Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robert Stromberger ist gestorben (Update)
(10.02.2009, 00.00 Uhr)

Wie heute bekannt wurde, starb am Samstag dem 7. Februar, Robert Stromberger im Alter von 78 Jahren in seiner Heimatstadt Darmstadt. Stromberger war bekannt als Regisseur, Autor und Schauspieler.
Seine Serie
"Mit Robert Stromberger verlieren wir alle einen bedeutenden Chronisten menschlicher Beziehungen und einen wichtigen positiven Botschafter unserer Stadt", so der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt Walter Hoffmann.
Update (12.02.2009)
Zum Tode Strombergers zeigt das Hessische Fernsehen am Donnerstag um 23.15 Uhr eine Folge der "Unverbesserlichen". Das ZDF wiederholt die Miniserie (außer der vierten Folge) "Tod eines Schülers" in der Nacht vom Freitag auf Samstag ab 0.20 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Waldfrosch schrieb via tvforen.de am 12.02.2009, 18.45 Uhr:
Schade, ich habe ihn und seine "Darmstädter Geschichten" sehr gemocht.Bei Tod eines Schülers habe ich ein wenig als Komparse mitgespielt und mir eine Taschengeldaufbesserung verdient. War ein netter Vierteiler mit Güni Strack und Till Topf.
Ersterer ist ja leider auch tot und letzterer ??Die Beerdigung von RS war ja heute. Wie gesagt schade um ihn. Ich hoffe mal, der HR wird so das ein oder andere von ihm wiederholen.TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 12.02.2009, 18.44 Uhr:
Update (12.02.2009)
Zum Tode Strombergers zeigt das Hessische Fernsehen am Donnerstag um 23.15 Uhr eine Folge der "Unverbesserlichen". Das ZDF wiederholt die Miniserie (außer der vierten Folge) "Tod eines Schülers" in der Nacht vom Freitag auf Samstag ab 0.20 Uhr.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 12.02.2009, 19.39 Uhr:
SO komplett ist sie nun wohl auch nichthttp://www.tvforen.de/read.php?1,974419Aber besser als wie nix.MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 12.02.2009, 08.50 Uhr:
Zumindest der ZDF Theaterkanal erinnert an Robert Stromberger:http://www.theaterkanal.de/service/zdftheaterkanal/zdftheaterkanal-erinnert-an-robert-stromberger/http://www.theaterkanal.de/fernsehen/monat/200902/in-memoriam-robert-stromberger-datterichkleinbibo schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 23.49 Uhr:
Oh, da:http://de.wikipedia.org/wiki/Tod_eines_Schülerssteht, nach der Ausstrahlung von Tod eines Schülers ging die Selbstmordrate hoch. Dann ist ja eine Wiederholung riskant. Was wird man sonst Stromberger zu Ehren senden? Die Drombuschs laufen gerade, PS ist sehr lang und außerdem auf DVD zu haben.Eme schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 16.30 Uhr:
Ich sag dann mal einfach leise "Danke" für die vielen schönen Sendungen, die wir sehen durften.Poldi schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 15.22 Uhr:
Alleine schon für seine Inszenierung von "Der Datterich" am Staatstheater Darmstadt müsste man ihm schon ein Denkmal setzen.
Vielen Dank dafür!!!!Trudy schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 17.48 Uhr:
Auch das zusammen mit der Hessischen Spielgemeinschaft und Günter Strack aufgeführte Theaterstück "Der fröhliche Weinberg" von Carl Zuckmayer im Staatstheater Darmstadt hat Robert Stromberger zu einem unvergesslichen Highlight inszeniert.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 01.52 Uhr:
War "Tod eines Schülers" irgendetwas bemerkenswertes ich habe das nie gesehen?62er schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 18.34 Uhr:
Wiederholt wurde der schon. Ich weiß genau, daß ich den Mehrteiler mindestens zweimal im TV gesehen habe, ist aber auch beim zweiten Mal schon eine halbe Ewigkeit her.Frau Schmidt schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 07.18 Uhr:
In dem Mehrteiler ging um den Selbstmord eines Schülers.
In jeder Folge wurde die ganze Geschichte noch einmal aus einer anderen Perspektive gezeigt. Aus der der Freunde, der Eltern, der Freundin und des Schülers selbst.
Im nachhinein ging es um die Frage der Schuld oder besser der Gründe.
Hat sehr zum Nachdenken angeregt.
Es gibt auch ein Buch dazu.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 11.02.2009, 02.33 Uhr:
Das war ein besonderer, recht bedrückender Mehrteiler. Ich weiß gar nicht, ob das nochmal wiederholt wurde...re787 schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 08.44 Uhr:
Am 7. Februar ist der Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Robert Stromberger gestorben. Er war unter anderem für die Drehbücher für "Die Unverbesserlichen", "PS" und "Diese Drombuschs" verantwortlich und hat damit Fernsehgeschichte geschrieben.[url]http://www.darmstadtnews.de/2009/02/09/robert-stromberger-ist-tot/[/url]SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 23.16 Uhr:
Tja, dafür musste Käthe auch nicht jede Woche den Zaun auf der Westweide reparieren... :DKaschi schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 20.18 Uhr:
Inge Meysel konnte bekanntlich nur von Frau Schneider-Lützgendorff in die Schranken verwiesen werden!"Käthe, wo sind meine Tabletten?" Mit solchen Fragen wie von Vater Scholz brauchten sich Ben Cartwright oder Lex Barker nicht herum zu ärgern!Die Unverbesserlichen waren tatsächlich nicht zu toppen!SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 19.55 Uhr:
Ja, gerade neulich wurde im "Drombuschs"-Thread noch über Witta Pohls gestelzte Monologe geschrieben. Und ich schrieb, dass man ganz klar Ähnlichkeiten zwischen den "Unverbesserlichen" und den "Drombuschs" erkennt.Ja, die Macher der ersten Fernsehstunden... Es werden immer weniger! Umso schöner, dass so mancher Klassiker immer mal wiederholt wird!Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 10.02.2009, 11.09 Uhr:
Das hat er wirklich, auch "Tod eines Schülers" stammt von ihm. Seine Drehbücher erkannte man immer, sie waren zwar sehr detailgenau, aber auch sehr pathetisch. Inge Meysel und Witta Pohl hatten Dialoge bzw. Monologe, dafür konnten sie einem fast leid tun, speziell Witta Pohl. Allein deshalb habe ich die Drombuschs nicht gern gesehen.Aber er hat, genau wie Herbert Reinecker, unvergessliche Serien geschaffen. Und er hielt, soweit ich weiß, auch Kontakt zu Drombusch-Fanclubs und war bei Fantreffen dabei, genau wie Witta Pohl, was ich schon bemerkenswert finde.
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)