Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Verstehen Sie Spaß?" mit starken Verlusten

Die versteckte Kamera ging am Samstagabend gegen das Kerner-Quiz im ZDF und eine Luftballonmeisterschaft ins Rennen. Letztendlich litten unter der starken Konkurrenz alle drei Sendungen, doch vor allem
Dies stellt nicht nur einen neuen Tiefstwert dar, sondern auch einen herben Absturz im Vergleich zur letzten Sendung, in der Schöneberger als Gesicht des Samstagabend-Klassikers Premiere feierte. Im April hatten noch 4,53 Millionen Menschen eingeschaltet. Dennoch, in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punkteten die Streiche mit 13,8 Prozent Marktanteil und erzielten so den Tagessieg. Die Gesamtbeteiligung aller Zusehenden ab drei Jahren lag bei 12,4 Prozent.
Zeitgleich versammelte Johannes B. Kerner mit der jüngsten Ausgabe des
Abgeschlagen im Show-Wettrennen war RTL mit der
Sat.1 blieb seiner Samstagabend-Linie treu und setzte wieder einmal auf die Wiederholung eines familienfreundlichen Animationsfilms.
Auch ProSieben begnügte sich mit einer Wiederholung und schickte noch einmal Aiman Abdallah mit
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 30.06.2022, 01.59 Uhr:
Den Quoteneinbruch ist kann man mit dem guten Wetter und mit der KiWo in Norddeutschland erklären.
Ansonsten hat die Schöneberger ihre zweite Sendung als auch die erste - ziemlich ordentlich gemacht.
Mehr geht einfach nicht...katinka1 schrieb am 28.06.2022, 20.33 Uhr:
Ich mag die Schöneberger überhaupt nicht und schalte da gar nicht ein.
Ich habe sie mal erlebt, da lachte sie über Wildtiere, die vorgeführt wurden..
Und sowas mag ich gar nicht.scally1812 schrieb am 28.06.2022, 01.03 Uhr:
Es wird Zeit diese Sendung für immer aus dem Programm zunehmen.
Stefan_G schrieb am 30.06.2022, 02.07 Uhr:
Nein, sollte man nicht!!
Sonst wäre das TV-Programm sehr langweilig werden, wenn sie diese tolle Sendung aus dem Programm nehmen würden...Mitschi01 schrieb am 27.06.2022, 23.49 Uhr:
Die Show * Verstehen Sie Spaß " verbinde ich einzig und allein mit Kurt Felix.
Er schaffte es sogar, dass ich in den 80er-Jahren am Samstagabend zu Hause geblieben bin, anstatt in eine Disco zu gehen.
Nach Kurt Felix war " Verstehen Sie Spaß " für mich nur noch eine normale Show, die ich nur noch sehr unregelmäßig angesehen habe. Seit Guido Cantz und nun Barbara Schöneberger die Show moderiert, habe ich so gut wie gar nicht mehr eingeschaltet. R.I.P. - Verstehen Sie Spaß, denn besser wird es sicher nicht.Marcus Cyron schrieb am 26.06.2022, 19.30 Uhr:
Es gibt bei den Öffentlich-Rechtlichen keine "werberelevanten Zielgruppe". Also bitte tradiert diesen ohnehin schon massiven Unsinn nicht auch dort weiter, wo er nun wirklich von überhaupt gar keinem Belang ist. In 5 Jahren bin ich raus aus der Gruppe und darum nichts mehr wert? Was soll dieser Quatsch?
