Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

rbb zeigte Jahreswechsel bereits am 30. Dezember

von Ralf Döbele in News national
(31.12.2022, 15.14 Uhr)
Kuriose Panne verlegte Silvester einen Tag nach vorne
Zu früh gerutscht: Janna Falkenstein wünschte im rbb bereits gestern "Frohet Neuet!"
YouTube/Screenshot
rbb zeigte Jahreswechsel bereits am 30. Dezember/YouTube/Screenshot

Man kann dem rbb kaum verübeln, dass er dieses Krisenjahr früher als vorgesehen zu Ende bringen wollte. Dennoch darf man wohl weniger von Schlesinger-Verdruss als von einer kuriosen Panne ausgehen, die gestern kurz vor Mitternacht das rbb-Programm gehörig durcheinanderwirbelte. Denn da wurde plötzlich um 0 Uhr der Jahreswechsel 2022/23 gefeiert.

Zunächst lief am 30. Dezember wie geplant ab 22.00 Uhr die Musikshow "Die schönsten Kultschlager der 60er". Das änderte sich jedoch um 23.59 Uhr. Zehn Sekunden vor Mitternacht begann nämlich der Countdown zum neuen Jahr - passenderweise zu "The Final Countdown" der Band Europe. Es folgten frohe Wünsche der Moderatorin Janna Falkenstein für 2023 und ein Ständchen am Piano von Heinz Rudolf Kunze zwischen goldenen Palmen: Es war ein äußerst langer Ausschnitt aus dem "80er Silvester-Countdown", der eigentlich erst heute Abend im rbb zu sehen sein sollte.

In Neujahrsstimmung blieb der rbb dann auch bis etwa 0.45 Uhr, danach kehrte man zum geplanten Programm zurück. Wie rbb24 berichtet, war der frühzeitige Start ins Jahr 2023 auf einen technischen Fehler zurückzuführen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 01.01.2023, 07.09 Uhr:
    TV Wunschliste schrieb:
    In Neujahrsstimmung blieb der rbb dann auch bis
    etwa 0.45 Uhr, danach kehrte man zum geplanten
    Programm zurück.
    Das ganze Silvestergedöns kann doch inklusive der Neujahrsansprachen jedes Jahr einfach wiederholt werden - merkt, da sich ja die Alltagsästhetik kaum mehr ändert und sowieso nur die immergleichen "größten Hits der 80er, 90er, 00er, 10er Jahre und das Beste von heute" heruntergedudelt werden - kein Mensch. Und wann nun welche Konserve versendet wird ...
    Interessant an dem Vorgang beim RBB wäre daher nur, ob nach rund einer Dreiviertelstunde die Automatik wieder zum geplanten Programm zurückkehrte und man beim Sender den Fehler auch erst Stunden später bemerkte (nicht zuletzt, weil kein einziger RBB-Mitarbeiter dieses Programm anschaut) oder ob es "bis etwa 0.45 Uhr" dauerte, bis irgendein Primat in die Anstalt geeilt war, um den Rechner wieder auf Linie zu bringen.
  • U56 schrieb via tvforen.de am 01.01.2023, 13.17 Uhr:
    Als vor einigen Jahren versehentlich die Ansprache vom Jahr davor wiederholt wurde, ist es den meisten ja auch nur aufgefallen, weil Helmut Kohl die falsche Jahreszahl nannte!
  • mork.vom.ork schrieb am 31.12.2022, 22.50 Uhr:
    Der RBB muss an allen Ecken Einsparungen vornehmen. Dies bekommt halt auch das Jahr zu spüren, indem es auf 364 Tage verkürzt wird.
  • U56 schrieb via tvforen.de am 31.12.2022, 21.06 Uhr:
    Das kommt davon, wenn man nicht alles selbst macht, sondern den Computer für sich arbeiten lässt.
  • User 89018 schrieb am 01.01.2023, 09.06 Uhr:
    Der Computer macht keine Fehler. Kann er gar nicht. Der Fehler sitzt immer davor.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.12.2022, 19.01 Uhr:
    Lustige Panne. Begegnet uns hoffentlich nun noch jahrelang in irgendwelchen Clipshows wie einst der Putzmann in der Tagesschau.
  • John Steed schrieb am 31.12.2022, 16.08 Uhr:
    Der RBB ist eben der Zeit voraus.
  • Timmy schrieb via tvforen.de am 31.12.2022, 15.42 Uhr:
    Also beim RBB wundert einen doch nun wirklich nichts mehr. Ich hoffe die feiern bald die Schließung des Senders.