Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Raabs "FameMaker"-Sieger Basti will für San Marino zum ESC

Es ist viel los in der diesjährigen Vorentscheid-Saison zum
Auf der Suche nach einem Vertreter für den diesjährigen "Eurovision Song Contest" ist San Marino RTV, der verantwortliche Sender des ESC-Underdogs San Marino, offen für Teilnehmer aus anderen Ländern. Neben vielen Italienern nehmen daher etwa auch Briten und Deutsche beim dortigen Vorentscheid "Una Voce per San Marino". Mit dabei ist Sebastian "Basti" Schmidt, der im Herbst 2020 die von Stefan Raab produzierte Castingshow

Der Vorentscheid in San Marino unterscheidet zwischen etablierten und aufstrebenden Künstlern. Während die insgesamt zehn etablierten Künstler bereits für das am Samstag stattfindende Finale vorqualifiziert sind, wetteifern die insgesamt 66 aufstrebenden Acts an mehreren Abenden um neun Finalplätze. Eine Jury entscheidet in all diesen Runden - auch im Finale - über den oder die Sieger. Basti konnte sich mit seinem Song "Running" für das Finale der aufstrebenden Künstler qualifizieren, das San Marino RTV heute Abend um 21.10 Uhr zeigt. Ob der "FameMaker"-Sieger am Samstagabend um 21.00 Uhr im Live-Finale antreten und somit eine Chance auf eine ESC-Teilnahme haben wird, muss sich heute also erst noch zeigen.
Derweil sorgt die Vorauswahl an Kandidaten und Songs, die beim deutschen Vorentscheid
"Von den 944 Bewerbungen kamen 26 in die engere Wahl, die sich der deutschen ESC-Jury in Berlin live präsentiert haben, darunter auch die Band Eskimo Callboy. Nach langen Gesprächen und dem Abwägen von Für und Wider hat die Jury aus diesen 26 Bewerbungen sechs Künstlerinnen und Künstler für den ARD ESC-Tag nominiert. Es ist ein Wettbewerb mit einer Jury-Entscheidung, das war den Bewerberinnen und Bewerbern vorab bekannt. Gleichwohl nehmen wir die Kritik ernst. Die Initiatorinnen und Initiatoren der Petition, die sich für die Nominierung der Band Eskimo Callboy einsetzen, möchte ich zu einem persönlichen Austausch einladen über den ESC-Auswahlprozess und Zukünftiges. Das Gleiche gilt für die in Clubs organisierten ESC-Fans - auch mit ihnen möchte ich ins Gespräch kommen. Und nun lasst uns die sechs Künstlerinnen und Künstler, die in den Wettbewerb um das ESC-Ticket gehen, mit aller Kraft unterstützen!"
In einer heute veröffentlichten Sonderausgabe des offiziellen ESC-Podcasts "ESC Update" vom NDR kommen die Initiatoren der Petition zu Wort und bestärken ihre Kritik an der fehlenden musikalischen Vielfalt im deutschen Vorentscheid. Jurymitglied Gregor Friedel von SWR3 kann diesen Vorwurf "nicht nachvollziehen", er bezeichnet die sechs zur Wahl stehenden Songs im Gespräch mit Marcel Stober und Thomas Mohr als "durchaus abwechslungsreich".
UPDATE: Inzwischen wurde angekündigt, dass die Startreihenfolge der Acts, die am 4. März beim deutschen Vorentscheid antreten, ausgelost werden soll. Die Auslosung soll am kommenden Mittwoch, 23. Februar, ab 9.05 Uhr in der Sendung
Viele andere Länder haben ihren Vorentscheid bereits hinter sich gebracht, so auch die Ukraine. Als Siegerin der pannenreichen Show "Vidbir 2022" wurde am vergangenen Samstag Alina Pash mit ihrem Song "Shadows Of Forgotten Ancestors" gekürt. Doch nun hat sich die Sängerin von ihrer Teilnahme am ESC zurückgezogen. Grund seien unklare Sachverhalte, die mit einer Reise Pashs auf die Krim zusammenhängen. Der Vorwurf, sie sei mit gefälschten Reisedokumenten auf die von Russland annektierte Halbinsel gereist, führte nun zum Rückzug der Sängerin.
Dem zuständigen ukrainischen Sender UA:PBC ist es nun möglich, einen anderen Act des Vorentscheids als ihren Vertreter zu wählen. Sollte dies gelingen, würde die Ukraine trotz der Aufruhr doch noch am "Eurovision Song Contest" im Mai teilnehmen können. Eine Absage wie zuletzt 2019 (TV Wunschliste berichtete) wäre damit abgewendet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