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.06.2022, 15.57 Uhr:
Die Programmplanung war denkbar ungünstig und die Entscheidung fiel schwer, aber letzten Endes wurde "Der Quiz-Champion" aufgenommen und wird irgendwann im Herbst nachgeholt und "Verstehen Sie Spass?" direkt geguckt. Eine gute Entscheidung, denn die Show war inhaltlich absolut stark. Bereits nach 2 Ausgaben kann man sagen, dass Barbara Schöneberger einen tollen Job macht. Gut gelaunt und selbstironisch hat sie durch die Sendung geführt, wie das für eine Unterhaltungssendung auch absolut passt. Besonders in den Studioteilen überzeugt sie. Hier kommt ihr sicher die jahrelange Erfahrung aus der "NDR Talk Show" zu gute. Wirkten die Interviews bei Guido Cantz immer sehr zäh, distanziert und steif, schafft Barbara Schöneberger eine angenehme und lockere Atmosphäre. Gut, mit Sawatzi/Berkel hatte sie das Pech, zwei sehr langweilige uninteressante Gäste durch die Sendung schleppen zu müssen, aber M'Barek und der Comedian am Ende haben das wieder ausgeglichen. Die Filme waren wie gewohnt mal mehr, mal weniger komisch, aber ich empfinde es als Plus, dass man jetzt weggeht von dem ständigen Promi-Hereinlegen und die Promis eher als Lockvögel einsetzt. Highlights waren dennoch die üblichen Streiche mit Normalbürgern im Restaurant und an der Imbissbude. Besonders klasse fand ich, dass es einen Music-Act mitten in der Sendung (!) gab, wie ich mir das bei 3-Stunden-XXL-Shows ja regelmässig wünsche. Das Robin Hood-Musical hat sogar Lust auf mehr gemacht.Und Frank Elstner einfach mal kurz durchs Bild laufen zu lassen war auch eine gelungene Überraschung. Ich bin sicher, wenn man die Mischung so beibehält werden die Oktober- und Dezember-Ausgaben quotenmässig wieder zulegen.
Stefan_G schrieb am 30.06.2022, 02.03 Uhr:
Mich haben die "öden Cantz-Wiztze" nicht so besonders gestört, sondern fand sie ziemlich erheiternd.
Aber jeder sollte selbst darüber entscheiden...Sveta schrieb via tvforen.de am 26.06.2022, 18.29 Uhr:
Ich kann dir nur zustimmen!
Ich finde die lockere, spontane Art von Frau Schöneberger wesentlich positiver als die öden Cantz-Witze, mit denen er uns jedesmal gequält hat.Highlight der Sendung war für mich die Szene in dem Café, als der Oberkellner sie rügte: "Das machen wir gleich noch mal - 'Hallo, ich bin die Babsi' geht gar nicht. Wir sind hier in einem Café und nicht im Bordell."Negativ war auf jeden Fall ihr Kleid. Ich hoffe sie wurde gezwungen, dieses entsetzliche Ding anzuziehen. Unmöglich! Und wo war die Rache-Hereinlegungs-Nummer? Nicht da!Torsten S schrieb am 26.06.2022, 11.49 Uhr:
Das man aber auch andauernd die Mediengeile Schöneberger holen mußte, war eine erschreckende Nachricht und schon der Auftritt in ihrer ersten Sendung war eine peinliche Lachnummer. Und das nicht wegen dem Tonausfall, sondern wie sie sich präsentierte. Schrecklich diese Frau.
Und das RTL mit einem Luftballon-Wettbewerb sich blamierte, war doch klar. Mittlerweile wird von denen jedes Kinderspiel zu einer großen Eventshow verbraten. Das ist Ideenlosigkeit am Band und natürlich kamen wieder die üblichen C-Promis um sich zum Affen zu machen. Aber was soll man machen, wenn man anders als in solchen Shows kein Geld verdienen kann.
Und Pro7 ist leider auch nur noch ein Schatten seiner selbst und von Woche zu Woche merkt man mehr, wie dieser Sender kaputt geht wenn man an einem Samstag nichts anderes mehr zeigen kann als eine olle Wiederholung von Big Picture. Und wie berichtet wurde, wird es in den kommenden Monaten nicht besser, sondern noch Schlimmer!SerienFan_92 schrieb am 26.06.2022, 10.09 Uhr:
Schrecklich diese Schöneberger...
Ich musste gestern direkt wieder umschalten.Begrabt doch endlich "Verstehen Sie Spaß"Marcus Cyron schrieb am 26.06.2022, 19.36 Uhr:
Amen. VSS? - Tot seit 1990.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
