Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "The Voice" und "Der Alte" siegen über Gottschalk & Jauch

RTL und Sat.1 lieferten sich gestern Abend wieder einmal ein Show-Duell. Der Bällchensender strahlte eine neue Ausgabe seiner Castingshow 
Deutlich abgeschlagen findet sich RTL mit einer neuen Folge der XXL-Spielshow 
Im Ersten lief währendessen eine neue Episode der Komödienreihe 
auch interessant
Leserkommentare
- U56 schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 11.30 Uhr: "Die 2 ..." werde ich mir nächste Woche in der Mediathek ansehen. Nach den Kritiken in diesem Thread zu urteilen ist die Sendung so wie immer abgelaufen. Damit kann ich mich schon mal darauf freuen, obwohl ich unter Platzangst leide (Angst vor platzenden Luftballons). Deshalb hasse ich auch Spiele, in denen es darum geht, Luftballons zum Platzen zu bringen. Wenn ich "Die 2 ..." in der Mediathek sehe, suche ich immer vor dem Ballonspiel die Stelle, wo der Ballon platzt. Dann merke ich mir die Zeitangabe und sehe mir erst dann die Schlussrunde an. Wenn ich den genauen Zeitpunkt des Platzens kenne, muss ich keine Angst davor haben, dass es jeden Augenblick knallt. "Die 2 ..." werde ich mir nächste Woche in der Mediathek ansehen. Nach den Kritiken in diesem Thread zu urteilen ist die Sendung so wie immer abgelaufen. Damit kann ich mich schon mal darauf freuen, obwohl ich unter Platzangst leide (Angst vor platzenden Luftballons). Deshalb hasse ich auch Spiele, in denen es darum geht, Luftballons zum Platzen zu bringen. Wenn ich "Die 2 ..." in der Mediathek sehe, suche ich immer vor dem Ballonspiel die Stelle, wo der Ballon platzt. Dann merke ich mir die Zeitangabe und sehe mir erst dann die Schlussrunde an. Wenn ich den genauen Zeitpunkt des Platzens kenne, muss ich keine Angst davor haben, dass es jeden Augenblick knallt.
- Sony1979 schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 09.04 Uhr: Habe mich am Freitag mit "Die 2..." gut unterhalten lassen. Klar, eine Länge von 4 Stunden...und nach den ersten 40 Minuten gleich einen ordentlichen Werbeblock verkraften müssen ist nicht leicht...aber in der Zeit kann man ja andere Sachen machen :-)Ich finde auch nach 10 Folgen diese Sendung gut gemacht. Und ja, wenn man einen der drei Protagonisten auf der Bühne nicht mag dann ist es nix für einen. So habe ich gestern auch kein "Schlag den Raab" gesehen. Auch wenn ich ihn am Anfang seiner Karriere sehr erfrischend fand, und auch in den ersten Jahren bei "TV Total" waren dann die Raab-Events einfach zu viel im Jahr. Oft ist weniger mehr. Aber das ist Ansichtssache. ("Stock Car" zum Beispiel habe ich nie verpasst und weine dem Event schon jetzt eine kleine Träne nach.)Bei "Die 2..." sind manche Spiele zu langatmig. Das sich meist Schöneberger und Gottschalk versuchen auf die Schippe zu nehmen zeigt mir dass sie das ganze nicht ernst nehmen und das macht (bei mir) auch den Spaß der ganzen Sache aus. Jauch und Gottschalk als Team waren damals schon super (allerdings kann ich da nur ab der Zeit von der "Die 2 - live von der IFA" aus den 80ern mitreden...für das Radioprogramm beider war ich damals noch zu klein, bzw. noch garnicht da..).Meine zwei Highlights am Freitag waren das "Brumm-Brumm-Spiel" mit Bryan Adams, der sichtlich seinen Spaß hatte. Solche Gäste hatte ich mir zu Hauf bei "Wetten dass" damals gewünscht als es hieß, "Wette verloren, der Gast muss seine Wette einlösen"...aber leider wurden damals die "guten Gäste" und somit auch "die Guten Wetteinlösungen" sehr sehr rar.... Habe mich am Freitag mit "Die 2..." gut unterhalten lassen. Klar, eine Länge von 4 Stunden...und nach den ersten 40 Minuten gleich einen ordentlichen Werbeblock verkraften müssen ist nicht leicht...aber in der Zeit kann man ja andere Sachen machen :-)Ich finde auch nach 10 Folgen diese Sendung gut gemacht. Und ja, wenn man einen der drei Protagonisten auf der Bühne nicht mag dann ist es nix für einen. So habe ich gestern auch kein "Schlag den Raab" gesehen. Auch wenn ich ihn am Anfang seiner Karriere sehr erfrischend fand, und auch in den ersten Jahren bei "TV Total" waren dann die Raab-Events einfach zu viel im Jahr. Oft ist weniger mehr. Aber das ist Ansichtssache. ("Stock Car" zum Beispiel habe ich nie verpasst und weine dem Event schon jetzt eine kleine Träne nach.)Bei "Die 2..." sind manche Spiele zu langatmig. Das sich meist Schöneberger und Gottschalk versuchen auf die Schippe zu nehmen zeigt mir dass sie das ganze nicht ernst nehmen und das macht (bei mir) auch den Spaß der ganzen Sache aus. Jauch und Gottschalk als Team waren damals schon super (allerdings kann ich da nur ab der Zeit von der "Die 2 - live von der IFA" aus den 80ern mitreden...für das Radioprogramm beider war ich damals noch zu klein, bzw. noch garnicht da..).Meine zwei Highlights am Freitag waren das "Brumm-Brumm-Spiel" mit Bryan Adams, der sichtlich seinen Spaß hatte. Solche Gäste hatte ich mir zu Hauf bei "Wetten dass" damals gewünscht als es hieß, "Wette verloren, der Gast muss seine Wette einlösen"...aber leider wurden damals die "guten Gäste" und somit auch "die Guten Wetteinlösungen" sehr sehr rar....
