Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
(Pseudo)Reality statt Serien?
(21.05.2004, 00.00 Uhr)

Im deutschen Fernsehen laufen immer weniger Spielfilme und Fernsehserien, dafür sind Magazinsendungen und Talkshows deutlich auf dem Vormarsch.
Das ist das Ergebnis einer von den Landesmedienanstalten veröffentlichten Langzeituntersuchung, die die Jahre 1998 und 2003 miteinander vergleicht. Wie die GöfaK Medienforschung in Potsdam im Auftrag der Medienwächter ermittelte, hat vor allem der Privatsender ProSieben, der vor 15 Jahren im wesentlichen mit US-Serien und Spielfilmen startete, sein Fictionprogramm abgebaut. Der Anteil halbierte sich hier im Vergleichszeitraum von 50,8 auf 24,0 Prozent und unterschreitet damit sogar den Fernseh-Marktführer RTL, der seinen Serien- und Spielfilmanteil von 37,6 auf 25,0 Prozent zurückfuhr. Bei Sat.1 sank der Anteil von 39,5 auf 32,1 Prozent.
Auch die kleineren Sender, die traditionell meist von Wiederholungsprogrammen im Fictionbereich leben, verzeichneten rückläufige Tendenz: RTL II reduzierte die Fiction von 48,2 auf 43,0 Prozent, Kabel 1 von 73,8 auf 62,4 und Vox geringfügig von 47,7 auf 46,2 Prozent.
Ein umgekehrtes Bild ergibt sich dagegen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern: Hier stieg der Anteil dieses Genre von 29,8 auf 32,2 Prozent in der ARD und von 28,0 auf 28,8 Prozent im ZDF.
Bei den Privatsendern sind vor allem Magazine mit Lifestyle, Wellness und Boulevardelementen, aber auch Reportagen, Talks und Dokumentationen auf dem Vormarsch. Dieser Bereich der "Fernsehpublizistik" stieg bei ProSieben von 16,6 auf 41,5 Prozent, bei RTL von 32,9 auf 39,7 Prozent, bei Sat.1 von 27,0 auf 30,6 Prozent, bei RTL II von 9,3 auf 18,4 Prozent und bei Kabel 1 von 5,6 auf 10,0 Prozent.
Und das, obwohl der Programmbereich der Pseudo-Dokumentationen von Lenßen & Partner, Niedrig & Kuhnt bis zu Abschlussklasse 2004 oder Psycho- und Gerichtsshows mit frei erfundenen Fällen und gecasteten Darstellern von Zwei bei Kallwas über Das Jugendgericht bis zu Richterin Barbara Salesch doch wohl eigentlich eher der Sparte "Fiction" zuzuordnen wäre.
auch interessant
Leserkommentare
Elelith Sternstaub schrieb via tvforen.de am 24.05.2004, 13.05 Uhr:
Ein Grund mehr den Fernseher auszuknipsen, da genehmige ich mir doch lieber ein gutes Buch und tue etwas für die Bildung...
TVFmurphy schrieb via tvforen.de am 24.05.2004, 08.53 Uhr:
Also mir kommt diese Entwicklung sehr entgegen. Weil ich nämlich grundsätzlich nur Spielfilme und Serien schaue, komme ich endlich mal wieder zu anderen Dingen :))Wie mausis .. ähh, susis ärgern z.B. *g*
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 10.44 Uhr:
ich dachte immer, die privaten seien nicht mehr zu unterbieten aber was das zdf da nachmittags zeigt, dieses komische berliner polizeirevier, dieses gewollt-bürgernahe-prollberlinerische und diese laienhaften stümperdarsteller sind so mit der absolute von mir erlebte tv-tiefpunkt :)))
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 13.14 Uhr:
--lesetipp: "Die Mauer steht awm Rhein" von Christian v. Ditfurt
Der Autor (der sich im SED Regime bestens auskennt, er war Journalist bin der DDR) geht in seinem Buch davon aus, dass die Wende gebnau anders herum gelaufen wäre ....Gorbi den Amis Kuba schenkt und dafür die BRD kriegt :-)
Das Buch zeigt dann wunderbar, wie Stasinetzwerk und SED in der BRD sich schnell breitmachen und wie sich bestimmte Leute ganz schnell nach oben schleimen ...lies mal hier ein wenig darüber .. gruselig, entlarvent und witzig zugleich ..http://www.cditfurth.de/mauer.htm"lasst euch nicht erfassen" war die Protestparole gegen die letzte Volkszählung 1999, die unter grösstem Protest stattfand. Träum..da konnten die Leute sich noch aufreggen und empören...http://www.lfd.nrw.de/pressestelle/presse_6.htmlamsp schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 13.04 Uhr:
tiramisusi schrieb:
:-))) gut beobachtet ....
die maschine polizeistaat war seit der baader-meinhoff-zeit
nicht so in gange wie zur zeit und sie bläht sich unter dem
deckmäntelchen des drohenden terrors immer mehr auf und wird
willkürlich angewendet
richtig und willige erfüllungsgehilfen finden sich leider. :(
keine
ahnung wie alt du bist aber erinnerst du dich noch an "lasst
euch nicht erfassen" ???? protestdemos gegen die sog.
volkszählung?....
das muss in den 80er gewesen sein *grübel*wir werden immer durchsichtiger, immer mehr
verblödet und was da alles per gesetzt durchgedrückt und
aufgezwungen wird, statt an gesunden menschenverstand zu
appelieren, ist von der stasi nicht sehr weit weg. schily in
seinem element.
