Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raus aus den Schulden": Peter Zwegat besucht erneut Nadja Abd el Farrag

An Nadja Abd el Farrags Lage hat sich erschreckend wenig verändert. Noch immer wohnt sie im Hotel und sucht eine Wohnung. Zwar verdient sie mittlerweile ganz gut, ist jedoch weiterhin verschwenderisch. Mit Hilfe von Peter Zwegat will sie endlich eine Wohnung finden. Wird der Schuldenberater es schaffen, sie davon zu überzeugen, ihr Geld nicht mehr mit vollen Händen auszugeben?
Bereits am 22. April gibt es ein Wiedersehen mit der Retro-Showauch interessant
Leserkommentare
musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 29.03.2018, 15.08 Uhr:
Wahrscheinlich gibt es dann demnächst ein Special wo Peter Zwegat Boris Becker besucht.
Timerobber schrieb via tvforen.de am 29.03.2018, 13.15 Uhr:
Was heißt denn "verdienen"? Nicht zu verwechseln mit "bekommen"!
Ansonsten ist das eines der vielen Beispiele, wie Privatfunk halt funktioniert: marktschreierisch und Effekthascherei nach dem Motto " Seht her, dem geht es auch nicht besser als euch!". Und bitte schaut sehr lange und oft unsere Werbung, damit unsere Gesellschafter und Aktionäre noch reicher werden....Noch Fragen?vanessa69 schrieb via tvforen.de am 29.03.2018, 12.18 Uhr:
Es ist ja ehrenhaft,wenn rtl meint,die Zuschauer interessieren sich für diese Person und geben ihr dadurch die Chance etwas Geld zu verdienen.Aber die erste Sendung mit ihr war nixsagend und aufgebläht unter dem Vorwand,ihr helfen zu wollen.
Ich glaube ja nicht,dass sie "gut verdient".WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 29.03.2018, 10.20 Uhr:
Früher hat Peter Zwegat versucht, "Otto Normalverbraucher" aus der Schuldenfalle zu helfen, ganz gleich, ob sie nun selbst verschuldet oder einfach nur "hinten runtergefallen" sind. Er hat selbst dann nicht aufgegeben, wenn Eltern nicht willens waren, ihren enormen Zigarettenkonsum zu zügeln oder sogar aufzugeben, um ihren Kindern den Beitrag zum Sportverein zu ermöglichen.
Richtig schlecht wurde es, als er versucht hat Schuldnern ihren überteuerten Lebensstandart weiter zu ermöglichen wie Haus und Hof und Auto zu behalten. Das ist nicht die Aufgabe eines Schuldnerberaters.
Aber einer "Naddel" zu helfen, die einst geglaubt hat, sie können ihrem Dieter Bohlen dahingehend tatkräftig unterstützen, in dem sie ihm hilft, seine Millionen unter die Leute zu bringen, ist nun doch zu hoch für mich. Wenn sie gut verdient, aber mit Geld nicht umgehen kann, dann ist das ihr Problem.
Peter Zwegat sollte sich, wenn er überhaupt noch als "Schuldendoktor" arbeitet, auf die Leute konzentrieren, die ihn wirklich brauchen.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
