Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reboots von "Charmed", "Lost Boys" und "L.A. Law" frühestens 2018

In diesen Tagen bewerten die amerikanischen Sender die bestellten Drehbücher der vergangenen Monate und wählen daraus die Projekte aus, für die eine Pilotfolge produziert wird. Dabei wurde in den letzten Tagen bekannt, dass in diesem Jahr drei prestigeträchtige Projekte nicht realisiert werden, diese allerdings für die Zukunft in Entwicklung bleiben.
L.A. Law
Das Produktionsstudio 20th Century Fox TV hatte mit Ko-Schöpfer Steven Bochco und Billy Finkelstein - der schon beim Original als Autor wirkte - eine Fortsetzung der Geschichte der Serie "L.A. Law" geschaffen (TV Wunschliste berichtete). Darin sollten einige bekannte Figuren aus der in den USA sehr erfolgreichen Serie mit einigen jüngeren Anwälten zusammengetan werden. Die Serie sollte auf zwei Ebenen erzählt werden: Einerseits die Veteranen und die Geschäftsführung und andererseits die Probleme junger Anwälte im Hintergrund.
Charmed
Auch ein Reboot von
Zwischenzeitlich war zu dem Projekt bekannt geworden, dass die Serie in den 1970ern angesiedelt gewesen wäre. Zentral wäre wohl das aus "Charmed" bekannte Konzept der "Power of Three" ("Macht der Drei") gewesen. Allerdings abseits der bekannten Halliwell-Familie. So wären drei Hexen in einer kleinen Stadt in Neuengland (also der amerikanischen Ostküste) zum Kampf gegen das Böse zusammengekommen, während das Original in San Francisco und somit an der Westküste angesiedelt war.
The Lost Boys
Basierend auf dem Film "The Lost Boys" von 1987 handelte die Serienadaption von einer Gruppe von Vampiren, die die Zeiten überdauern. Dabei war die Serie als Anthologie geplant: In jeder Staffel würde die Vampir-Gruppe in einer spezifischen Region auf menschliche Opfer und Gegenspieler treffen, wobei von Staffel zu Staffel eben nur die Vampire konstant bleiben sollten. Dia Auftaktstaffel sollte im "Sommer der Liebe" des Jahres 1967 in San Francisco angesiedelt sein (TV Wunschliste berichtete).
Rob Thomas ("iZombie", "Veronica Mars") zeichnet auch weiterhin als Produzent für die Entwicklung eines Drehbuchs verantwortlich. Spezifische Gründe, warum es in diesem Jahr noch keine Bestellung gab, wurden nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
