Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: ARD erreicht mit Elfmeter-Krimi neuen EM-Bestwert

Erst ein dramatischer Elfmeter-Krimi brachte beim Viertelfinalspiel Deutschland gegen Italien die Entscheidung. Beim Quotenrennen am Samstagabend stand der Sieger dagegen bereits von vornherein fest. Die ARD erreichte mit der Begegnung in Marseille einen neuen EM-Rekord und brachte es auf 28,32 Millionen Zuschauer. Dies entsprach 79,8 Prozent Markanteil beim Gesamtpublikum, sowie 83,1 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. Die Zuschauerzahl lag dort bei 11,08 Millionen.
Wie auch bei den vorherigen Partien mit der deutschen Nationalmannschaft konte die Das Erste auch bereits mit der Vorberichterstattung punkten. 16,93 Millionen Zuschauer waren ab 20.15 Uhr im Studio bei Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl mit von der Partie, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 61,8 Prozent. Deutlich weniger blieben nach dem Spiel ab 0.30 Uhr noch bei "Beckmanns Sportschule" am Ball, aber immerhin konnte sich die Runde in Malente noch 3,74 Millionen Zuschauer sichern, was zu einem satten Marktanteil von 32,5 Prozent führte.
Den anderen Sendern blieb am gestrigen Abend dann nur noch um die Gunst der etwa 20 Prozent aller Zuschauer zu buhlen, die sich gegen die EM-Übertragung entschieden hatten. Am Besten gelang dies beim Gesamtpublikum dem ZDF, das mit der Wiederholung einesIn der Zielgruppe konnte dagegen RTL mit dem Spielfilm "Rubinrot" immerhin einen Marktanteil von 4,5 Prozent verbuchen, beim Gesamtpbulikum schalteten 1,10 Millionen Zuschauer ein. In der "Vampire Academy" wollten sich im Anschluss daran dann noch 0,50 Millionen ausbilden lassen. Der Marktanteil lag hier bei 2,3 Prozent.
Schwächer lief es bei ProSieben mit "Werner - Eiskalt" um 20.15 Uhr. 0,64 Millionen Zuschauer wollten den Zeichentrick-Film sehen, als Marktanteil waren dies 2,0 Prozent und 3,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen. Mit dem Action-Sequel "xXx 2 - The Next Level" fiel diese Werte dann auf 0,23 Millionen Zuschauer und 0,7 Prozent Marktanteil. Noch trostloser sah es bei Sat.1 aus. 0,57 Millionen Zuschauer interessierten sich für die romantische Comedy "Solange du da bist", was 1,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 2,5 Prozent in der Zielgruppe entsprach. Davon blieben im Anschluss mit dem Thriller "Firewall" nur noch 0,13 Millionen Zuschauer und 0,4 Prozent Marktanteil übrig, beim Gesamtpublikum und bei den 14- bis 49-jährigen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
