Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Project Blue Book": UFO-Drama mit Aidan Gillen ("Game of Thrones") bei TVNOW

Die in den USA recht erfolgreiche Mystery-Serie
Da die Serie in Deutschland den Untertitel "Die unheimlichen Fälle der U.S. Air Force" hat - eine Hommage an die "unheimlichen Fälle des FBI", die in
J. Allen Hynek hat es tatsächlich gegeben. Er hat sich tatsächlich vom Skeptiker zum Ufologen entwickelt und erstellte die bekannte Einstufung von UFO-Sichtungen, zu der auch die inzwischen berühmte "Nahbegegnung der dritten Art" gehört. History verspricht, dass sich jede Episode auf tatsächliche Akten von damals berufen und authentische historische Ereignisse mit UFO-Theorien verknüpfen wird.
In den USA war "Project Blue Book" sehr erfolgreich für History, das auch schon eine zweite Staffel bestellt hat.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.09.2019, 00.56 Uhr:
Bernd Krannich
J. Allen Hynek hat es tatsächlich gegeben. Er hat sich tatsächlich vom Skeptiker zum Ufologen entwickelt und erstellte die bekannte Einstufung von UFO-Sichtungen, zu der auch die inzwischen berühmte "Nahbegegnung der dritten Art" gehört. History verspricht, dass sich jede Episode auf tatsächliche Akten von damals berufen und authentische historische Ereignisse mit UFO-Theorien verknüpfen wird.>
Bei dir hört sich der Satz "vom Skeptiker zum Ufologen entwickelt ..." sehr negativ an.Hier mal so, wie ich es auch sehe:Tante wiki
"Dennoch bemühte sich Hynek um eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema und engagierte sich ab Anfang der 1970er Jahre in verschiedenen Organisationen wie dem Mutual UFO Network (MUFON). 1973 gründete er das Center for UFO Studies (CUFOS) und hielt 1978 eine Rede zum Thema vor der UNO-Vollversammlung. Außerdem verfasste er eine Reihe von Büchern zum Thema. In The UFO Experience von 1972 schlug er ein heute oft verwendetes Klassifizierungssystem für UFO-Sichtungen vor, das verschiedene Typen entfernter Sichtungen sowie die bekannten drei Stufen so genannter „Nahbegegnungen“ (close encounters) umfasste."Manche Sichtungen von "Unbekannten Fliegenden Objekten" sind nicht immer erklärbar.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
