruß Sir HilaryWicket schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 13.25 Uhr:
Nichts gegen Frau Hörbiger, aber warum dreht man noch eine Filmproduktion dazu? War nicht schon "Die Auslöschung" mit Klaus-Maria Brandauer und Martina Gedeck nicht schon eindrucksvoll?Gruß,
Wicketkleinbibo schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 13.15 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich suche immer noch die Höhepunkte.....
Der soll in der Themenwoche Demenz als Nachfolge der Themenwoche Tod vom letzten Jahr liegen. Herres hat halt ganz eigene Vorstellungen zum Höhepunkt.DHahne schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 11.19 Uhr:
Was mir bei den fürs Fernsehen produzierten Spielfilmen der ARD vor allem auffällt ist, dass man in den Hauptrollen fast nur Schauspieler über 60 sieht. Sicher sollte es auch Rollen für ältere Schauspieler geben, aber eben auch für die Jüngeren.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 16.06 Uhr:
DHahne schrieb:
Was mir bei den fürs Fernsehen produzierten
Spielfilmen der ARD vor allem auffällt ist, dass
man in den Hauptrollen fast nur Schauspieler über
60 sieht.
Das musst du erstmal beweisen. ;)Richtig ist, dass man - im Gegensatz zu den Privaten - auch Menschen über 50 nicht verschweigt. Und dass man aber auch rein junge Filme bestenfalls in den "Debüt-Reihen" weit, weit abseits der guten Sendeplätze findet.
Aber "fast nur über 60" ist definitiv nicht richtig.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
