Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Herr und Frau Bulle" mit Einbußen, RTL-Trio weiterhin erfolgreich

Manche Streiche gehen einfach baden und manche Ermittler müssen wohl noch etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten. Während das ZDF am gestrigen Samstag zwar wie gewohnt mit dem Krimi in Spielfilmlänge punkten konnte, wurden
"Herr und Frau Bulle" blieben bei ihrem zweiten Fall deutlich unter dem ansonsten recht hohen Samstagskrimi-Niveau. So schalteten lediglich 4,10 Millionen Zuschauer das ZDF ein, während bei der ersten Ausgabe der noch jungen Reihe mit Alice Dwyer und Johann von Bülow noch über sechs Millionen dabei waren. Der Marktanteil lag somit bei 15,1 Prozent beim Gesamtpublikum sowie bei mageren 6,2 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Damit zog sogar der ARD-FernsehfilmRTL konnte sich zeitgleich mit seinem bereits bewährten Trio Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger behaupten. 2,77 Millionen Zuschauer bescherten
Weiterhin recht glücklos ist dagegen ProSieben mit
Behaupten konnte sich zeitgleich Sat.1 mit einer Wiederholung von
auch interessant
Leserkommentare
mynameistv schrieb am 08.09.2019, 12.30 Uhr:
ProSieben ist mittlerweile insgesamt ein Totalausfall!
LuckyVelden2000 schrieb am 08.09.2019, 11.14 Uhr:
Bitte bald neue Folgen und nicht mehr solange warten bitte
LuckyVelden2000 schrieb am 08.09.2019, 11.13 Uhr:
Ich habe Herr und Frau Bulle geschaut und mein Mann und ich finden sie weiterhin witzig. Ein nicht allzuernstnehmender Krimi. EIne bunte Mischung aus Humor, Spannung und auch ein wenig Schwermut.
Die Serie gefällt mir sehr.
Ein wenig erinnert sie einen an Mord mit AUsischtchrisquito schrieb via tvforen.de am 08.09.2019, 11.00 Uhr:
Herr und Frau Bulle war ganz nett, aber wie so oft denke ich, der Zuschauer wird hier für blöd verkauft (leichte Spoilergefahr):
Frau Bulle wird zum Tatort der Autobombe gerufen, kommt reichlich spät, weil sie mehrere Anrufe ihres Vorgesetzten verpasst hat, und zwei Feuerwehrleute sind noch dabei, das Auto zu löschen - wie lange kann so was denn dauern (allerdings bin ich auch kein Insider der Feuerwehrszene)?!
Der installierte Selbstschussapparat mit Laserzielgerät befindet sich ein ganzes Stück unterhalb des Hauses, wie kann er einen Laserpunkt und Einschüsse in Kopfhöhe am Ende des großen Wohnzimmers platzieren?
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