ich bin mir sicher das viele aus stasi irgendwie doch ihren weg in den bundesrepublikanischen dienst gefunden haben - solche fachkräfte lässt man doch nicht gehen.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 11.15 Uhr:
:-))) gut beobachtet ....
die maschine polizeistaat war seit der baader-meinhoff-zeit nicht so in gange wie zur zeit und sie bläht sich unter dem deckmäntelchen des drohenden terrors immer mehr auf und wird willkürlich angewendet - ich möchte in deutschland zur zeit kein ausländer sein...eher gar nicht hier sein... keine ahnung wie alt du bist aber erinnerst du dich noch an "lasst euch nicht erfassen" ???? protestdemos gegen die sog. volkszählung?.... wir werden immer durchsichtiger, immer mehr verblödet und was da alles per gesetzt durchgedrückt und aufgezwungen wird, statt an gesunden menschenverstand zu appelieren, ist von der stasi nicht sehr weit weg. schily in seinem element.
ich habe hier in der nachbarschaft so nebenbei mitbekommen, dass die pubertierenden teenies am liebsten "frauenknast" sehen .. die selben mädelchen sind für vandalismus fü ca 2.000eur verantwortlich, den sie mir verursacht haben. scheins können sie es gar nicht abwarten, in so einen schicken knast zu kommen ...amsp schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 11.05 Uhr:
tiramisusi schrieb:
ich dachte immer, die privaten seien nicht mehr zu
unterbieten aber was das zdf da nachmittags zeigt, dieses
komische berliner polizeirevier, dieses
gewollt-bürgernahe-prollberlinerische und diese laienhaften
stümperdarsteller sind so mit der absolute von mir erlebte
tv-tiefpunkt :)))
Alles Vorbereitung auf den Polizeistaat - so könnte man meinen. Die neuen TV-Helden sind Polizisten im Alltagsgeschäft, Gerichtsvollzieher, Ordnungsamt, Detektive und private Sicherheitsdienste.Wassernase schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 08.09 Uhr:
Furchtbar.
Anscheinend haben die TV-Verantwortlichen vergessen, was gute Unterhaltung ist. Und diese "Reality"-Soße ist auch viel billiger zu produzieren.Und jetzt gibt es diesen Mist auf Sat1 auch noch am Wochenende. Da kommt in mir eine Frage auf:Was haben TV-Programmplaner und Politiker gemeinsam?
Sie handeln an den Wünschen der Mehrheit der Bevölkerung vorbei!HALLO - WERBELEUTE - wieso gibt es bei so einem Schrott noch Werbung, gucken doch nur wenige?Ich kaufe mir jetzt auch Premiere.amsp schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 11.02 Uhr:
Wassernase schrieb:
Furchtbar.
Anscheinend haben die TV-Verantwortlichen vergessen, was gute
Unterhaltung ist. Und diese "Reality"-Soße ist auch viel
billiger zu produzieren.
... solange jemand zuschaut und genau das ist doch das Problem. Es schauen zuviele zu.Was haben TV-Programmplaner und Politiker gemeinsam?
Sie handeln an den Wünschen der Mehrheit der Bevölkerung
vorbei!
Stimmt, doch gar nicht. Die Mehrheit will offensichtlich Reality-TV sonst würden sie den Glotze ausschalten.
Die Mehrheit will einen Neoliberalenkurs sonst würde sie protestieren.
Aus welchen Gründen das kommt spielt erstmal keine Rolle.Claudie schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 10.22 Uhr:
Ja, das ist leider der Grund, solche (Pseudo)-Reality-Shows sind billiger - und ziehen trotzdem noch genug Publikum an.Premiere war mir bisher zu teuer, und lohnt sich für mich auch nicht wirklich, so viel sehe ich nicht fern, aber wenn ich mir so anschaue, was man da alles sehen kann, komme ich schon ins Grübeln.
Piper schrieb via tvforen.de am 21.05.2004, 22.59 Uhr:
premiere werd ich mir auch mal langsam zulegen, nachmittags kann man ja echt nixmehr anschauen..... selbst das abendprogramm wird zunehmend beschissener.....zeit den fernsehr ganz abzuschaffen!!
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 21.05.2004, 20.25 Uhr:
Nunja, Premiere ist da doch der bessere Sender.
Talkshows, Gerichtsshows oder sonstige Realityformate haben mich immer eher dazu bewogen umzustellen als hinzustellen.
Und da es im "normalen" Programm gar nichts mehr gibt als die pure Volksverdummung war Premiere der einzig logische Schritt.
Und bis auf ganz wenige Ausnahmen wird nur noch Premiere geschaut.mrtv schrieb via tvforen.de am 21.05.2004, 18.42 Uhr:
Ist ja auch logisch, je anspruchsloser der TV Zuschauer ist, desto schlechter ist auch das Programm!
Da gebe ich doch lieber 23 im Monat aus, um auf Premiere Film mir TV Filme ansehen zu können, als diesen Mist wie z.B. die ganzen Scheiß Sendungen auf Pro7 und RTL! Das gesamte Nachmittags Programm ist gespickt mit schlechtem TV Niveau, das fängt bei der Richter Kacke an und hört bei den dämlichen Formaten auf wie " Einsatz täglich" oder die " Supergärtner" Diese Sendungen werden auch nicht verschwinden, solange es noch ca. 2 Millionen im Schnitt sehen wollen!
Oder man läßt die Kiste einfach aus und liest mal wieder! Weg mit der primitiven TV Unterhaltung und hin zu Niveau follem Programm!
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