 Und mein zweites Highlight war das "Lippenlesen".....habe mich köstlich drüber amüsiert. Also man merkt, mit so simplen, einfältigen Spielen habe ich auch heute noch meinen Spaß. Und ja, ich bin es auch die "Das ist Spitze" schaut wenn es mal wieder neue Folgen gibt :-)Alles in allem eine nette Sendung, die etwas zu lange ist, aber an sich ein Kindergeburtstag in dem sich keiner wirklich ernst nimmt.
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.10.2015, 19.36 Uhr: Sony1979 Sony1979- Bei "Die 2..." sind manche Spiele zu langatmig. Das sich meist Schöneberger und Gottschalk versuchen auf die Schippe zu nehmen zeigt mir dass sie das ganze nicht ernst nehmen und das macht (bei mir) auch den Spaß der ganzen Sache aus. Jauch und Gottschalk als Team waren damals schon super (allerdings kann ich da nur ab der Zeit von der "Die 2 - live von der IFA" aus den 80ern mitreden...für das Radioprogramm beider war ich damals noch zu klein, bzw. noch garnicht da..). > 
 Ja - das auf die Schippe nehmen macht auch für mich den Reiz aus.Sony1979- Ich finde auch nach 10 Folgen diese Sendung gut gemacht. Und ja, wenn man einen der drei Protagonisten auf der Bühne nicht mag dann ist es nix für einen. So habe ich gestern auch kein "Schlag den Raab" gesehen. Auch wenn ich ihn am Anfang seiner Karriere sehr erfrischend fand, und auch in den ersten Jahren bei "TV Total" waren dann die Raab-Events einfach zu viel im Jahr. Oft ist weniger mehr. Aber das ist Ansichtssache. ("Stock Car" zum Beispiel habe ich nie verpasst und weine dem Event schon jetzt eine kleine Träne nach.) > 
 So geht mir bei "Schlag den Raab" , die Kabbeleien zwischen Buschi und Raab finde ich immer noch klasse. Die Show werde ich vermissen.
- kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.10.2015, 14.39 Uhr: Gottschalk & Jauch gibt es immer noch: wie war es denn? Gottschalk & Jauch gibt es immer noch: wie war es denn?
- Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 13.59 Uhr: U56 schrieb: U56 schrieb:- Nach meinen Schätzungen liegt der Werbeanteil bei - den Privaten bei 10 - 15 %. Wenn die Gelegenheit - besteht, sollte man sich lieber die Wiederholung - im Nachtprogramm ansehen. Dann ist der Werbeanteil - wesentlich geringer. 
 Ja, das war schon damals so... hat sich offenbar nicht viel verändert ;-)- Schlimm finde ich nur die Vermischung zwischen - Werbung und Programm, wenn der Bildschirm - geteilt wird oder wenn Werbung ins Bild - eingeblendet wird. 
 Das ist natürlich besonders krass. Mich persönlich nervt ja schon ein Senderlogo im Bild, und diverse Werbeblöcke mit ihren anschließenden Vorschau-Orgien in einer Serienfolge akzeptiere ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr, weshalb ich Serien und Filme ausschließlich nur noch über kommerzielle DVDs schaue. Ist zwar kein billiges Hobby, doch einzig auf diese Weise hat man nur das auf dem Schirm, was da auch ursprünglich hingehört und was man sehen möchte. Einzige Ausnahme ist Sammlermaterial aus den USA von Titeln, die es bislang noch nicht offiziell auf Silberling gibt. Da ist manchmal auch ein Senderlogo drauf, falls es sich um alte TV-Aufnahmen handelt. Oder aber die originalen Werbespots aus den 50er und 60er Jahren, wenn es zeitgenössisches Material der lokalen Fernsehsender ist. Das ist dann aber schon wieder historisch wie nostalgisch hoch interessant und kein Ärgernis, sondern eher eine Rarität und TV-Perle...Gruß
 Stahlnetz
- U56 schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 11.44 Uhr: Stahlnetz schrieb: Stahlnetz schrieb:- Davon dann mindestens 1½ Stunden Werbung? 
