Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Raab lädt erneut zur "TV Total Bundestagswahl"

von Michael Brandes in Vermischtes
(16.06.2009, 00.00 Uhr)
Spitzenkandidaten der Parteien stellen sich jungen Wählern
TV Total
Pro Sieben
Raab lädt erneut zur "TV Total Bundestagswahl"/Pro Sieben

Stefan Raab lässt seine Zuschauer einen Tag vor der Bundestagswahl wieder den "TV Total Bundestag" wählen. Raab und N24-Chefredakteur Peter Limbourg laden die Spitzenkandidaten der sechs Parteien des aktuellen Bundestags zur  "TV total Bundestagswahl - Wir wählen schon heute" - ProSieben überträgt am Samstag, 26.9. live ab 20.15 Uhr.

Jeder Zuschauer kann während der Sendung, die junge Leute zur Teilnahme an der Wahl motivieren soll, per Telefon und SMS seine Stimme abgeben - auch ausländische Mitbürger und unter 18-Jährige. Die Spitzenkandidaten von CDU, CSU, SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE erhalten jeweils exakt denselben Freiraum, um ihre wichtigsten politischen Positionen darzulegen. Limbourg leitet die politische Fragerunde, Raab spielt den Gastgeber.

Die Voting-Ergebnisse werden für alle 16 Bundesländer ermittelt und dienen als "Stimmungsbarometer der jungen Menschen in Deutschland". Im Jahr 2005 votierten Raabs Zuschauer übrigens für eine große Koalition. 29% der 14- bis 29-Jährigen sahen damals zu.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Meise737 schrieb via tvforen.de am 23.06.2009, 21.47 Uhr:
    Finde das sehr gut. Im Ernst - wie will man denn besser junge Leute für Politik interessieren? Raab ist wohl einer der besten "Werbeträger" für die Zielgruppe mit der dafür notwendigen Mischung aus Humor und Wurschtigkeit. Es geht ja wohl kaum darum eine weitere möglichst präzise Wahlumfrage zu starten sondern Leute zum Wählen zu bewegen die sonst zuhause bleiben würden. Und vorallem zu vermitteln für was die Parteien stehen.
    Erschreckend wie wenig so manche frisch Wahlberechtigten über die im Bundestag vertretenen Parteien wissen. Wenn nur einige von denen danach mehr wissen und gezielt wählen und nicht nur wählen gehen weil "isch die voll cool finde, nä" - dann ist viel erreicht. In diesem Sinne - viel Erfolg auch dieses Jahr für die Sendung!
    PS: Ebenso gut finde ich den mittlerweile zu fast allen Wahlen verfügbar gemachten ""Wahl-o-Mat".
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 17.10 Uhr:
    Schlafzimmerbett schrieb:

    PS: Ebenso gut finde ich den mittlerweile zu fast
    allen Wahlen verfügbar gemachten ""Wahl-o-Mat".

    Der erst nach einer Klage der ödp brauchbar wurde.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 20.06.2009, 18.14 Uhr:
    Eine weitere platte Dauerwerbesendung aus dem Hause Raab, oder: Ich mache für Geld alles!
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 25.06.2009, 01.26 Uhr:
    Ich auch, ich auch:
    Nicht nur zum Horizont, sondern auch passend für ein Fernsehforum:
    "Dank der Fernbedienung kann der Fernsehzuschauer sowohl seinen Horizont als auch seine Sitzfläche vergrößern."
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 16.47 Uhr:
    Hey, Ihr habt das Spiel nicht verstanden! In den Zitaten muss "Horizont" vorkommen!!!!

