Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotenbilanz April: RTL gehen Zuschauer verloren
(02.05.2012, 13.07 Uhr)

RTL war auch im Monat April wieder der beliebteste TV-Sender Deutschlands in beiden Zielgruppen. Allerdings war der Vorsprung vor der Konkurrenz schon mal größer. Das Erste erreichte unterdessen einen neuen Tiefstwert.
Mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent lag RTL im Gesamtpublikum vor der ARD (11,2 %), dem ZDF (11,1 %) und Sat.1 (10,5 %). In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer kam der Kölner Sender im Schnitt auf 16,4 Prozent. Auf den Verfolgerplätzen liegen ProSieben (12,0 %), Sat.1 (10,9 %) und VOX (7,5 %).
Trotz der Führungsposition sind die RTL-Zahlen inzwischen rückläufig. Im Vergleich zum März hat RTL in seiner Zielgruppe 1,2 Prozentpunkte verloren, im Vergleich zum April 2011 sogar 2,7 Prozent. Seit geraumer Zeit vertraut der Sender ganz auf seine langjährigen Erfolgsformate. Nachdem jedoch Sendungen wie
Vom Quotenrückgang bei RTL konnten die größeren Konkurrenzsender allerdings kaum profitieren. Sat.1 hat sich im Vergleich zum März zwar deutlich verbessern können, allerdings sind die Zugewinne zum größten Teil den Champions-League-Übertragungen zu verdanken. Nirgendwo dürften die Erfolge des FC Bayern mehr bejubelt worden sein als in der Chefetage der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Das Erste erreichte beim Gesamtpublikum nur noch 11,2 Prozent Marktanteil. Im April 2011 waren es noch 12,6 Prozent. Die ARD hat damit einen neuen Tiefpunkt erreicht: Noch nie hatte der Senderverbund in einem Monat prozentual weniger Zuschauer. Zum Glück für die öffentlich-rechtlichen Sender gibt es noch die Sport-Übertragungen: Ab Juni wird der Quotenschnitt dank Fußball-EM und Olympischen Spielen wieder steigen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
