Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"RebellComedy": Dritte Staffel startet demnächst im WDR

Die
Benaissa Lamroubal gibt einen Einblick in seine Muttersprache "Berberisch", Salim Samatou kommt zu dem Schluss, dass man beim Verlassen einer IKEA-Filiale unwissentlich die komplette Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann abgeschlossen hat, Tamika Campbell thematisiert angesichts ihrer eigenen Hautfarbe ein ganz spezielles Problem: Warum werden Schwarze immer gefragt, wie sie genannt werden wollen, Weiße aber nicht? Enissa Amani erzählt, wie sie bei ihrem jüngsten Besuch in Istanbul einen Shitstorm auf Facebook ausgelöst hat. Alain Frei erklärt, warum Homophobe selbst an ihrem Schicksal Schuld sind. Moderator Khalid Bounouar fragt: Was hat es mit dem Tick auf sich, immer alles per Doppelfingerzeig in Anführungszeichen zu setzen? Pu gesteht seine Liebe zu Deutschland, und Babak Ghassim trägt im Poetry-Slam-Stil eine Hommage an die Kunst vor.
"RebellComedy" bezeichnet ein Kollektiv aus jungen Stand-Up-Comedians, die ein mulitikultureller Hintergrund verbindet. Gegründet wurde es im Jahr 2005 von Babak Ghassim alias Gondebak und Usama Elyas alias Ususmango . Inzwischen besteht das Ensemble aus neun festen Mitgliedern und wechselnden Gast-Comedians, wobei jeder Künstler seine eigene Facette miteinbringt und eigene Ziele verfolgt. Obwohl die Comedians ihre marokkanischen, iranischen, türkischen oder auch Schweizer Wurzeln gelegentlich thematisieren, steht ihre Herkunft jedoch nicht im Mittelpunkt, um ein Abrutschen in die klischeebehaftete Schiene zu vermeiden. So werden in den Shows auch heikle Themen wie Rassismus, Homophobie oder auch die Flüchtlingsproblematik angesprochen.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
