Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reboots von "Charmed", "Lost Boys" und "L.A. Law" frühestens 2018

In diesen Tagen bewerten die amerikanischen Sender die bestellten Drehbücher der vergangenen Monate und wählen daraus die Projekte aus, für die eine Pilotfolge produziert wird. Dabei wurde in den letzten Tagen bekannt, dass in diesem Jahr drei prestigeträchtige Projekte nicht realisiert werden, diese allerdings für die Zukunft in Entwicklung bleiben.
L.A. Law
Das Produktionsstudio 20th Century Fox TV hatte mit Ko-Schöpfer Steven Bochco und Billy Finkelstein - der schon beim Original als Autor wirkte - eine Fortsetzung der Geschichte der Serie "L.A. Law" geschaffen (TV Wunschliste berichtete). Darin sollten einige bekannte Figuren aus der in den USA sehr erfolgreichen Serie mit einigen jüngeren Anwälten zusammengetan werden. Die Serie sollte auf zwei Ebenen erzählt werden: Einerseits die Veteranen und die Geschäftsführung und andererseits die Probleme junger Anwälte im Hintergrund.
Charmed
Auch ein Reboot von
Zwischenzeitlich war zu dem Projekt bekannt geworden, dass die Serie in den 1970ern angesiedelt gewesen wäre. Zentral wäre wohl das aus "Charmed" bekannte Konzept der "Power of Three" ("Macht der Drei") gewesen. Allerdings abseits der bekannten Halliwell-Familie. So wären drei Hexen in einer kleinen Stadt in Neuengland (also der amerikanischen Ostküste) zum Kampf gegen das Böse zusammengekommen, während das Original in San Francisco und somit an der Westküste angesiedelt war.
The Lost Boys
Basierend auf dem Film "The Lost Boys" von 1987 handelte die Serienadaption von einer Gruppe von Vampiren, die die Zeiten überdauern. Dabei war die Serie als Anthologie geplant: In jeder Staffel würde die Vampir-Gruppe in einer spezifischen Region auf menschliche Opfer und Gegenspieler treffen, wobei von Staffel zu Staffel eben nur die Vampire konstant bleiben sollten. Dia Auftaktstaffel sollte im "Sommer der Liebe" des Jahres 1967 in San Francisco angesiedelt sein (TV Wunschliste berichtete).
Rob Thomas ("iZombie", "Veronica Mars") zeichnet auch weiterhin als Produzent für die Entwicklung eines Drehbuchs verantwortlich. Spezifische Gründe, warum es in diesem Jahr noch keine Bestellung gab, wurden nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
