Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSieben schaltet am Donnerstag sein altes Logo auf

von Glenn Riedmeier in Mediennews
(31.05.2016, 10.35 Uhr)
Zeitreise in die 1990er Jahre mit "Big Countdown!"
Zurück in die 1990er mit ProSieben und Annemarie Carpendale
obs/ProSieben Television GmbH
ProSieben schaltet am Donnerstag sein altes Logo auf/obs/ProSieben Television GmbH

Ungewöhnliche Aktion von ProSieben: Der Sender strahlt am kommenden Donnerstag (2. Juni) eine neue Ausgabe seiner Rankingshow  "Big Countdown!" aus, die sich mit den "50 größten Helden der 90er" beschäftigt. Anlässlich dieser Zeitreise in die 1990er Jahre blendet ProSieben sein ursprüngliches On-Air-Logo ein, das vom Sendestart im Januar 1989 bis Oktober 1994 verwendet wurde.

Zu sehen ist das alte Logo ab 17.00 Uhr, wenn sich bereits das Boulevardmagazin  "taff" mit den 1990er Jahren auseinandersetzt und zeigt, wie die Stars aus den 90ern heute aussehen.  "Galileo" blickt um 19.05 Uhr zurück auf die vermeintlichen technischen Zukunftstrends, die in den 90ern angepriesen wurden. Bei "Big Countdown!" werden schließlich ab 20.15 Uhr "die heißesten Sexsymbole, die berühmtesten Boybands und die herausragendsten Sportler der Dekade" von Moderatorin Annemarie Carpendale präsentiert. Untersucht wird, wie Kate Moss den "Heroin Chic" zum Trend gemacht hat, was hinter dem Erfolg der Backstreet Boys steckte, und wie sich Oliver Bierhoffs Leben nach seinem berüchtigten "Golden Goal" im Fußball-EM-Finale 1996 verändert hat.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 06.38 Uhr:
    Dann hätte man auch konsequent das übrige Design nochmal rausholen müssen, wenn dazwischen das aktuelle Logo für Werbung und so war, war die alte Logo Aufschaltung ein heißer Tropfen.
    Bin beim Taff "Beitrag" hängen geblieben über die 90er, nur der Gameboy ist für mich nicht so typisch 90er, da er 89 auf den Markt kam und 92 mein Interesse daran nachgelassen hat.
    Ebenso wie die MC die hab ich nur noch zum Aufnehmen von anderen Sachen benutzt, für mich ist dort die CD prägender, obwohl diese auch schon in den 80er auf den Markt kam.
    Und Knight Rider war bestimmt nicht 90er
  • xy schrieb via tvforen.de am 02.06.2016, 21.31 Uhr:
    Das Logo, das ProSieben momentan aufgeschaltet hat, ist aber nicht identisch mit dem damaligen Cornerlogo. Letzteres war damals links oben im Bild (ProSieben blendet es rechts oben ein) und transparent. Außerdem wurde es ohne die Buchstaben (PRO) eingeblendet.
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 00.06 Uhr:
    Das stimmt nicht ganz! In den Anfangsjahren war es MIT Schriftzug und grau, bevor dann später das transparente Logo ohne Schriftzug eingeblendet wurde. Ich find's so wie's heute war aber sehr viel schicker und - etwas modernisiert - könnte ich mir dieses auch in Zukunft sehr gut vorstellen.
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 02.06.2016, 07.02 Uhr:
    Dieses Logo war auch viiiiel schöner als das "fliegende Bügeleisen", mit dem PRO7 nun schon unglaubliche 22 Jahre optisch langweilt. Hoffentlich machen Sie's komplett und bringen auch noch alte Sender-IDs, aber das ist wohl - leider - Wunschdenken.
    Auf jeden Fall wär's mal an der Zeit für ein komplettes Re-Design!
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 02.06.2016, 17.24 Uhr:
    Ja, DAS auch! Volle Zustimmung! Echt traurig, was aus dem einstigen "Juwel" der PRO7SAT1-Gruppe geworden ist!
  • shoemaker-levy schrieb via tvforen.de am 02.06.2016, 17.19 Uhr:
    Markussovic schrieb:
    Dieses Logo war auch viiiiel schöner als das
    "fliegende Bügeleisen", mit dem PRO7 nun schon
    unglaubliche 22 Jahre optisch langweilt.
    Hoffentlich machen Sie's komplett und bringen auch
    noch alte Sender-IDs, aber das ist wohl - leider -
    Wunschdenken.
    Auf jeden Fall wär's mal an der Zeit für ein
    komplettes Re-Design!

    In der Tat.
    Noch viel lieber als altes Logo und alte Jingles wäre mir allerdings bei Pro Sieben altes Programm.
    Alt im Sinne von: Irgendwas anderes als die 24Stunden-Dauerschleife von fünf oder sechs Sitcoms.
    Mehr als Strom verbrauchen und Werbegelder kassieren tut dieser Sender eigentlich seit Jahren nicht.
  • Chris7 schrieb am 01.06.2016, 20.42 Uhr:
    Altes Senderlogo war bis Sonntag, 23.10.1994 im Einsatz.
    Am 24.10.1994 gab's zum ersten Mal das "Bügeleisen" - abends lief dann die 7. Episode (aus der 1. Season) von "Akte X" - geil! ;-)
    Fast 22 Jahre her ....
  • Sentinel2003 schrieb am 31.05.2016, 17.41 Uhr:
    Jepp, dieses neue Programm ist seit Jahren eine reine Katastrophe!!! WAs waren das noch Zeiten, wo sich der Sender noch "Spielfilmsender" nannte!!! Das liegt gefühlte 100 Jahre zurück!!!
  • OLLEFENDT schrieb am 31.05.2016, 10.47 Uhr:
    Das alte Logo war doch Top. Wir haben Anfang der 90er SatelittenTV
    bekommen - da war das Programm von Pro7 echt noch gut.