    ;)
  • seventy schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 16.07 Uhr:
    Jemand der an der Mauer hängt und Klimzüge macht, ist selten begeistert wenn ihm dabei einer über die Finger latscht. (hab ich mal in der Serie "Happy Days" aufgeschnappt)
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 15.58 Uhr:
    Ui ... was wird das hier? Zitatensammlung?
    Aujaaujaauja ... darf ich auch mal? ... *in die Hände klatsch* ...
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt, er habe genug davon!
    Alte Volksweisheit
    ;-))
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 15.09 Uhr:
    "Hinter dem Hotizont gehts weiter."
    Udo Lindenberg, *17.5.1946
    Deutscher Popmusiker
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 14.55 Uhr:
    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
    Konrad Adenauer, 05.01.1876 - 19.04.1967
    1. Bundeskanzler von Deutschland
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 14.38 Uhr:
    Das drückt lediglich deinen beschränkten Horizont aus.
    Und das ist noch geschmeichelt. ;)
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 14.13 Uhr:
    Raab sehe ich ausschließlich so und das ist noch schwer geschmeichelt! :-)))
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 14.06 Uhr:
    Ich habe diese Sendung vor 4 Jahren gesehen und sie war sehr unterhaltsam!
    Falls hier etwas platt ist, dann deine ständige Nörgelei.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 11.55 Uhr:
    Nur ahnungslose Dauernörgler und unverbesserliche Zyniker haben an dieser großartigen Idee, mit zielgruppengerechter Unterhaltung gegen die Politikverdrossenheit unter den jungen Menschen anzukämpfen, etwas auszusetzen...
    Tststs... Erst Hirn einschalten, dann posten hilft manchmal...
  • Bardnet schrieb via tvforen.de am 20.06.2009, 19.45 Uhr:
    2005 war die Sendung sehr positiv aufgenommen worden...
    [url]http://lachnummer.twoday.net/stories/985237/[/url]
    [url]http://de.wikinews.org/wiki/Die_Linkspartei_wurde_bei_Stefan_Raab_ausgeladen[/url]
    [url]http://groups.google.com/group/de.alt.fan.stefan-raab/browse_thread/thread/e9f6cba4bee39205/54e09c5b834fa42b[/url]
  • Thomas* schrieb via tvforen.de am 20.06.2009, 18.00 Uhr:
    "...per Telefon und SMS seine Stimme abgeben..." - na klar, sogar mehrfach! ;-x
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 21.57 Uhr:
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 21.53 Uhr:
    ... die nunmal zur Wahl stehen. Soll man ihnen irgendwelche Youngsters vor die Nase setzen, die zwar meinen Kanzler zu können, aber die niemande de facto wählen kann?
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 21.46 Uhr:
    heldderarbeit schrieb:
    Es ist nicht Sinn und Zweck der Sendung
    repräsentativ sein zu wollen. Es geht darum,
    junge Menschen für Politik zu interessieren. Denn
    das ist Raabs Zielgruppe: Junge Menschen.

    ... und deswegen präsentiert man ihnen die Altherren.
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 21.44 Uhr:
    Auf den gehst du mir gerade ziemlich mit deiner vorurteilsbehafteten Art, auf den Spekulatius... äh... den Keks also.
    Es ist nicht Sinn und Zweck der Sendung repräsentativ sein zu wollen. Es geht darum, junge Menschen für Politik zu interessieren. Denn das ist Raabs Zielgruppe: Junge Menschen.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 19.53 Uhr:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fc/Spekulatius_four_pieces_of.jpg/180px-Spekulatius_four_pieces_of.jpg
    "Spekulatius" - diese Freiheit nehme ich mir einfach!
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 19.45 Uhr:
    Werderaner schrieb:
    Wenn hauptsächlich Raab-Begeisterte anrufen,
    haben wir eine bestimmte BevölkerungsSCHICHT auf
    jeden Fall besonders gut abgedeckt.
    Da dürfen wir uns dann über einen
    ausgesprochenen RECHTSruck nicht wundern!
    Ach, jetzt ist die überwiegende Mehrheit derer, die Raab-Sendungen schauen, rechts gerichtet? Ist das irgendwie verifizierbar oder einfach nur "sone Meinung"?
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 19.39 Uhr:
    Wenn hauptsächlich Raab-Begeisterte anrufen, haben wir eine bestimmte BevölkerungsSCHICHT auf jeden Fall besonders gut abgedeckt.
    Da dürfen wir uns dann über einen ausgesprochenen RECHTSruck nicht wundern!
  • wolle64 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 17.45 Uhr:
    Ich wollte damit auch eher den repräsentativen Wert dieser Telefonumfragen deutlich machen.
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 17.07 Uhr:
    Bardnet schrieb:
    Mit Raab hatte das überhaupt nix zu tun. s. mein
    anderes Posting. Von den Linken war vor 4 Jahren
    keiner da, weil sie keinen Spitzenpolitiker
    schicken wollten, von den Rechten war keiner
    eingeladen.

    Er lädt auch jetzt nur "ausgewählte" Parteien ein. Es dürften wesentlich mehr zur Bundestagswahl antreten.
  • Bardnet schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 17.02 Uhr:
    wolle64 schrieb:
    Ob es jetzt Raab war weiß ich nicht mehr, aber
    auf alle Fälle PRO7 Viedeotext.

    PRO 7 Videotext. Zuschauer rufen an, zahlen 50 ct und freuen sich. Pro7 freut sich auch...Es ist davon auszugehen, dass es sich bei einer Zuschauerwahl nicht um einen redaktionellen Beitrag handelt.
    Mit Raab hatte das überhaupt nix zu tun. s. mein anderes Posting. Von den Linken war vor 4 Jahren keiner da, weil sie keinen Spitzenpolitiker schicken wollten, von den Rechten war keiner eingeladen.
    [url]http://de.altermedia.info/general/nachster-bundesprasident-frank-rennicke-230509_28844.html[/url]
  • wolle64 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 16.25 Uhr:
    Ob es jetzt Raab war weiß ich nicht mehr, aber auf alle Fälle PRO7 Viedeotext.
  • wolle64 schrieb via tvforen.de am 24.06.2009, 15.18 Uhr:
    Wie seriös das bei denen ist, haben wir ja bei der Bundespräsidentenwahl gesehen.
    Da lag der NPD-Kandidat Frank Rennicke vorne.