 Nach meinen Schätzungen liegt der Werbeanteil bei den Privaten bei 10 - 15 %. Wenn die Gelegenheit besteht, sollte man sich lieber die Wiederholung im Nachtprogramm ansehen. Dann ist der Werbeanteil wesentlich geringer.Werbeblöcke von fünf Minuten Länge empfinde ich als nicht so schlimm. Ich nutze sie entweder für einen Toilettengang oder hole mir Verpflegung aus der Küche oder lese die neuesten Beiträge hier im Forum. Schlimm finde ich nur die Vermischung zwischen Werbung und Programm, wenn der Bildschirm geteilt wird oder wenn Werbung ins Bild eingeblendet wird.
- Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 11.11 Uhr: Helmprobst schrieb: Helmprobst schrieb:- Leider nicht so gut wie früher: offensichtlich - nur aufgezeichnet statt live und mit 4 Stunden - unnötig in die Länge gezogen. 
 Davon dann mindestens 1½ Stunden Werbung? Übrigens eine völlig ernst gemeinte Frage, denn ich war bei den Privaten bereits Mitte der 90er Jahre endgültig ausgestiegen, hatte hier in den Thread nur reingeschaut, weil ich etwas überrascht war, daß es das alte Duo Gottschalk & Jauch offenbar immer noch gibt. Und wenn ich gelegentlich mal durch die Privatsender zappe, dann zappe ich meistens nur von Werbeblock zu Werbeblock, egal um welche Uhrzeit... daher meine Frage.Gruß
 Stahlnetz
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 25.10.2015, 00.24 Uhr: jeanyfan schrieb: jeanyfan schrieb:- Hab ich eigentlich das seltsame letzte Spiel mit - dem Luftballon richtig verstanden, dass es im - Prinzip bis zu dem Punkt kurz bevor er platzt - völlig irrelevant ist, wer die Fragen richtig - beantwortet. Und dann eben im richtigen Moment - einfach Glück dazugehört, entweder selbst dran - zu sein und die Frage richtig zu beantworten oder - von einem Fehler des Gegners zu profitieren (die - geringfügige Beeinflussung durch die Joker mal - außer Acht gelassen)? - Die Sendung an sich (mit einigen Längen) fand ich - ja ganz passabel, aber das letzte Spiel irgendwie - sehr merkwürdig. Hab aber alles auch zum ersten - Mal gesehen. 
 Ja - du musst dran sein.
- jeanyfan schrieb via tvforen.de am 24.10.2015, 21.10 Uhr: Hab ich eigentlich das seltsame letzte Spiel mit dem Luftballon richtig verstanden, dass es im Prinzip bis zu dem Punkt kurz bevor er platzt völlig irrelevant ist, wer die Fragen richtig beantwortet. Und dann eben im richtigen Moment einfach Glück dazugehört, entweder selbst dran zu sein und die Frage richtig zu beantworten oder von einem Fehler des Gegners zu profitieren (die geringfügige Beeinflussung durch die Joker mal außer Acht gelassen)? Hab ich eigentlich das seltsame letzte Spiel mit dem Luftballon richtig verstanden, dass es im Prinzip bis zu dem Punkt kurz bevor er platzt völlig irrelevant ist, wer die Fragen richtig beantwortet. Und dann eben im richtigen Moment einfach Glück dazugehört, entweder selbst dran zu sein und die Frage richtig zu beantworten oder von einem Fehler des Gegners zu profitieren (die geringfügige Beeinflussung durch die Joker mal außer Acht gelassen)?
 Die Sendung an sich (mit einigen Längen) fand ich ja ganz passabel, aber das letzte Spiel irgendwie sehr merkwürdig. Hab aber alles auch zum ersten Mal gesehen.
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 24.10.2015, 20.22 Uhr: kleinbibo schrieb: kleinbibo schrieb:- Gottschalk & Jauch gibt es immer noch: wie war es - denn? 
 Ich habe es noch auf Platte.
 Ich mag die beiden in dem Format - das klappt bei mir, nebenbei.
 Werde ich jetzt vor Raab schauen.
- Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.10.2015, 18.32 Uhr: kleinbibo schrieb: kleinbibo schrieb:- Gottschalk & Jauch gibt es immer noch: wie war es - denn? 
 Leider nicht so gut wie früher: offensichtlich nur aufgezeichnet statt live und mit 4 Stunden unnötig in die Länge gezogen. Einspielfilme zur Auflösung leichterer Quizfragen dauerten gefühlte 5 Minuten, was mit einem Satz Schönebergers auch getan gewesen wäre. Die drei Haupt-Akteure waren zwar gut daruf, aber inhaltlich war es diesmal eine schwächere Gesamtleistung - wohl auch, weil sich die Spiele langsam wieder häufiger wiederholen. Dennoch freue ich mich schon auf die nächste Show am 04.12.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Nächste Meldung
Specials
 Die 8 wichtigsten Serien im November Die 8 wichtigsten Serien im November
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
 "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)


![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)